Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (michels, chrisli, 1 unsichtbar), 3440 Gäste und 982 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559228 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 35
cyclist 26
elflobert 20
Uwe Radholz 20
Juergen 20
Themenoptionen
#148948 - 07.02.05 14:22 Karten für Estland?
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo!
Wie vielleicht schon ein paar gelesen haben von euch, soll es in diesem Sommer nach Estland gehen.

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem estnischen Spiralo - Strassenatlas in 1:200.000?
Oder hat jemand anderes noch aktuelle (sprich vom letzten oder vorletzem Jahr) Infos zu radtauglichen (Papier)Karten in max. 1:300.000?

Die Reise-Knowhow - Karte kenne ich bereits, ist auch nur ein Lizenabdruck einer estnischen Karte.

Wie siehts aus mit digital nutzbarem Material, von den russischen Generalkarte die man von diversen Servern abrufen kann, mal abgesehen. Eher vielleicht was, was sich auch auf einem PDA o.ä. in Kombination mit GPS- Nutzung nutzen lässt. ???
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#148998 - 07.02.05 17:53 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ich habe eine mit 1:500 000, es ist eher sowas wie ein Ausschnitt aus dem Globus. Atlas mit Spiralbindung und 1:200 000, da würde ich sofort schwach.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#149006 - 07.02.05 18:01 Re: Karten für Estland? [Re: Falk]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Falk!
Tja, so gehts mir ja auch... grins
Aber bevor ich nicht was über die Aktualität des Atlas was weiss, dann leg ich mir den auch nicht zu! Dass das im letzten Jahr erst erschienen ist, sagt ja noch lang nix über die Kartendaten und deren Aktualität aus.
Den Autoatlas (getackerte Heftversion, DIN A5 - Format), den ich mir Anfang ´93 zugelgt hab, möcht ich nicht mehr mitnehmen. listig
Und ´ne 500Ter Karte, nee, muss nicht sein, da kann ich auch gleich mit dem Taschenkalenderkarten "Europa auf 5 Seiten" fahren... zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#149009 - 07.02.05 18:09 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die Auswahl war: Nimmse oder lasses. Wie sagte schon Lenin: Co djelat' (Man denke sich einen Hatschek über dem c oder alles kyrillisch).

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#149041 - 07.02.05 19:58 Re: Karten für Estland? [Re: Falk]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
Чо делат...

Stimmt, besser keine als gar keine... zwinker

@ Markus
Ich glaube aber dennoch, dass Dir im Zweifel eine ältere 1:200.000er bessere Dienste leistet als eine neuere 1:500.000... Sooo viel wird sich da ja nicht geändert haben, oder geht das doch so rasend schnell dort oben mit den Strassen...?

Belehrt mich aber gerne eines Besseren...

Gruss
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#149062 - 07.02.05 21:14 Re: Karten für Estland? [Re: SchottTours]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Чо делат..

Wen hast Du denn bestochen, dass du kyrillisch darstellen kannst? Bei mir kommt sowas raus: Лукашенкою
Auf einmal gehts! 2. Versuch: Valašske Meziřci, Čadca, Děčin. Schade, mit Tschechisch ist immer noch Essig.

Falk, SchwLAbt

PS: häng mal ein Weichheitszeichen dran
Nach oben   Versenden Drucken
#149065 - 07.02.05 21:23 Re: Karten für Estland? [Re: SchottTours]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Dobrij Veitsche Ube! zwinker
Na, das ich eine 200.000er einer 500.000 vorziehen würde, das ist ja wohl logisch. Würde aber immer noch gerne mal hören, ob jemand aktuelle Erfahrungen mit dem Atlas, bzw. mit anderen aktuell zu erwerbenden Karten im Bereich 200-<500.000 hat. listig

Poka
Mapkyc
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#149074 - 07.02.05 21:38 Re: Karten für Estland? [Re: Falk]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
Hallo Falk,

Du hast natürlich Recht: Чо делать... zwinker

Mein Russisch ist erst noch im Werden.... zwinker Da ich im Mai 2 Wochen im Kaliningrader Gebiet radeln werde, bringe ich mir im Selbststudium gerade das Nötigste bei..Ich will ja nicht ganz unwissend dastehen...und es macht sogar richtig Spass lach

Mit Tschechisch geht's bei mir in der Voransicht denn auch nicht... traurig

@ Markus:

Da hast Du Recht, hoffentlich findet sich noch jemand... lach

Gruss
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #149080 - 07.02.05 22:00 Re: Karten für Estland? [Re: SchottTours]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.460
In Antwort auf: SchottTours
und es macht sogar richtig Spass lach


Wuah! Ich hab nach 4 Monaten Schul-Russisch aufgegeben, lustig wars, aber mehr auch nicht zwinker.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #149082 - 07.02.05 22:10 Re: Karten für Estland? [Re: jfkoehle]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
...ja, mein alter Brieffreund aus Jena hat mir auch erzählt, dass es nicht wenigen keinen Spass gemacht hat! zwinker Aber trotzdem sind die Ostdeutschen jetzt doch einigermaßen im Vorteil, wenn es Richtung Russland und ehemligen Ostblock geht, da geht nichts drüber! lach

Wenn man will - und eben nicht in der Schule - und sowieso an Sprachen Spass hat - dann sieht man's auch zwangsläufig auch ein bisschen lockerer... zwinker

Meine Transsib-Reise steht ja schließlich auch noch an... lach
Grüsse
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#149170 - 08.02.05 15:02 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
Raloxa
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 223
Hallo

Habe nicht den ganzen Threat gelesen.... aber schau doch mal bei Geobuchhandlung rein.
Die scheinen für Skandinavien als auch fürs Baltikum sehr gut sortiert zu sein

Geändert von Raloxa (08.02.05 15:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#149173 - 08.02.05 15:08 Re: Karten für Estland? [Re: Raloxa]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Ralf!
Tja, manchmal ist das lesen des ganzen Beitrag schon echt von Vorteil... grins
Öffne mal den von dir angegeben Link und den, in meinem ersten Beitrag! Und was fällt dir auf??? listig schmunzel
Also, wo ich den Atlas herbekomme, das ist nicht die frage gewesen, sondern, ob jemand damit schon Erfahrungen in der Praxis (sprich vor Ort!) machen konnte!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#149630 - 10.02.05 11:17 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
Elefantino
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Hallo Ralf,

wann schiebst Du dich denn in die Spur?

Wir radeln ab 15.08. von Görlitz nach Leningrad , sorry: St. Petersburg, und kommen irgenwann auch mal durch Estland.

Die Karten von reise-know-how sind wohl nicht so praktisch? Ich hatte bis jetzt noch keine Erfahrungen damit.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#149699 - 10.02.05 15:23 Re: Karten für Estland? [Re: Elefantino]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Bernd!
Werde wahrscheinlich vom 16.7. bis zum 6.8. unterwegs sein. Also ein paar Tage füher... - Reisepartner ist auch schon gefunden! zwinker Ist ´n bekanntes Nordlicht (wo fängt denn nochmal der Norden von D an??? grins grins grins ).

Warum ich von der ReiseKnowHow-Karte nicht so begeistert bin? Ist halt nur ein Abdruck einer schon existierenden estnischen Karte. Die originale sind halt immer besser...!
Der Autoatlas, den ich weiter oben verlinkt hatte, macht mir bislang immer noch den besten Eindruck. Nur würd ich, bevor ich mir den bestell, gerne von jemanden, der damit schon gefahren ist, mal seine Meinung hören!!! listig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#149786 - 10.02.05 19:01 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
Elefantino
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Hallo Markus,

habe mir gerade mal das Angebot des Kieler Versenders angeschaut. Am Autoatlas würde mich ein bisschen die Größe und Unhandlichkeit stören. Ich fahre lieber mit Landkarten.

Ansonsten schöne Tour für Euch und meldet uns schon mal an.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#151233 - 16.02.05 09:13 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.581
Unterwegs in Schweiz

Für Litauen habe ich 2003 eine Karte von 2003 gekauft und die war nicht mehr aktuell, weil sie die litauische A 5, ein Teilstück der Via Baltica von Warschau nach Helsinki, neu gebaut hatten und davon in der Karte noch nichts eingetragen war.

Aber ich denke, daß es normalerweise ausreicht, eine Karte zu haben, die wenigstens die neuen Straßennummern enthält. Noch vor 15 Jahren gab es ein gemeinsames Nummernsystem mit der Sowjetunion, auch wenn die baltischen Länder offiziell nie dazugehört haben, weil ja fast niemand die Annexion offiziel anerkannt hatte.

http://www.velofahren.de/Litauen-2003.html

Gruß Karl
Nach oben   Versenden Drucken
#159070 - 19.03.05 09:55 Re: Karten für Estland? [Re: cyclist]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo!
Hab in den letzten Wochen nochmal ein bissl gesucht und einen Anbieter von estnischen Karten in D gefunden. Genauere Infos zu den Karten hab ich aber (noch) nicht.
Der Anbieter sichtet die vorliegenden Karten gerade selber erst, um sie dann auch evtl. in sein Lieferprogramm aufzunehmen.

Gute Infos, die allerdings schon länger nicht mehr aktualisiert wurden, gibts unter http://home.t-online.de/home/veloviabaltica/home.htm

Empfohlen wurde mir u.a. auch dieser lettische Verlag .

Was den estnischen Atlas angeht (siehe im ersten Beitrag) hab ich aber noch keine weiteren Infos bekommen können.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de