Hey panta-rhei,
wie gesagt, Gedankenspiel. Vom endergebnis hätte ich einen Rahmen, der kompromisslos wäre. Das hebe ich mir für später auf. Ich finde den Fort auch ganz vernünftig, nur das Schaltauge ist nicht wechselbar und wenn man an der Rohloff-dose mit kettenspanner die Kette spannt, kann man Vollkettenschutz vergessen. Auch nicht wild, fahren tuts auch so, sehe ich auch pragmatisch, Hinterbaulänge müsste ich mal recherchieren. Außerdem soll der Fantasierahmen auch Kettenschalte können und ich wollte ja ausdrücklich dicke Rohre, am besten nicht konifiziert - zwecks einfacher machbarem Notfallbrutzeln.
Das Umfangreiche Posting oben geht mehr in die Luxus-richtung: tät ich im Lotto gewinnen, dann...

. Mich interessiert, ob hier andere schon Erfahrungen mit der Umsetzung solcher Wünsche haben, wie sehr sowas ins Geld geht und obs überhaupt wen gibt, der so baut.
Es geht mir nicht um Maß sondern um vernünftige Grundlage. Bin generell der Meinung, dass man auf maß nicht zwingend braucht, meist kann man auch so mit Anbauteilen anpassen. Vor allem will ich Scheibenbremsaufnahme auf der Kettensrebe, Exzenter, 559er, Stahl.
Gruß,
Felix