lieber thomas,
bitte versuch die himalaya geschichte nicht wörtlich zu nehmen. um das zu verhindern habe ich ein "bspw" davor gesetzt.
zum klima in europa:
ja,es gibt unterschiede von land zu land. aber nachdem die meisten leute hier ja verschiedene länder bereisen, will ich das nicht zu spezifisch machen. das auf europa einzugrenzen ist schon rahmen genug. alles weitere ist ein kollateralschaden. das muss ich eben bei jeder messung akzeptieren...
nein, war leider noch nicht im himalaya, aber ich muss nicht dahin um zu wissen, dass dort extrembedingungen herrschen. in jeder hinsicht. >>widerstandsfähiges material! evtl titan. kann auch edelstahl einer bestimmten korrosionsbeständigkeit sein. völlig egal. dass die leute das dort nicht haben ist mir auch egal, da ich das mit europäischer infrastruktur produzieren kann. und hier gibts alles was du willst und mehr.
Um mal konstruktiv zu werden. Informiere Dich erstmal über Fragebogengestaltung: Z.B. setze Rahmenbedingungen. Reduziere die Antworten auf z.B. "Wenn Du an Deine letzte Radreise in Europa zurückdenkst"
Wenn Du an Produktentwicklung denkst erwarte ich ca. 1 Drittel allgemeine und 2 Drittel spezielle Fragen. Mache Dir bei jeder Frage gedanken um mögliche Antworten. Leite in eine Richtung. (Hier waren es 9 allgemeine und 1 spezielle Frage)
wie alle anderen hier im forum kennst du nur mein thema, nicht aber das konzept. denn ich habe hier bewusst nie darüber gesprochen.
du zwingst mich zur redundanz: die umfrage ist auf das euch unbekannte konzept zugeschnitten.
entschuldige, dass ich es schon fast amüsant finde, wie du mich über die relevanz meiner fragen aufklären möchtest, ohne das konzept zu kennen, auf das die umfrage basiert. weswegen ich nicht darüber reden kann/will habe ich bereits erwähnt.
zum Thema Wartungsaufwand: Im Jahre 2000 traf ich in Jordanien einen Tandemfahrer aus den USA, dem die Hinterradfelge gebrochen. Dank UPS Express hatte er innerhalb von 48h eine neue vor Ort. Welcome to globalized World!
kuhle story und glücklicher tandemfahrer! ein geringer wartungsaufwand ist trotzdem nicht unwichtig. 48 stunden iwo festzusitzen ist trotz milder umstände doch eher nervig.
grüße