29688 Mitglieder
99027 Themen
1556505 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1568249 - 23.04.25 17:23
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: HanjoS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.878
|
[zitat=Mithrandir](...) Bahnreisen in Frankreich mit unzerlegtem Fahrrad in Schnellzügen ist eher nicht spontan zu realisieren. damit sind TGVs und ICs in Ferienzeiten und an Fr und So gemeint. Alle anderen Zug Kategorien lauft in F unter TER. Da braucht es auf gewissen Strecken und Tagen zwar auch Reservationen, dies wird aber lokerer gehandhabt und die Stellplätze sind IMHO nicht man nummeriert…
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568298 - 24.04.25 12:38
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Velo 68]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Der Direktzug war vorgestern noch verfügbar zumindets am 30.06. ich habe mir einen Platz reserviert. Mit dem Fahrrad unzerlegt zu fahren, habe ich mir schon länger abgeschminkt, aber ich habe auch gelernt, dass das verpacken in die TranzBag wirklich kein Hexenwerk ist. Ich muss jetzt nur noch in einer ruhigen Minute abmessen, ob das zerlegte Fahrrad in der Bag den Maximalmaßen entspricht (130x90) Wenn ich das einigermaßen hinbekomme (wahrscheinlich muss ich auch das Hinterrad demontieren), buche ich das Ticket fest. Wenn nicht überlege ich mir, ob ich das Risiko mit dem "übergroßen" Packstück eingehe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568325 - 24.04.25 18:29
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 583
|
Verpackt ist wichtig, bei meienen bestimmt 30 Fahrten mit dem TGV hat noch niemand nachgemessen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568334 - 25.04.25 04:57
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Schamel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Verpackt ist wichtig, bei meienen bestimmt 30 Fahrten mit dem TGV hat noch niemand nachgemessen. Danke, das beruhigt, habe gestern noch mal getestet. Mit angebautem Hinterrad, etwa 150 cm statt 130. mit abgebautem Rad sind es 120. Sieht gut aus. Übrigens ein erster positiver Effekt dieser Reise. Ich habe gelernt und gemerkt wie einfach es ist so ein Fahrrad zu transportieren. Bestand bisher nie der Bedarf, bzw. wenn das Fahrrad mal ins Auto musste, habe ich immer alle möglichen Verrenkungen gemacht, dabei wäre der Ausbau der Räder einfacher gewesen. :-D
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568756 - 05.05.25 14:29
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Schamel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 719
|
Das kann ich auch aus meiner Erfahrung bestätigen, und ich komme auf eine vergleichbare Größenordnung an TGV-Fahrten mit verpacktem Rad. Auch bei mir ist seitens des Bahnpersonals nie die Größe des Fahrradpakets thematisiert worden, obwohl ich das Höchstmaß in der Länge nicht ganz einhalte.
|
Geändert von Tom72 (05.05.25 14:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568763 - 05.05.25 18:16
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Tom72]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.252
|
Da hatte ich wohl Pech, bei mir hat ein Zugbegleiter vor ein paar Jahren mal Stress gemacht und wollte 50 Euro kassieren
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568768 - 05.05.25 19:51
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 598
|
Da hatte ich wohl Pech, bei mir hat ein Zugbegleiter vor ein paar Jahren mal Stress gemacht und wollte 50 Euro kassieren er "wollte", heißt, er hat dann doch davon abgesehen? Oder musstest du tatsächlich blechen?
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569217 - 17.05.25 19:57
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 155
|
Noch ein Tipp zum TGV: die 1. Klasse buchen! Kostet nur wenig mehr ( meist 9 €) dort ist mehr Platz für das verpackte Rad(am Ende des Wagens). Ich buche auch über SNCF oder auch gerne mit The traineline, viel Erfolg und gute Reise, Gruß snowrider
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569293 - 19.05.25 16:22
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.914
|
Erstmal danke für die guten Tipps zu der Spezialverpackung.
Für den Threadstarter: Ich finde es bei solchen Touren deutlich angenehmer, es umgekehrt zu machen. D.h. mit Zug zum Zielort und zurück radeln. So kann man falls es zeitlich eng wird (oder Dauerregen angesagt ist...) immer in den Nahverkehr steigen und so die letzten km heimkommen. Oder unterwegs noch spontane Abstecher machen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569311 - 19.05.25 19:13
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: snowrider]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.552
|
Noch ein Tipp zum TGV: die 1. Klasse buchen! Kostet nur wenig mehr ( meist 9 €) dort ist mehr Platz für das verpackte Rad(am Ende des Wagens). Ich buche auch über SNCF oder auch gerne mit The traineline, viel Erfolg und gute Reise, Gruß snowrider Kann ich nur bestätigen, was die erste Klasse angeht. Ende dieser Woche haben wir Pech: der TGV von Bordeaux nach Straßburg hatte nur noch die 2. Klasse buchbar... es bleibt spannend. Rolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569789 - 29.05.25 17:08
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 16
|
Hallo Mith, wir waren auch in Saintes-Maries-de-la-Mer, 2021, von dort nach Arles, von dort ne sehr moderate Tagestour nach Nîmes. Dann ab Nîmes per TGV unzerlegte Fahrräder mitgenommen nach Straßburg, von dort am näxten Morgen per Räder über den Rhein nach Kehl. Völlig problemlos! Allerdings: Sehr enge Abteile, frühzeitig ausgebucht, frühzeitig OL zu buchen. Zudem ist die Option der Fahrradmitnhame im TGV noch nicht so alt und hatte sich selbst beim Personal noch nicht so ganz rumgesprochen. Wir haben ca. 1 Woche vorher gebucht, mussten dem Schalterbematen im Bahnhof in Aigues-Mortes erstmal erklären, daß das geht. Seine erste Reaktion war, daß das nicht ginge. Erst nach unserem Verweis auf die Anreise per TGV von Straßburg nach Rennes mit Rädern recherchierte er erfolgreich. Bonne chance et bon voyage! Kai
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571354 - vor 3 h
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen,
ich bin zurück und möchte hier kurz Feedback geben, wie es lief. Danke nochmal an alle, die hier kommentiert haben. Also, im April hatte ich ein TGV Ticket gebucht. Fahrrad muss zerlegt werden, weil keine "unzerlegten" Tickets mehr verfügbar waren. Krasse Sache, 99 Euro Direktverbindung Avignon-Karlsruhe. Vor knapp zwei WOchen bin ich nach 1200 km im Sattel am Mittelmeer in Port-Saint-Louis-du-Rhône angekommen. Der Rückweg: von Port Saint Louis fährt mehrmals am Tag ein Bus mit Fahrradträger nach Arles. Als der Bus kam, bat ich die Busfahrerin mir zu helfen, da ich nicht wusste wie der Fahrradträger funktioniert. Sie gab mir zu verstehen, dass sie mir nicht helfen könne, öffnete stattdessen den Kofferraum und bat mich das Fahrrad dort reinzulegen. War mir auch recht. Womöglich lag es an meinen nicht ganz perfekten Französischkenntnissen, dass die Ablehnung etwas schroff rüberkam, denn ansonsten war die Dame sehr nett. Ich habe dann noch einen halben Tag in Arles verbracht. Mit dem Fahrrad durch das Städtchen "geschlendert". Nachmittags dann Ticket für den Regionalzug Arles-Avignon geklickt. Fahrrad kostet nix Extra. Die Fahrradhalter waren alle belegt als ich einstieg. Also mit Fahrrad in den Aufenthaltsbereich gestellt und die knapp 40 Minuten im Stehen und ohne Probleme absolviert. Es kam auch kein Schaffner. Am Tag darauf ging es zum TGV Bahnhof nach Avignon. Ich bin noch nie TGV und schon gar nicht mit einem verpackten Fahrrad gefahren, deswegen hatte ich etwas Bauchgrummeln. Am Bahnhof das Fahrrad in die TranZbag gepackt.Schon etwas klobig das Teil, aber alle Mitarbeiter der Bahn waren sehr nett und hilfreich, das hat mich dann schon beruhigt, dass man sowas gewohnt ist. ZUg kommt, ich in meinen Wagen und am Gepäckregal war natürlich alles voll, mal davon abgesehen, dass das Fahrrad da auch nicht reingepasst hätte. Als sich alle gesetzt hatten habe ich die Bag einfach quer davor gestellt, so dass die Behinderung so gering wie möglich war. Kurz nach der Abfahrt kam die Schaffnerin. Ich saß mit dem Rücken zum Gepäck und wurde erst aufmerksam, als ich merkte, dass die Dame ständig einen Satz auf französisch wiederholte, der das Wort "Velo" enthielt. Als ich mich umdrehte fragte sie auch auf Deutsch: "Wem gehört das Fahrrad?" Ich hob meine Hand und mein Herz rutschte in die Hose :-) Die Dame war supernett und sagte mir, dass das Fahrrad dort nicht bleiben könne. Sie nahm mich mit ins "Obergeschoss" des Zuges und erklärte mir, dass ich das Bike hier am Geländer im Durchgang festmachen und ab und zu danach schauen solle. Wirklich nett, zuvorkommend und vor allem kundenorientiert. Ich war happy. So verlief auch der Rest der Fahrt sehr entspannt. Ich hatte meinen Rucksack auf meinem Sitzplatz abgelegt und mich die meiste Zeit im Rest des Zuges rumgedrückt. AUf der Treppe zu sitzen war teilweise bequemer als im engen Sitz. In Karlsruhe habe ich das Bike wieder zusammengeschraubt und bin problemlos mit der Regionalbahn nach Hause gekommen. Fazit Keine Sorge vor einer Zugfahrt in Frankreich. Funktioniert sehr gut. TranZbag ist zwar etwas umständlich, aber geht doch sehr gut. Kann ich nur empfehlen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571355 - vor 2 h
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 598
|
Danke für den Bericht. Ich habe demnächst ähnliches vor. Gruß aus dem Saarland
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571359 - vor 1 h
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D
[Re: Mithrandir]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.252
|
Bin am Samstag über Paris von Bordeaux nach Straßburg zurück gefahren. Mit Radstellplatz.
im ersten Zug nach Paris, einer Duplex Garnitur war es noch recht entspannt und alle Passagiere konnten ihr Gepäck gut unterbringen
Ab Paris war es ein älterer TGV, da war es ein Chaos und der Platz fürs Gepäck hat kaum gereicht. Zum Glück ist kein Rollstuhlfahrer mitgefahren, auf dessen Platz war ein Kofferberg
Da hätte ich nicht mit einer Radtasche mitfahren wollen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|