Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (gathaga, Jumi, 5 unsichtbar), 649 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99092 Themen
1557714 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 47
Juergen 41
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1534040 - 26.08.23 11:16 Forumslader Stecker fest
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Moin Leute,
nach geraumer Zeit wollte ich den Stecker aus dem Forumslader raus ziehen, was nicht funktioniert hat. Kann ich da etwas WD 40 ran tun, um eventuell zusammenkorodiete Kontakte zu lösen?
Beste Grüße.
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1534158 - 27.08.23 20:18 Re: Forumslader Stecker fest [Re: Radsam]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Mir ist nicht klar, welchen Stecker du genau meinst. Die Mini-Tamiya?

WD40 schadet da nicht. Aber die sollten eigentlich vergoldet sein, da korrodiert so schnell nix fest. Kann es sein, dass du übersehen hast, dass diese mechanisch arretiert sind? Du musst den Sperrhaken (im verlinkten Bild bei 5,5cm, oben ganz gut von der Seite zu sehen) runter drücken, sonst gehen die nicht auseinander.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1534201 - 28.08.23 14:19 Re: Forumslader Stecker fest [Re: derSammy]
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Hi Samuel,
ich meine den USB-Stecker, mit dem man die Spannung am FL abgreift. Nachdem ich erst keine Antwort im Forum bekommen habe, habe ich Jens D kontaktet. Er meint, dass ich WD 40 versuchen könne.
Hätt ich mal den Stecker hin und wieder raus gezogen gäbe es das Problem jedenfalls nicht.
Beste Grüße.
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1534216 - 28.08.23 16:51 Re: Forumslader Stecker fest [Re: Radsam]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ah, das ist blöd. An der Stelle kommt ja auch Blech zum Einsatz, das kann schon festrosten.
WD40 kann man versuchen, alternativ kann man so nen USB-Stecker auch auf der Platine tauschen. Also Reparatur möglich, wenn auch nervig.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1534315 - 29.08.23 19:48 Re: Forumslader Stecker fest [Re: derSammy]
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Habs mit WD 40 eingeweicht und mit Nachdruck rausgezogen. Ging.
Jetzt alles wieder gut. Mein Eindruck: Wenn man die Spannschraube des Ahead Set zu fest anzieht klemmt auch der Stecker mehr. Also war vielleicht gar nichts fest gerostet, sondern nur die Schraube zu fest. Wieder was gelernt...

Beste Grüße

Stefan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de