Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Sharima003, stefan1893, 1 unsichtbar), 3239 Gäste und 910 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559210 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 35
cyclist 26
elflobert 21
Sickgirl 20
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#1106179 - 17.02.15 10:31 Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren?
Seniorenzivi
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Wie oben geschrieben: Ist es normal, dass das Licht leuchtet, wenn man nach hinten rollt? Oder habe ich etwas falsch verkabelt?

Geändert von Seniorenzivi (17.02.15 10:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#1106181 - 17.02.15 10:40 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Seniorenzivi]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
Ist normal und g'hehrt so!
Nach oben   Versenden Drucken
#1106182 - 17.02.15 10:40 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: ohne Gasgriff]
Seniorenzivi
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Merci! War mein erstes Rad mit Nady
Nach oben   Versenden Drucken
#1106192 - 17.02.15 11:41 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Seniorenzivi]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
1. Wie war das bei den bisherigen Dynamos?
2. Wo sollte der Sinn drin liegen das bei rückwärts das Licht dunkel bliebe?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106200 - 17.02.15 12:03 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Faltradl]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
In Antwort auf: Faltradl
1. Wie war das bei den bisherigen Dynamos?

Da entstanden Antiphotonen.

In Antwort auf: Faltradl
2. Wo sollte der Sinn drin liegen das bei rückwärts das Licht dunkel bliebe?

Wo liegt der Sinn, dass eine LED nicht leuchtet, wenn ich sie falschrum an eine Batterie anschließe?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (17.02.15 12:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#1106201 - 17.02.15 12:05 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Faltradl]
Seniorenzivi
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
In Antwort auf: Faltradl
1. Wie war das bei den bisherigen Dynamos?
2. Wo sollte der Sinn drin liegen das bei rückwärts das Licht dunkel bliebe?


1. Es gabe keine bisherigen Dynamos....Ich bin immer mit Akku gefahren
2. Weil man fast nur vorwärts fährt?
Nach oben   Versenden Drucken
#1106229 - 17.02.15 13:34 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Toxxi]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
In Antwort auf: Toxxi


In Antwort auf: Faltradl
2. Wo sollte der Sinn drin liegen das bei rückwärts das Licht dunkel bliebe?

Wo liegt der Sinn, dass eine LED nicht leuchtet, wenn ich sie falschrum an eine Batterie anschließe?


Dioden sind Halbleiter - sie lassen den Strom nur in eine Richtung fließen (so wie ein Reifenventil die Luft):
- Der Dynamo erzeugt Wechselstrom - dadurch liegt immer eine Halbschwingung richtig rum an der Diode und sie kann in den Momenten leuchten, in denen die Polung stimmt .Sie flackert durch die Drehzahl so schnell, daß es in unseren Augen als gleichmäßiges erscheint.......
- Die Batterie liefert Gleichstrom - und wenn eine Polung in Stromflußrichtung der Diode liegt, liegt die umgekehrte Polung in Sperrrichtung: Im ersten Fall fließt der Saft - die Diode freut sich und leuchtet - im zweiten Fall macht die Diode dicht, schmollt und leuchtet nicht......


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
#1106233 - 17.02.15 13:44 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: FordPrefect]
extraherb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 599
Hallo Micha,

an dir ist ein Physiklehrer verloren gegangen.
Die Antiphotonentheorie von Thoralf finde ich aber irgendwie spannender grins

Die hat nämlich den Vorteil, dass man, einen passenden Strahler vorausgesetzt, einen "Dunkellicht" Kegel erzeugen und damit ungeliebte Dinge zumindest optisch verschwinden lassen kann.

Gruß, Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106244 - 17.02.15 14:45 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: extraherb]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106245 - 17.02.15 14:51 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: ohne Gasgriff]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Du hast den Unwahrscheinlichkeitsdrive vergessen. Da würde der Unwahrscheinlichkeitsdrive (Raumschiff Titanic) auch noch gut reinpassen. träller
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (17.02.15 14:52)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106254 - 17.02.15 15:15 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: FordPrefect]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
Danke für die Erklärung (auch wenn ich das schon gewusst habe...)! schmunzel

Meine Frage hast du damit aber immer noch nicht beantwortet: "Wo liegt der Sinn?"

Eigentlich sollte das nur eine ironische gemeinte Bemerkung auf die unglückliche Wortwahl meines Vorredners sein... Es hat keinen Sinn oder Unsinn, dass die LED nicht andersrum funktioniert, sondern es ist einfach so.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (17.02.15 15:16)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106255 - 17.02.15 15:16 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: JaH]
RADAMPLAN
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 287
War der Unwahrscheinlichkeitsdrive nicht aus dem Buch/Film: per Anhalter durch die Galaxis !?
Das war doch die Geschwindigkeit bei der man an jedem Punkt im Universum zur gleichen Zeit vorbeikommt!?
Sorry das ist total Off-topic

Gruß Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106261 - 17.02.15 15:38 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: RADAMPLAN]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: RADAMPLAN
War der Unwahrscheinlichkeitsdrive nicht aus dem Buch/Film: per Anhalter durch die Galaxis !?

Ja, stimmt, da hab ich mich mal wieder vertan. Sollte alle Bücher endlich mal wieder lesen. In Raumschiff Titanic ist die Energiequelle ein Schwarzes Loch bzw. eine Singularität, also im Grunde wie bei den Romulanern.

Eigentlich ist jetzt, weil Winter, ja die ideale Lektüre "Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele", mein Lieblingsbuch von D.N.A.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1106275 - 17.02.15 16:29 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Toxxi]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
In Antwort auf: Toxxi
"Wo liegt der Sinn?"

Es hat keinen Sinn oder Unsinn, dass die LED nicht andersrum funktioniert, sondern es ist einfach so.


Als 4-dimensionale Wesen (oder besser 3,5 !?!) müssen wir diese letzten Mysterien einfach akzeptieren......


zwinker Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
#1106299 - 17.02.15 18:39 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Seniorenzivi]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Nee, da ist was kaputt! Toxxi hat schon recht mit den Antiphotonen. Wenn alles richtig installiert ist, dann musst du Licht (=Photonen) in den Scheinwerfer reinstecken (ggf. die Ostfriesen fragen, die sammeln das ja in Eimern lach ), dann rollt das Rad damit automatisch rückwärts! erstaunt

Geheimer Tipp: Du kannst auch Antiphotonen in den Scheinwerfer reintun. Weil die dann in der Diode Photonen neutralisieren, bewirkt dies einen Wechselstom, der aus deinem Narbendynamo einen Pedelec-Antrieb macht. Aber Achtung: Ein derartiger Antrieb ist nicht StVO-konform, weil das Pedelec damit funktionsbedingt ja keine funktionierende Beleuchtung aufweist. Wenn du aber zusätzlich deine alte Batteriebeleuchtung installierst, müsste wieder alles im grünen Bereich sein. cool
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (17.02.15 18:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#1106385 - 18.02.15 10:12 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Seniorenzivi]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Du brauchst vermutlich den Forumslader mit dem Richtungsgleichrichter, dann geht alles auch beim Vorwärtsfahren normal. Falls Du mal längere Brücken überquerst, musst Du unbedingt als Sonderausstattung noch den Brückengleichrichter bestellen. Der schirmt Dich dann gegen die meist heftigen Winde auf den Brücken ab und sorgt dafür, dass sie in Fahrtrichtung normalisiert werden, d.h. Du hast dann Rückenwind. Alles nur eine Frage des technischen Know-Hows.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#1106436 - 18.02.15 12:31 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
Vielleicht noch mal zurück zum Thema:

Dass der Dynamo in beide Richtungen funktioniert, ist klar. Ich habe sogar schon mal einen Foristen mit einem falschrum eingebauten Dynamo erwischt. träller Aber warum geben die Hersteller dann eine Laufrichtung vor?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1106451 - 18.02.15 13:43 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Toxxi]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Möglich, dass die Stromausgangsseite (rechts) standarisiert ist? Hindert dich persönlich natürlich nicht, davon abzuweichen.
Einen Nabendynamo mit Scheibenbremse (die auch genutzt wird) werden bisher wohl die wenigsten falsch eingebaut haben. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1106456 - 18.02.15 14:06 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: derSammy]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: derSammy
Wenn alles richtig installiert ist, dann musst du Licht (=Photonen) in den Scheinwerfer reinstecken (ggf. die Ostfriesen fragen, die sammeln das ja in Eimern lach ), dann rollt das Rad damit automatisch rückwärts! erstaunt


Das machen die Ostfriesen schon lange nicht mehr.
Auch die betreiben ihre Lampen ganz normal elektrisch.

Und wenn's an der Leistung fehlt gehen die einfach zum Meer und holen noch ein Kilo Watt ! grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#1106548 - 18.02.15 20:14 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Toxxi]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Bei shimano ist der Dynamo verschraubt. Evtl. Wollen die mit der laufrichtungsvorgabe dem unwahrscheinlichen Fall der Selbstzerlegung verhindern.

Job
Nach oben   Versenden Drucken
#1106550 - 18.02.15 20:20 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Richtig, das ist so. Es ist auch der Grund für die Sonderbauart beim Scheibenbremsbirdy. Ob das Problem auch praktisch auftritt, kann ich nicht sagen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1106562 - 18.02.15 20:54 Re: Nabendynamo - Licht beim Rückwärtsfahren? [Re: Toxxi]
Dergg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.068
In Antwort auf: Toxxi
Aber warum geben die Hersteller dann eine Laufrichtung vor?

Aus einem Grund, den ich nicht verstehe, scheint mein SP-Nabendynamo rückwärts etwas schwerer zu laufen als vorwärts. Ob das nur die Polfühligkeit ist, oder tatsächlich was schwerer geht, vermag ich nicht zu sagen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de