8 Mitglieder ( thomas-b, Rolf K., 6 unsichtbar),
2577
Gäste und
960
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558404 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1205125 - 15.04.16 08:03
Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Rad hat eine 2x10er Schaltung und im Gebirge schmier ich damit total ab. Was mir fehlt ist das kleine vordere Zahnrad. Ich habe die 2x10er STIs von Shimano und würde die ungerne austauschen (weil neue STIs mein Budget sprengen). Kann ich also einfach eine 3er Kurbel aufsetzen und hoffen, dass es funktioniert? Die 2er STI rasten beim schalten der zwei Kettenblätter auch jedes mal doppelt ein, bevor der Gang schaltet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205127 - 15.04.16 08:05
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 499
|
Moin,
sicher das du einen 2-fach STI hast? An meinem Rad ist z.B. trotz werkseitiger Kompaktkurbel ein 3-fach STI verbaut. Sollte dem so ein, kannst du natürlich eine passende dreifach Kurbel montieren.
Gruß Nicolai
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205137 - 15.04.16 08:20
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: nicolaiB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland
|
Danke für die schnelle Antwort! Woran erkennt man das denn? Ich hab den Karton leider nicht mehr da (ist ein wenig her, seit ich das Rad zusammengesetzt habe) und erinner mich nur daran, dass 2x10 angekreuzt war...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205140 - 15.04.16 08:25
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 499
|
Müsste mal schauen wo eine Modellbezeichnung steht. Ansonsten merkst du beim linken STI zwei oder eben drei Schaltstufen. Einfach mal komplett runterschalten bis nichts mehr rastet und dann bei hochschalten zählen.
Gruß Nicolai
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205143 - 15.04.16 08:30
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Lies die Bezeichnung von deinen STI ab, ST5602 oder so. Dann können wir qualifiziert Antworten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205151 - 15.04.16 08:58
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: nicolaiB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Bist du sicher, dass du das nicht mit Shimanos "Trim"-Funktion verwechselst? Da gibt es eine Schaltstufe für die obere Umwerferposition, wo man den Umwerfer etwas weiter nach innen rücken kann, um bei höherem Kettenschräglauf das Schleifen der Kette am Umwerfer zu vermeiden. Das soweit ich weiß mit den 3fach-STIs aber nichts zu tun. An den Fadenersteller: Die günstigste Variante vorn auf Dreifach umzurüsten sollte wohl mittels des Claris-STIs sein. Der liegt vielleich noch im Budget?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (15.04.16 08:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205156 - 15.04.16 09:04
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.441
|
Umwerfer ist auch noch ein Tehma - der 2-fach Umwerfer wird 3-fach nicht schalten. Kannst du dir nicht mit einem MTB-9-fach Schaltwerk mit langem Käfig und einem MTB-Ritzelpaket helfen ?
wäre kostengünstiger...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205162 - 15.04.16 09:27
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: gerold]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.023
|
Umwerfer ist auch noch ein Tehma - der 2-fach Umwerfer wird 3-fach nicht schalten. Kannst du dir nicht mit einem MTB-9-fach Schaltwerk mit langem Käfig und einem MTB-Ritzelpaket helfen ?
wäre kostengünstiger... Das bringt nicht so richtig viel. Bei 3-fach kommst Du vorn auf 28, vieleicht gar 26, 24 oder 22 runter. So eine Übersetzung ist mit dem Aufblasen des Ritzelpakets nicht zu machen. Natürlich wäre das als zusätzliche Modifikation eine Überlegung wert. Außerdem sollte hinten das Tiagra 12-30-er-Paket möglich sein. Evtl. passen sogar 32 Zähne.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205164 - 15.04.16 09:28
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland
|
Es klickt 2 mal beim Hochschalten, bisher habe ich es immer benutzt um genau dieses Schleifen am Umwerfer zu verhindern. Allerdings hatte ich auch ein wenig die Hoffnung, dass ich deshalb trotzdem eine 3er Kurbel installieren kann.
edit: Eine Modellbezeichnung kann ich leider nirgends finden und die Erinnerung ist auch nicht mehr stark genug...
|
Geändert von Scythe (15.04.16 09:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205165 - 15.04.16 09:29
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Bist du sicher, dass du das nicht mit Shimanos "Trim"-Funktion verwechselst? Ach das Kind hat tatsächlich einen Namen, ich habe hier Road SL-R783 Schalthebel liegen die etwas anders rastern wie ich das von früheren MTB Shiftern kenne.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205175 - 15.04.16 09:46
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
edit: Eine Modellbezeichnung kann ich leider nirgends finden und die Erinnerung ist auch nicht mehr stark genug...
Schau mal unterm Griffgummi nach
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205203 - 15.04.16 10:50
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
STI kann man durchaus auch einzeln kaufen. Für einen neuen (Ultegra) habe ich in der Vergangenheit etwa 50 Euro + Porto gezahlt. Es gibt auch billigere.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1205223 - 15.04.16 11:50
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: derSammy]
|
NobbyNobbs
Nicht registriert
|
Bei manchen 9fach Schaltungen von Shimano war es tatsächlich nur der Umwerfer und Kurbel die getauscht werden mussten (z. B. ST5510). Auch die 9fach Microshift und ettliche Cammpas können das. Bei 10fach Shimano habe ich das aber auch noch nicht gesehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205533 - 16.04.16 09:31
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland
|
Unterm Griffgummi hat sich die Bezeichnung "Shimano ST5700" finden lassen. Ich fürchte dann sind es 2x10er, oder?
wäre es sonst eine alternative ein größeres Zahnrad für das hintere Ritzelpaket zu finden?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205537 - 16.04.16 09:48
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Schau mal hier, da kannst du alle möglichen Varianten durchspielen.
http://www.ritzelrechner.de/?KB=33,34&RZ=16
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205540 - 16.04.16 09:55
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.592
|
Ich würde die 2fach Gruppe verkaufen und zu einer kompletten 3x Gruppe greifen.
Neben STI und Kurbel sind eventuell auch ein anderes Schaltwerk und in jedem Fall ein anderer Umwerfer fällig. Auch eine längere Kette sollte in meisten Fällen nötig werden, falls du nicht schon ein langes Schaltwerk verbaut hast.
Mit dem oben genannten Ritzelrechner kannst du einmal gucken, ob du eventuell auch mit einem 34er Kettenblatt und 36er Ritzel klar kommen würdest. Dann würde eine entsprechende Kassette (11-36 10x) und ein Shimano MTB !!!8x-9X!!! Schaltwerk genügen.
|
Geändert von Nordisch (16.04.16 09:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205556 - 16.04.16 11:21
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Unterm Griffgummi hat sich die Bezeichnung "Shimano ST5700" finden lassen. Ich fürchte dann sind es 2x10er, oder? Ja, das sind 2fach. Der Dreifachhebel solo kostet so ab 65 Euro im Netz. Rechne mal die Teile zusammen, eventuell ist der Tipp eins höher besser.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205584 - 16.04.16 13:21
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: nicolaiB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.499
|
Moin,
sicher das du einen 2-fach STI hast? An meinem Rad ist z.B. trotz werkseitiger Kompaktkurbel ein 3-fach STI verbaut. Das ist aber schon sehr selten, zumal Shimano an 3fach STIs schon mal nen Zettel hängt, dass diese nicht (warum auch immer) mit nur 2fach gefahren werden sollen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205586 - 16.04.16 13:22
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: nicolaiB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.499
|
Ansonsten merkst du beim linken STI zwei oder eben drei Schaltstufen. Einfach mal komplett runterschalten bis nichts mehr rastet und dann bei hochschalten zählen.
Wenn er das so zählen kann, hat man den 3fach STI aber suboptimal mit den 2fach Umwerfer verbunden. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205597 - 16.04.16 13:43
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.499
|
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Rad hat eine 2x10er Schaltung und im Gebirge schmier ich damit total ab. Was mir fehlt ist das kleine vordere Zahnrad. Ich habe die 2x10er STIs von Shimano und würde die ungerne austauschen (weil neue STIs mein Budget sprengen). Kann ich also einfach eine 3er Kurbel aufsetzen und hoffen, dass es funktioniert? Die 2er STI rasten beim schalten der zwei Kettenblätter auch jedes mal doppelt ein, bevor der Gang schaltet. Da du ja nur den 2fach STI für den Umwerfer hast, wirst du wohl einen anderen STI kaufen müssen. Du bist aber da recht frei in der Entscheidung welchen du nimmst, wenn du Ultegra fährst kannst du ruhig auch Tiagra etc. nehmen, funzt alles und einzelne, ältere linke STIs gehen in der Bucht auch schon mal recht günstig weg. Wahrscheinlich brauchst du auch einen anderen Umwerfer, das hängt von verschiedenen Sachen ab u.a. auch von der Käfighöhe (kurze Erklärung: Bei einem Crosser habe ich die Zugumlenkung am Rahmen (Zug kommt von oben) entfernt und einen 2fach CX-Umwerfer montiert, den nun von einem 3fach STI bedient wird und der auch über alle 3 KBs schalten kann... Das Schaltverhalten ist erheblich besser als mit dem alten 105er (5603) Umwerfer. Aber das ein Umwerfer nicht so viel kostet, würde ich evtl die paar Euros auch noch investieren, da z.B. in dem Fall auch die Höhe des Umwferferkäfigs die Abstufung 26/39/46 nötig machte...) So weit das eine. Die andere Sache: Du besorgst dir ne alte 3fach MTB-Kurbel und fährst diese weiter als 2fach auf den kleinen KB-Befestigungen. Die Aufnahme für das große KB kannst du für nen Kettenschutz (z.B,. auch einem alten KB) nehmen. Auf die Kurbel kommen 2 KBs mit entsprechender Abstufung (die kennst nur du, aber der Ritzelrechner kann dir vllt. helfen  ), z.B. mit 26 Zähne vorne und einer entsprechenden Kassette kommt du dann schon relativ gut Berge hoch. Bliebe noch die Frage, welche Übersetzung du wirklich brauchst für die schnellen Gänge. 42Zähne vorne könnte durchaus reichen, damit kannst du manche Passabfahrten vllt. nicht mehr mittreten, aber wie oft kommt das vor? nicolaiB fährt auch diese 2fach VIA-Geschichte von SRAM (Z.B. Klick ) und kann dazu vllt auch was sagen, mir ist die Übersetzung dort allerdings zu lang.
|
Geändert von BaB (16.04.16 13:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1205598 - 16.04.16 13:47
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: gerold]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.499
|
Kannst du dir nicht mit einem MTB-9-fach Schaltwerk mit langem Käfig und einem MTB-Ritzelpaket helfen ? Richtig, evtl. das auch kombinieren mit der gerade beschriebenen 2fach Lösung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206364 - 19.04.16 11:57
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: BaB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland
|
Ich denke, das einfachste wird sein, einfach hinten das Ritzelpaket gegen ein größeres auszutauschen. Damit komm ich zwar immer noch nicht zu steile Berge hoch, aber ich denke es hilft schonmal ganz gut. Weiß vielleicht jemand, ob die Tiagra-Ritzelpakete auf die gleichen Narben passen wie die 105er?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206387 - 19.04.16 12:54
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 596
|
Jop, das geht. Sind ja nur Qualitätsunterschiede zwischen den Gruppen. Alle Shimano 10fach Kassetten passen auf deinen Freilauf.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206399 - 19.04.16 13:26
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 499
|
Richtig. Fahre aktuell noch 48/32 auf der Via-GT. Im Grunde reicht das für das Flachland und hin und wieder ein paar bergige Hügel aus (so bis etwa 10-12%). Wenn aber mehr Gepäck im Spiel ist, wird es aber schon unschön. Hier liegen schon zwei Kettenblätter mit 44 und 26 Zähnen. Mal schauen wie sich das schalten lässt. Alternativ gehe ich beim Großen auf 42 Zähne runter. Sollte immer noch ausreichend sein.
Gruß Nicolai
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206446 - 19.04.16 16:36
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: nicolaiB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 106
|
Wir wissen von Scythe ja noch nicht einmal, wieviele Zähne seine Kettenblätter haben und welches Ritzelpaket er fährt. Wäre für eine weitere Beratung doch mal das erste, was man wissen sollte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206751 - 21.04.16 13:27
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: berghopser]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland
|
Entschuldige bitte, gerade nachgezählt: Vorne: 53/39 Hinten: 11-28
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206760 - 21.04.16 13:51
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.199
|
Ganz so einfach ist es nicht. Zwar kannst Du einen größere Kassette auf dem Freilauf montieren, aber die Chance ist Groß das nur ein Schaltwerk mit kurzem Käfig (bis 28 Zähne) montiert ist und für eine größere Kassette auch ein anderes Schaltwerk mit längerem Käfig benötigt wird. Das ist aber immer noch günstiger als Schalthebel, Umwerfer und/oder Kurbelgarnitur zu wechseln.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206780 - 21.04.16 15:25
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 593
|
und dann spricht auch nix gegen kleiner Kettenblätter. 33/46 oder so. Dann wird das doch schon recht klettrig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206781 - 21.04.16 15:27
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.293
|
Sehr viel mehr als 28 Zähne wird er mit einer 5700 105-er ohnehin nicht schalten können, mit viel Glück 32. Ich sehe aber kaum Gründe, die gegen eine kleinere 2-fach Kurbel sprechen. und dann spricht auch nix gegen kleiner Kettenblätter. 33/46 oder so. Dann wird das doch schon recht klettrig. Da spricht etwas sehr dagegen, und zwar der Lochkreisdurchmesser. Weniger als 38 Zähne werden da nicht draufgehen.
|
Geändert von manfredf (21.04.16 15:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1206782 - 21.04.16 15:30
Re: Shimano 2x10 STIs zu 3x10 umrüsten
[Re: Scythe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Kleinstes Mögliches Kettenblatt auf einer 130mm Lochkreiskurbel ist ein 38er Kettenblatt. Das ist in Kombination mit einer 11-36er MTB Kassette ja schon mal was. Von einer Bergziege ist dein Rad damit zwar immer noch weit entfernt. Leider Brauchst du wohl ein neues Schaltwerk aus dem MTB Segment dafür. Rein Theoretisch gibt es auch noch die Option hinten eine Kassette mit 11-40 Zähnen zufahren, nur deine STI´s Steuern kein 10fach MTB Schaltwerk mit dem richtigen Übersetzungsverhältnis an. Die Schaltwerke die für deine STI´s in frage kommen schaffen wohl kein 40er Ritzel hinten.
Die Eigentliche frage ist wohl, dass ist deine momentane Übersetzung 11-12-13-14-15-17-19-21-24-28. Eine so fein abgestufte Kassette musst du dann für eine etwas Bergtaugliche Kassette aufgeben. Ob du das wirklich machen willst, dass kannst nur du entscheiden.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|