Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Sharima003, 2 unsichtbar), 186 Gäste und 568 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99045 Themen
1556898 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Themenoptionen
#1143083 - 12.07.15 12:39 Fähren in Venedig
josefine
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Hallo zusammen,
demnächst starten wir zu einer Radtour nach Venedig.
Meine Frage bezieht sich auf die Ankunft in Venedig.
Wir könnten natürlich gleich zur Unterkunft nach Cavallino Treporti, außen herum, fahren. Aber ich möchte am liebsten zuerst das Ziel "Venedig" vor mir sehen.
Kann man vielleicht mit der Fähre von Venedig nach Cavallino fahren?
Jemand hat geschrieben, dass man über die Ponte della Liberta nach Tronchetto fahren kann.
Besteht hier die Möglichkeit, mit der Fähre weiterzukommen?
Ich habe die Tour auf gpsies erstellt. Leider weigert sich das Programm über die Ponte della Liberta zu routen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank
Josefine

Geändert von josefine (12.07.15 12:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#1143087 - 12.07.15 12:47 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das ging mal einfach, vor 2000 fuhr die Linie 12 von Fondamente nuove (hinter dem Krankenhaus) über die Laguneninseln Murano, Burano und fallweise Torcello nach Treporti. Fahrräder waren auch kein Problem. Der Verkehr in der Lagune wurde aber danach mal neu geordnet. Wenn ich den Streckennetzplan richtig lese, verkehrt jetzt die 17 von Tronchetto über Lido nach Punta Sabbioni. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit frischeren Erfahrungen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1143098 - 12.07.15 13:32 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
Hallo Josefine,

meine praktischen Erfahrungen liegen nun auch schon ein paar Jahre zurück, aber offenbar funktioniert alles noch genauso.

Ab Tronchetto fährt die Autofähre (Linie 17) im 50-min-Takt zum Lido (San Nicoló). Von dort fährst du ca. 1 km nach Süden zur Haltestelle Lido Santa Maria Elisabetta (SME). Dort fährt ein Schiff (Linie 14) nach Punta Sabbioni.

Hier ist das actv-Liniennetz und hier der Fahrplan

Den Anleger Tronchetto findest du, indem du gleich hinter der Brücke nach rechts abbiegst und den Schildern "Ferryboat Lido" folgst. Achtung: Auf der Brücke wird zz. der Fuß-/Radweg gebaut. Evtl. muss man auf den letzten Metern auf die Straße wechseln.

Die Fahrradmitnahme ist auf der Autofähre zum Lido kein Problem. Auf der Linie 14 nach Punta Sabbioni ist die Fahrradmitnahme begrenzt und den Passagieren untergeordnet sowie dem comandante anheim gestellt. Steht so unterm Fahrplan. schmunzel

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#1143102 - 12.07.15 13:51 Re: Fähren in Venedig [Re: Dietmar]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn das so ist, dann sollte es auch mit der 12 (N) oder 13 gehen. Gerade die 12 fährt doch über eine viel schönere Strecke (und die drei Brücken zwischen Bahnhof und Fondamente nove, die man übertragen muss, sind das meiner Meinung nach wert).
Nach oben   Versenden Drucken
#1143105 - 12.07.15 14:00 Re: Fähren in Venedig [Re: Falk]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
Und wie kommste nach F. Nove? Bici a mano! schmunzel Außerdem entgeht einem dann die herrliche Fahrt durch den Canale della Guidecca mit grandiosem Blick auf Guidecca (Redentore), Zattere, San Giorgio und San Marco.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#1143166 - 12.07.15 17:42 Re: Fähren in Venedig [Re: Dietmar]
josefine
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Vielen Dank Dietmar und Falk für eure Tipps. Wir werden wohl die Fähre von Tronchetto aus nehmen. Das Rad mit Gepäck trage ich nicht sooo gern über Brücken.
Außerdem sind wir noch ein paar Tage in Cavallino, von wo aus wir Venedig noch ohne Rad genießen können schmunzel
Trotzdem nochmal herzlichen Dank!

Grüße
Josefine
Nach oben   Versenden Drucken
#1143282 - 13.07.15 07:49 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Dann denk gleich an Mehrtageskarten. Mit Einzelfahrten wird man in Venedig arm.
Nach oben   Versenden Drucken
#1143327 - 13.07.15 11:17 Re: Fähren in Venedig [Re: Falk]
josefine
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10
In Antwort auf: Falk
Dann denk gleich an Mehrtageskarten. Mit Einzelfahrten wird man in Venedig arm.

...danke, mache ich.


Hat noch jemand Tipps für die Strecke ab Trento?
Von Trento bis Valsugano Pergine wollen wir eventuell den Zug nehmen.
Was ich nicht recht verstehe: in Carpane Vastagna schlägt das Routing von gpsies vor, die Flussseite zu wechseln und nicht mehr dem offiziellen Brentaradweg zu folgen. Gibt es dazu eine Erklärung? Ab Bassano geht die Route dann über Castellfranco, Trebaseleghe, Noale,nördlich von Salzano und Spinea Venedig entgegen. Gibt es dazu eine schönere Streckenführung?....Allerdings möchte ich nicht unbedingt alle sich bietenden Steigungen mitnehmen. Am Sonntag geht es los und wie es aussieht, müssen wir in dieser Gegend mit über 30 Grad rechnen...könnte also auch so eine schweißtreibende Erfahrung werden lach

Viele Grüße
Josefine



Viele Grüße
Josefine
Nach oben   Versenden Drucken
#1143334 - 13.07.15 11:57 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
Schalte das Routing einfach aus und zeichne den Track so, wie du ihn haben möchtest. Wahrscheinlich ist schon jemand den Weg gefahren und hat ihn in gpsies hinterlegt, so dass du ihn nicht neu basteln musst.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#1143355 - 13.07.15 13:06 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
Horst14
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 276
Hallo Josefine,

im Track München - Venedig ist meine 2012 gefahrene Strecke von Mestre nach Venedig aufgezeichnet.

Gruß
Horst
Nach oben   Versenden Drucken
#1143418 - 13.07.15 17:06 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.295
In Antwort auf: josefine
Allerdings möchte ich nicht unbedingt alle sich bietenden Steigungen mitnehmen.

Südlich Bassano beschränken sich die Steigungen auf etwaige Brücken. Flacher als wie Holland.
Das Val Sugana wird immer so hochgepriesen, ich fand den Radweg nicht so ersprießlich. Entweder abgelegen, sodaß doch einiges an Umwegen zusammenkommt, oder überlaufen mit ital. Radfamilienausflügen. Ich bin ziemlich bald nur noch Straße gefahren.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1143493 - 13.07.15 22:45 Re: Fähren in Venedig [Re: iassu]
bep
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 350
So verschieden kann man das erleben.
Ich war Ende September '13 dort - wochentags. Da konnte ich Bergpanorama auf einem bestens ausgebauten Radweg am Fluß entlang genießen. Kaum Betrieb. Idylle pur. Allerdings war ich mit Zelt zugange, dadurch flexibel und nicht auf Umwege zur Herberge angewiesen.
Grüße,
Mike
Nach oben   Versenden Drucken
#1143503 - 14.07.15 05:06 Re: Fähren in Venedig [Re: iassu]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.095
Ich habe den Radweg durch das Valsugana als ausgesprochen schön erlebt. Das war im Juli 2009 und über besonderen Andrang könnte ich mich schon überhaupt nicht beschweren. Wir haben über viele Kilometer keinen weiteren Radler gesehen.

Also aus meiner Sicht: klar empfehlenswert. Für die Auffahrt aus Trient haben wir die Bahn (naja, eigentlich war's ein Schienenersatzverkehr per Bus) genommen.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1143679 - 14.07.15 19:00 Re: Fähren in Venedig [Re: josefine]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: josefine
Ab Bassano geht die Route dann über Castellfranco, Trebaseleghe, Noale,nördlich von Salzano und Spinea Venedig entgegen. Gibt es dazu eine schönere Streckenführung?....Allerdings möchte ich nicht unbedingt alle sich bietenden Steigungen mitnehmen.
Josefine

Allerspätestens ab Castelfranco ist die Gegend bretteben, meiner Erinnerung nach eigentlich schon ab Bassano. Einen Abstecher wert ist sicher Treviso - ein nettes Städtchen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144471 - 18.07.15 20:06 Re: Fähren in Venedig [Re: manfredf]
josefine
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Hallo,
ich möchte mich für die netten Tipps und Erfahrungen sehr herzlich bedanken.
Morgen früh geht es los und ich freue mich sehr.

Wir werden den Brenta Radweg benutzen und vielleicht noch Treviso mitnehmen.

Bis dann! schmunzel

Viele Grüße
Josefine
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de