Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Meillo, 1 unsichtbar), 219 Gäste und 860 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98922 Themen
1554880 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 33
Lionne 31
KaivK 28
panta-rhei 27
Uli 27
Themenoptionen
#108990 - 16.08.04 12:48 Fahrrad im Zug - Hier: Chur-Mainz
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.471
Hallo,
mal wieder eine Fahrrad-im-Zug-Frage:

Es gibt doch einen durchgehenden EC von Chur nach Mainz (Abfahrt Chur 11:16). Für den deutschen Teil (Basel Bad - Mainz) konnte ich leider keinen Fahrradplatz mehr reservieren (Montag, 23.8.). Fährt da eigentlich der Schweizer Radwagen durch? da müsste man doch ein Rad ohne Gepäck noch irgendwie reinkriegen, ist doch ein Gepäckwagen, oder?
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#109019 - 16.08.04 15:40 Re: Fahrrad im Zug - Hier: Chur-Mainz [Re: Holger]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.025
Nein, ist kein Gepäckwagen (jedenfalls nicht, wenn ich den Zug sehe oder selbst darin gefahren bin), sondern genauso wie in den dt. IC ein umgebauter Grossraumwagen. Wenn ich dran denke, schau ich heute Abend mal auf den Wagenanzeiger. Gab es die nicht mal online?
Gruss
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#109029 - 16.08.04 16:43 Re: Fahrrad im Zug - Hier: Chur-Mainz [Re: Holger]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Fährt da eigentlich der Schweizer Radwagen durch?

Ja. Von Chur nach Dortmund bzw Hamburg-Altona. Es sind Wagen der SBB.

Zitat:
da müsste man doch ein Rad ohne Gepäck noch irgendwie reinkriegen, ist doch ein Gepäckwagen, oder?

Gepäckwagen gibt es schon lange nicht mehr. Im Einstiegsbereich (und schon gar nicht im Abteil) dürfen im Fernverkehr Fahrräder nicht abgestellt werden.

Ich würde in Deinem Fall von Basel SBB oder Basel Badischer Bahnhof mit dem Regionalverkehr nach Mainz weiterfahren, falls im Fernverkehr kein Stellplatz mehr verfügbar ist. Dann mußt Du in Freiburg und/oder Offenburg und Karlsruhe umsteigen.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#109035 - 16.08.04 16:55 Re: Fahrrad im Zug - Hier: Chur-Mainz [Re: Uli]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.471
Danke für die Antworten, inzwischen hat sich das Problem erledigt, denn ich habe wahrscheinlich eine motorisierte Mitfahrgelegenheit (äh, natürlich ist die Mitfahrgelegenheit an sich nicht motorisiert, oder?),

@ Uli: Stimmt, ich erinnere mich inzwischen, bin ja selbst schon einmal damit gefahren.

Gruß
und vielen Dank
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#109037 - 16.08.04 17:00 Re: Fahrrad im Zug - Hier: Chur-Mainz [Re: Wolfrad]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.471
In Antwort auf: Wolfrad
Gepäckwagen gibt es schon lange nicht mehr. Im Einstiegsbereich (und schon gar nicht im Abteil) dürfen im Fernverkehr Fahrräder nicht abgestellt werden.


Ja, inzwischen erinnere ich mich. Gepäckwagen gibt es glaube ich schon noch, aber nur im Regionalverkehr, zumindest bin ich im Juni mit sowas durch den Gotthard-Tunnel aus dem Regen in den sonnigen Süden gefahren.
Regionalverkehr nach MZ (bzw. F, denn da will ich eigentlich hin) wäre tatsächlich meine Alternative gewesen, obwohl ich es erstmal versucht hätte. Vielleicht bleibt ja ein Platz frei. Allerdings habe ich nun schon ein Platz in einem Auto gefunden

Gruß und danke,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de