Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Kehre5, Tourenradfahrer, Lampang, hansano, Uli S., qrt, 6 unsichtbar), 332 Gäste und 706 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99017 Themen
1556287 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Juergen 28
Muskatreibe 26
Margit 25
Themenoptionen
#100920 - 11.07.04 09:25 Tipp gefragt bester Dämpfer hinten
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Hallo,
ich habe mal wieder Stress mit dem hinteren Dämpfer meines Fullys. Frage: wer kann dazu einen Tipp geben über einen sensibel ansprechenden Dämpfer, der auch haltbar ist. Ich habe da eine Rock Shox Luftding drin udn der ist irgendwie undicht. Hatte mal einen Suspa drin mit Feder/Öl Kombination wo das Rückschlagventil des Ölsystems so hart angeschlagen hat, das das bei jeder Däpferbewegung voll genervt hat. Der erste Luftdämpfer von Rock Shox hat die erste Tour nicht überlebt, zugegebener massen war ich in dem Augenblick auch nicht nett zu Ihm, war auf der letzten Etappe. Trotzdem eine leidliche Geschichte.
Rad ist delite Grey, Geld habe ich grad keins, will nur mal Ideen sammeln und dann knallhart zuschlagen grins
Mein Wunsch wäre ein Öl-Stahlfederding was sehr fein anspricht und ewig hält.
Hat jemand dazu eigenen Erfahrungen ?
Viele Grüße und vielen Dank
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#100923 - 11.07.04 09:42 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
was heisst "irgendwie undicht"? Funktioniert das Teil noch und suppt ein bisschen - oder ist das Ding futsch?

Ich habe an meinem alten MTB Dämpfer und Gabel nach und nach getauscht. Dabei hatte ich es weniger auf einen bestimmten Dämpfer abgesehen, sondern einfach nach Sonderangeboten gesurft und als ich was passendes für 35% des Listenpreises (Vorjahresmodell oder so) entdeckte, dann "zugeschlagen". Einen bestimmten Dämpfer empfehlen kann ich Dir weniger denn ich habe besagten Rock Shox gleich 2 mal (einmal am delite und jetzt auch am MTB) und die Dinger tun bei mir ihren Dienst - bis jetzt ohne Probleme.
Ich würde vielleicht nach einem verriegelbaren Dämpfer gucken , damit Du im Wiegetritt das Ding versteifen kannst. (Allerdings gehen die schnell kaputt, wenn mit verrigeltem Dämpfer über Unebenheiten heizt.)

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#100926 - 11.07.04 09:57 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: thory]
idje
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Big Apple Air Suspension grins
Fahrradbauer
Nach oben   Versenden Drucken
#100928 - 11.07.04 10:18 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Mein Wunsch wäre ein Öl-Stahlfederding was sehr fein anspricht und ewig hält

Hallo Juergen,

Vielleicht findest Du hier Infos.
Es gibt auch eine Suchfunktion, ansonsten wird dort ueber Daempfer etc. sicher dauernd diskutiert.
Das hier sollte der direkte Link ins Federungs-Board sein lach
Nach oben   Versenden Drucken
#100978 - 11.07.04 16:43 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: idje]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
super tip: bau dir einfach einen fetten reifen ins delite und "it works". Und sollte der nicht rein passen: Rahmen bzw Gabel aufbohren und verbiegen.
Nee, das tut's nicht.

Wobei ich das minimalistische Radkonzept gar nicht so dumm finde. Kam auch schon auf die idee mein uraltes MTB nach diesem prinzip wieder auftzubauen. Also starre Gabel, fette reifen, minimale schaltung - oder nabenschaltung oder gleich gar keine schaltung?
Wäre gespannt wie sich sowas fährt...


Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#101109 - 12.07.04 07:19 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
TomFrank
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Hallo Jürgen,

versuche es mal mit einem German Answer . Ich habe einen Stahl-Öl Dämpfer dieser Marke, der tut es nun schon seit ca. 20000km. Und er wird nicht geschont..

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#101205 - 12.07.04 14:40 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: TomFrank]
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Hallo,
danke erstmal. Die Big Apple Idee hatte ich schon vor 10 Jahren, nun ja Dämpfer ist finde ich schon etwas anderes.

Ich glaube das liegt bei meiner Karre noch an etwas anderem. Die Kammer ist so klein von dem Rock Shox ding, das beim Abdrehen der Pumpe so viel Luft rausgeht, das der Druck von 15 auf 5 bar fällt. Das habe ich nämlisch letztens festgestellt. Ich werde in Zukunft noch mehr aufpumpen, so das dann der Druck nach dem Abschrauben ok ist. Wenn das Ding dann doch noch Druck verliert werde ich irgendwann mal so ein Stahlfederding im Angebot kaufen.
Viele Grüße Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#101216 - 12.07.04 15:01 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
Hallo Jürgen,

vielleicht hat Deine Pumpe 'ne Macke? War bei mir so, die Symptome waren ähnlich. Leih' Dir einfach mal die Pumpe vom Radhändler aus und guck ob es besser wird.
Der Dämpfer selbst erscheint mir recht robust (habe ich am Delite seit November 2002 und am MTB seit Anfang 2003) und ohne Probleme.
Ein gewisses Zischen beim lösen der Pumpe ist normal und bedeutet keinen Druckverlust, da lediglich die Luft in Pumpe und schlauch wieder auf NN geht.

Grüsse
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#101229 - 12.07.04 15:27 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.581
Unterwegs in Deutschland

Hallo Jürgen!
Was für ein Pumpenmodell benutzt du? Ist da auch ein Adapter dran, der verhindert, das die aufgepumpte Luft im Dämpfer wieder rausgeht, also nur die Luft oberhalb des Ventilstutzens sich verflüchtigen kann.

Mit meinem Suspa - Dämpfer bin ich bislang zufriedener als wie mit dem RST - Teil!
Das von dir beschrieben anschlagen, hatte ich letztens auch schon mal, nach der Schmierung des Kolbens mit Sprühöl (Brunox), war es wieder weg! erstaunt lach

Hast du den German Answer schon mal testen können, wird / wurde ja auch mal bei den Delites eingebaut...?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#101316 - 12.07.04 20:19 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: cyclist]
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Moin,
ich habe die normale rock shox Pumpe, denke mir die tuts. Ich werde das morgen nochmal checken und berichten, jetzt bin ich dafür zu müüüüüde.
Gute NAcht
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#101330 - 12.07.04 21:20 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Ich hab nun neu an einem Lieger einen Dämpfer von DT-Swiss. Spricht sehr gut an. Den gleichen Dämpfer hat mein Bruder an seinem edlen MTB und malträtiert das Ding gehörig.

Schau mal unter DT Swiss
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#101723 - 14.07.04 05:57 Re: Tipp gefragt bester Dämpfer hinten [Re: AM/Jubilee]
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
So,
ich denke das liegt echt an der Pumpe. Also wichtig ist die so schnell abzuschrauben wie es geht und lieber etwas mehr Druck aufzupumpen als so erstmal gewünscht.
Dann geht es.
Gruss Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de