Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (cterres, erzimmer, mapf, Hansflo, Netsrac, fredolin1992, 7 unsichtbar), 265 Gäste und 623 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557310 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Themenoptionen
#1038051 - 03.05.14 07:43 Breite und Schmale Nabenschaltung
Harapeter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 567
Hallo

Was ist denn eine Breite Nabenschaltung bzw. eine Schmale Nabenschaltung, das habe ich bei Connex gelesen und keine Erklärung dazu gefunden.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#1038054 - 03.05.14 08:01 Re: Breite und Schmale Nabenschaltung [Re: Harapeter]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Da geht es wohl um die Kettenbreite, bzw. eigentlich die Breite des Ritzels an der Nabe. Uralt (2/3-Gang)nabenschaltungen benötigen wohl tendenziell breite Ketten, auf die Rohloff kannst du eine 8- oder 9-fach-Kette drauf tun.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1038058 - 03.05.14 08:11 Re: Breite und Schmale Nabenschaltung [Re: derSammy]
Harapeter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 567
In Antwort auf: derSammy
Da geht es wohl um die Kettenbreite, bzw. eigentlich die Breite des Ritzels an der Nabe. Uralt (2/3-Gang)nabenschaltungen benötigen wohl tendenziell breite Ketten, auf die Rohloff kannst du eine 8- oder 9-fach-Kette drauf tun.


Kann man das an irgentwas erkennen ob ich eine Schmale oder Breite Kette Montieren kann?

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#1038075 - 03.05.14 08:38 Re: Breite und Schmale Nabenschaltung [Re: Harapeter]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.188
In Antwort auf: Harapeter
Kann man das an irgentwas erkennen ob ich eine Schmale oder Breite Kette Montieren kann?
Wenn das Ritzel wesentlich breiter ist als bei einer Kettenschaltung so ist es ein breites.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1038078 - 03.05.14 08:43 Re: Breite und Schmale Nabenschaltung [Re: Harapeter]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.917
Die Erklärung steht doch bei Connex:
http://www.connexchain.com/Fahrradketten/breite-Nabenschaltung/0_341.html

mit breitem Ritzel
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1038087 - 03.05.14 09:02 Re: Breite und Schmale Nabenschaltung [Re: ro-77654]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In deinem Linkt steht die Adresse doppelt (wohl einmal zu viel Strg- V,-V gedrückt zwinker ). So klappts:
http://www.connexchain.com/Fahrradketten/breite-Nabenschaltung/0_341.html
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de