Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Rolf K., Kettenklemmer, Räuber Kneißl, silbermöwe, iassu, 1 unsichtbar), 636 Gäste und 873 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1384579 - 30.04.19 14:49 Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen
HerrZebra
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 96
Hallo,

Habe Gestern Abend angefangen meine Sachen für die nächste Ausfahrt zu packen und da bemerkte ich das die unteren Hacken der Ortlieb Taschen die Pulverbeschichtung des Rahmens/ Gepächträgers abreiben. Man sieht schon das Metal.
Das Rad wird erst 1 Jahr alt und gerade mal 1000km gefahren.
Da ich das schon mal gelesen habe, hatte ich extra vorgesorgt und die Stellen abgeklebt. Wie es aussieht, umsonst.
Nun bin ich ziemlich angep.st deswegen. Vor allem weil der Träger ja fest mit dem Rahmen verschweißt ist.

Wie handhabt ihr den so was? Hat jemand eine vernünftige Lösung?
Nach oben   Versenden Drucken
#1384580 - 30.04.19 15:02 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.039
Hallo Huftier,

Das ist der Grund warum ich niemals einen Rahmenfesten träger nehmen werde. Gepäcktaschen mit Kunststoffen in Metallkontakt reiben sogar das Metall durch. Mehr als Ankleben oder ein stück alten Schlauch drum fixieren kannst Du da nicht machen.

Die Ursache ist der verwendete harte Kunststoff.

Z.B. Tubus sagt man soll die Taschen nur mit zusätzlichem Schutz montieren.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1384600 - 30.04.19 18:18 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.276
In Antwort auf: HerrZebra
Da ich das schon mal gelesen habe, hatte ich extra vorgesorgt und die Stellen abgeklebt. Wie es aussieht, umsonst.

Klebe was stabiles unter. Aquariumschlauch, stabiles Plaste (z.B. von einem Schnellhefter oder einer Bewerbungsmappe) etc.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (30.04.19 18:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#1384602 - 30.04.19 18:28 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.695
Ortlieb bietet dafür oder besser gesagt dagegen Schaumelemente mit dem netten Namen bike-rack abrasion guards an.
Sollen in den Freiraum der unteren Ellipsenträger geklemmt werden.
Vielleicht hat jemand damit Erfahrung? (Ich nicht, bin zufällig auf der Homepage darüber gestolpert.)
Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#1384617 - 01.05.19 05:31 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: Toxxi]
HerrZebra
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 96
Das mit dem Schlauch habe ich bei den Oberen Clips gemacht und scheint zu funktionieren. Unten ist jedoch kein Platz für die Schläuche da genau dort die ganzen Streben zusammen laufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1384624 - 01.05.19 06:29 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Gegenwind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 468
Unterwegs in Deutschland

Schlauch drum frickeln und irgendwie fixieren ist eine Sache, klappt, ob's schön aussieht, liegt an deinem Talent. Die Dinger von Ortlieb musst du erstmal irgendwo bekommen oder bestellen, vermutlich verliert man die Dinger noch schneller, als sie montiert wurden zwinker
Ich hab meine Träger (Cargo's von tubus) mit Schwarzen Kunstoffspiralen geschützt. Hält seit Jahren und trägt nicht auf. Googel mal "kabelspirale". Gibts im gut sortierten Baumarkt in der Elektroabteilung und kostet kaum was, hier in schwarz oder weiß erhältlich.
(Kostet bei Amazonien ab 5Teuro für 10 Meter).Das sollte reichen.
Gruß
Stefan
Nicht immer online... auch mal offline

Geändert von Gegenwind (01.05.19 06:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1384722 - 01.05.19 19:35 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
chrisli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 865
Hello!
Was ist das für ein Rad?
Ich fahre ein Tout Terrain Silkroad mit fest angeschweißtem Träger.
Falls Du auch eines hast:
keine Sorge - der Träger ist aus Edelstahl und rostet nicht weg.
Ein Schutz ist dennoch nötig.
Ich habe festgestellt, dass Ortlieb-Haken einen Tubus-Edelstahl-Träger durchscheuern können.
Ich benutze Tesa Gewebeband, welches ich von Zeit zu Zeit erneuere.
Happy Cycling
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1384832 - 02.05.19 17:15 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: chrisli]
HerrZebra
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 96
Hallo Chris,

Wir fahren genau den gleichen Modell. Es ist ein Tout Terrain Silkroad.
Ja ich habe es auch abgeklebt. Mit einem durchsichtigen Folie, die angeblich Abriebfest sein soll. Hat unten wo die Streben zusammenlaufen leider nichts gebracht.

Überlege wegen diesem Kabelspirale. Da ist ja dann zwischen der Spirale und den Streben doch auch wieder Bewegung oder nicht?
Nach oben   Versenden Drucken
#1384835 - 02.05.19 17:18 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.918
Geh auf Toxxi ein...
Stücke Aquariumschlauch mit Sekudenkleber dran - fertig.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1384846 - 02.05.19 18:04 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: chrisli]
spiff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 107
In Antwort auf: chrisli
Hello!
Ich habe festgestellt, dass Ortlieb-Haken einen Tubus-Edelstahl-Träger durchscheuern können.
Chris


+1
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die Tubus Edelstahlträger sind zwar wesentlich widerstandsfähiger wie mein vorheriger Aluminiumträger, aber es tritt auch hier Verschleiß auf. Ich nehme es hin.

Dieser unnötige Verschleiß ist ohne Not von Ortlieb verursacht. Die verwendeten Kunststoffe sind meines Wissens glasfaserverstärkt und dieser Glasanteil ist es was die Streben "auffrißt". Ortlieb etc. könnte hier mit Leichtigkeit 2 Komponenitge Kunstoffe (Trägermaterial glasfaserverstärkt wie bisher, Kontaktschicht glasfaserFREIER Kunststoff z.B. POM) nehmen, die erheblich schonender mit den Trägern umgehen würden. Das ist Stand der Technik. Magura machts z.B. bei den Bremsbelägen der HS11/33 ja auch so. Andererseits könnte Tubus für ein Taschengeld die Edelstahlträger mit einer sehr verschleißfesten Oberflächenbeschichtung versehen, z.B. Carbonitrieren, Gasnitrieren, TIN beschichten etc. Auch das ist Stand der Technik. Fahrradindustrie = Spaßartikelindustrie.

Gruß Ethera

Geändert von spiff (02.05.19 18:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#1384857 - 02.05.19 18:49 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Gegenwind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 468
Unterwegs in Deutschland

Nein, die Spiralen liegen stramm darum. Da rutscht nix. Musst natürlich den richtige Durchmesser wählen.
Nicht immer online... auch mal offline
Nach oben   Versenden Drucken
#1384860 - 02.05.19 18:54 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: ro-77654]
Gegenwind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 468
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: ro-77654
Geh auf Toxxi ein...
Stücke Aquariumschlauch mit Sekudenkleber dran - fertig.

Sieht bestimmt geil aus, wenn dann irgendwann der aufgeschlitze Schlauch abgefallen ist und dann nur noch der penetrante Kleber am Träger hängt bravo.
Die Spiralen wickelst ab wenn es sein muß und das wars dann
Nicht immer online... auch mal offline
Nach oben   Versenden Drucken
#1384866 - 02.05.19 19:22 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
In Antwort auf: HerrZebra
Es ist ein Tout Terrain Silkroad.
Ja ich habe es auch abgeklebt. Mit einem durchsichtigen Folie, die angeblich Abriebfest sein soll. Hat unten wo die Streben zusammenlaufen leider nichts gebracht

Das mit dem Abkleben macht Sinn, wenn das aufgeklebte Material sehr weich ist.
Wenn du an der Stelle keine Aquarienschläuche befestigt bekommst versuche es einmal mit einer dicken Schicht Aquarien-Silikon. DAs ist dauerhaft weich, sehr reißfest und läßt sich kaum mechanisch lösen. Der Haken wird sich daran eher "klebend" nicht bewegen und so auch keine große Reibung erzeugen.

Entscheidend ist besonders, daß alle 3 Punkte seitlich so begrenzt sind, daß kein Spiel mehr vorhanden ist - das Spiel erzeugt die starke Reibung! Sorgfältig die Position der Haken fixieren lohnt sich auf alle Fälle.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Geändert von Stylist Robert (02.05.19 19:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#1384882 - 02.05.19 20:25 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: Gegenwind]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.918
In Antwort auf: Gegenwind
In Antwort auf: ro-77654
Geh auf Toxxi ein...
Stücke Aquariumschlauch mit Sekudenkleber dran - fertig.

Sieht bestimmt geil aus, wenn dann irgendwann der aufgeschlitze Schlauch abgefallen ist und dann nur noch der penetrante Kleber am Träger hängt bravo.
Die Spiralen wickelst ab wenn es sein muß und das wars dann


Sind das Erfahrungen?
Bei mir halten die nun schon seit ca 5 Jahren. Und falls sie sich lösen, klebe ich nochmal.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1384884 - 02.05.19 20:28 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: Irrwisch]
tadzio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 150
Hi,

Zitat:
Ortlieb bietet dafür oder besser gesagt dagegen Schaumelemente mit dem netten Namen bike-rack abrasion guards an. Vielleicht hat jemand damit Erfahrung?


Hab' ich dran gemacht, als ich den durchgescheuerten Gepäckträger ersetzt habe. Haben leider keinerlei Verbesserung gebracht.

Die genannten Eigenbaulösungen scheinen mir wirkungsvoller zu sein.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1385085 - 04.05.19 15:10 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: ro-77654]
Gegenwind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 468
Unterwegs in Deutschland

So sieht das bei mir dann aus.
Nicht immer online... auch mal offline
Nach oben   Versenden Drucken
#1385163 - 05.05.19 09:31 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: Deul]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Deul

Die Ursache ist der verwendete harte Kunststoff.

Daran liegt es nicht allein, denn in der Regel kommt dort Staub und Dreck hin und der ist mineralisch und noch viel härter als der Kunststoff und der scheuert und schmirgelt dort auch.
Ich lebe inzwischen seit Jahrzenten damit. Bis die Tubusträger durchrosten dauert es ewig, mir ist es noch nicht gelungen. Kritischer sind Alugepäckträger, da wird über die Jahre signifikant Material wegegeschliffen.
Abkleben mit Kunststoff als Verschleißteil, das man regelmäßig wechselt und dann passiert nichts.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#1385851 - 11.05.19 09:59 Re: Ortlieb Taschen reiben Beschichtung vom Rahmen [Re: HerrZebra]
Sklodowska226
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 164
Das ist ein typisches Problem, und man sollte sich drum kümmern. Sonst ist der Gepäckträger bald hin. Interessante Erklärung von Ethera! Das wusste ich noch nicht.

a) Tubus Schutzaufkleber: https://www.bike-components.de/de/tubus/Schutzfolien-Set-fuer-Tubus-Gepaecktraeger-p30408/

Nie benutzt, mir hat sie jemand mal unter Vorbehalt empfohlen. Grund: Anscheinend seien sie nicht so klebstark.

b) Irgendwas dickeres, leicht dämpfendes dazwischenwickeln. Ein Fahrradschlauch wurde ja schon genannt, ich selber habe mir mit dem Kunstleder von billigen ausgedienten Sätteln beholfen. Ganz schön strapazierfähig! Da soll ja aber auch der A... 10.000 mal drüber juckeln.

Mit einfachem Elektroklebeband habe ich hingegen schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist sehr dünn und klebt schlecht.

Schönes WE!
Nicolas
Viele Grüße!
Nicolas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de