Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (hercules77, Szymon, silbermöwe, thomas-b, globetrottel, 3 unsichtbar), 268 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556864 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#1039018 - 06.05.14 20:07 Schalter für MKIII und Forumslader
pimpff
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 334
Guten Abend liebe Bastler,

nachdem ich den ganzen Winter zwei Geräte im Keller liegen hatte, komme ich nun zum Zusammenbau.
Ich möchte meine StreetMachine mit einem MKIII (http://laempie.de) in Kombination mit Forumslader ausstatten. Nun bin ich auf der Suche nach einem günstigen, stabilen ein-aus-Schalter, den ich am Lenker festschnallen könnte.
Habe irgendwo solche dichten Schalter von den MagicShine-Lampen gesehen, finde ich jetzt nicht wieder. Auch der zusatzschalter für Lumotec (http://www.bumm.de/produkte/dynamo-scheinwerfer/lumotec-iq2-luxos.html) ist nicht ganz das Wahre, er beinhaltet schon irgedwie geartete Elektronik, auf die ich verzichten möchte.

Wo könnte ich fündig werden?

Vielen Dank für Eure Anregungen

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#1039036 - 06.05.14 21:10 Re: Schalter für MKIII und Forumslader [Re: pimpff]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die MagicShine habe ich mal aufgemacht, dort wird über einen Taster geschaltet (an winzigen SMD-Tastern gibt es eine große Auswahl), da wäre zusätzliche Elektronik nötig, um da einen Schalter draus zu machen.
Wirklich schaltende Miniaturschalter sind rar, ich habe kürzlich diese bestellt, kleiner geht wohl nicht. Gibts übrigens auch bei eBay, aber zu horrenden Versandkosten.
Die sind natürlich nicht wasserdicht, aber man kann die super in einen Schrumpfschlauch packen und die Enden mit Heißleim versiegeln. Das Ergebnis lässt sich z.B. mit Gummiringen am Lenker befestigen oder man lässt es frei rumhängen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (06.05.14 21:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#1039054 - 07.05.14 02:58 Re: Schalter für MKIII und Forumslader [Re: pimpff]
stroker88
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Schon mal bei der Motorradfraktion geschaut?

zB. hier
Bergab lasse ich's rollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1039621 - 09.05.14 07:05 Re: Schalter für MKIII und Forumslader [Re: derSammy]
pimpff
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 334
Daran, kleine, simple Schalter in einen Schrumpfschlauch zu packen, habe ich noch gar nicht gedacht - warum eigentlich nicht.
Meinst Du mit Heißleim die Klebestiftmasse für Heißklebepistolen?

Danke

Jan

--

Motorradschalter, die ich gefunden habe, waren mir bisher immer zu groß - vielleicht haber ich aber nicht die richtigen gesehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1039677 - 09.05.14 10:29 Re: Schalter für MKIII und Forumslader [Re: pimpff]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Genau die. Anderer Leim sollte vielleicht auch gehen, der Heißleim wird aber eher nicht spröde. Braucht etwas Geschick den Schrumpfschlauch um den Schalter in Form zu bekommen, ist aber machbar.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de