Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (CarstenR, antumin), 204 Gäste und 742 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557140 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #603310 - 18.03.10 08:44 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: Andreas]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Wahrscheinlich ramschen die deshalb diese Kurbel raus.
Aber gut zu wissen.
Nach oben   Versenden Drucken
#603323 - 18.03.10 10:32 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: windundwetter]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Wenn du hinten eh auf 9-fach umbaust kannst du ja eigentlich alles so lassen wie es ist, da, wie schon gesagt, die Kurbel für 50mm Kettenlinie/9-fach-Schaltung ausgelegt ist.
Die mitgelieferten Ringe sind eigentlich dafür gedacht bei 68mm Gehäusebreite untergelegt zu werden. Zu sehen in dieser Einbauanleitung für die LX-Kurbel.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#603325 - 18.03.10 10:37 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: windundwetter]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Wenns Dir um die leichte Schaltbarkeit geht und Du Schalthebel und Schaltwerk/Umwerfer schon behandelt hast, hast Du auch Schaltzüge und Aussenhüllen mal gewechselt? Das ist meist die Quelle von schlechter Schaltbarkeit. So kannst Du Dir einen teuren Systemwechsel unter Umständen sparen.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#603334 - 18.03.10 11:06 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: Andreas]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Job,

hast Du mal gemessen?

ja, jetzt hab ich gemessen. sind 4mm.
man könnte ja den einen ring von rechts nach links umsetzen. Bei Kettenschaltung würde mich die nicht korrekte Kettenlinie nicht stören.

die XT an meinem Rad ist nicht asymetrisch. auf den ersten blick sieht man das bei der lx auch nicht.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#603349 - 18.03.10 12:03 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: DebrisFlow]
windundwetter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: DebrisFlow
Wenn du hinten eh auf 9-fach umbaust kannst du ja eigentlich alles so lassen wie es ist, da, wie schon gesagt, die Kurbel für 50mm Kettenlinie/9-fach-Schaltung ausgelegt ist.
Die mitgelieferten Ringe sind eigentlich dafür gedacht bei 68mm Gehäusebreite untergelegt zu werden. Zu sehen in dieser Einbauanleitung für die LX-Kurbel.


Ok. Danke, Andy.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#603354 - 18.03.10 12:06 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: superaxel]
windundwetter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: superaxel
Wenns Dir um die leichte Schaltbarkeit geht und Du Schalthebel und Schaltwerk/Umwerfer schon behandelt hast, hast Du auch Schaltzüge und Aussenhüllen mal gewechselt? Das ist meist die Quelle von schlechter Schaltbarkeit. So kannst Du Dir einen teuren Systemwechsel unter Umständen sparen.

Axel


Hi Axel,

ja, hab ich als erstes gemacht. Ich dachte ja auch, dass es daran liegen würde. Jetzt hab ich jagwire mit Teflon-Inliner, zusätzlich auf Empfehlung des Radladens die Züge leicht (!) gefettet und es schaltet sich kein Deut besser als mit den guten alten Zügen von 1992. Allerdings habe ich als Innen-Züge welche vom Erwin genommen, die ich noch in Reserve hatte. Ob es daran liegt?

Ciao,
Rainer
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#603362 - 18.03.10 12:34 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: windundwetter]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Normalerweise sollte das nicht das Problem sein ... es sei denn, die Züge waren zu dick. Kannst Du denn den Innenzug leicht im Aussenzug bewegen? Einfach die Kette aufs große Blatt schalten und am Schalthebel auf den kleinen Kranz schalten. Oder eben den Umwerfer per Hand nach Aussen ziehen wenn der Schalthebel auf 1 steht. Dann kannst Du den Zug spannungsfrei bewegen und Du merkst ob der Umwerfer ungewöhnlich schwer läuft.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#603558 - 18.03.10 20:54 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: windundwetter]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Allerdings habe ich als Innen-Züge welche vom Erwin genommen, die ich noch in Reserve hatte. Ob es daran liegt?

Möglich. 1992 klingt ein bisschen nach verzinktem Seil, und diese sind deutlich schlechter gleitfähig. Den Unterschied kannst Du sehen (verzinkte Seile schimmern zumindest im Neuzustand ein bisschen bläulich), fühlen und mit einem Magnet rauskriegen. Rostfreie Seile sind in der Regel nicht magnetisch.
Wenn nicht rostfrei, dann raus damit.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#603625 - 18.03.10 22:10 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: Andreas]
helm18
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Job,

hast Du mal gemessen? Leider gibt es keine aktuelle Q-Faktor-pdf-Dateien.

Die FC-M 580 ist auf jeden Fall symmetrisch, die FC-M 581 ist asymmetrisch.

Man müsste jetzt den Unterschied zu den Varianten 582 und 583 kennen...

Edit: Die 583 ist asymmetrisch, hab sie selbst im Rahmen gehabt: Re: Umbau Hollowtech I auf II - Kettenlinie (Ausrüstung Reiserad)


Gruß
Andreas


Hallo,

meiner Meinung nach sind die Kurbeln, die mit 48 Zähnen am großen Kettenblatt ausgeliefert werden, asymetrisch, damit ggf. am Trekkingrad der Kettenkasten passt, und die Kurbeln, die mit 44 Zähnen ausgeliefert werden, sind symmetrisch, wie FC-M 582.

FC-M 582 hat übrigens eine Stahlachse, und FC-M 580 eine aus Alu. Die linke Kurbel ist jeweils gleich.

Grüße,
Helm

Geändert von helm18 (18.03.10 22:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#603626 - 18.03.10 22:13 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: helm18]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
wie man auf dem Bild sieht, ist ja innen so ein stahl-Ring.


ist der bei den symmetrischen Kurbeln auch?

job
Nach oben   Versenden Drucken
#603631 - 18.03.10 22:30 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: Job]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Der ist tatsächlich der Unterschied.
In den Explosionszeichnungen: siehe hier mit Spacer und hier ohne.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#603635 - 18.03.10 22:36 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: DebrisFlow]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
gut, jetzt bräuchte man nur noch die Achslänge der beiden Versionen. Dann wüsste man, ob man den Spacer problemlos entfernen kann.

wird vermutlich nicht gehen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#603639 - 18.03.10 22:50 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: Job]
helm18
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
In Antwort auf: Job
Dann wüsste man, ob man den Spacer problemlos entfernen kann.

Hallo,

der "Stern", also das Teil an dem die Kettenblätter befestigt sind, sieht auf den Zeichnungen auch anders aus, gut hier zu sehen:
http://techdocs.shimano.com/media/techdo...69830625625.pdf
http://techdocs.shimano.com/media/techdo...69830625626.pdf
Wenn es gehen würde, würde sich die Kettenline um 6,5 mm verschieben, das macht der Umwerfer wahrscheinlich nicht mit.

Grüße
Helm
Nach oben   Versenden Drucken
#603670 - 19.03.10 07:40 Re: Alte Vierkant-Kurbel durch HT2 ersetzen? [Re: Job]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Job,

In Antwort auf: Job
gut, jetzt bräuchte man nur noch die Achslänge der beiden Versionen. Dann wüsste man, ob man den Spacer problemlos entfernen kann.


Bei der 583 ist die Achse so viel länger, wie der Spacer dick ist. Ich hatte beide Kurbeln hier und konnte mir das genau ansehen. Allerdings habe ich mir die Werte nicht aufgeschrieben.

Es dürfte möglich sein, den Spacer durch zwei halb so dicke Spacer zu ersetzen, wovon jeder auf eine Seite der Achse gesteckt wird. Der ursprüngliche Spacer ist aber festgeklebt, wahrscheinlich bekommt man ihn nur mit einer Säge runter.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de