29646 Mitglieder
98909 Themen
1554727 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1532665 - 02.08.23 13:24
Leichtschlafsack Sommer
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 115
|
Ich suche einen leichten und kompakten Sommerschlafsack. Er sollte ca 600-700 g wiegen und ein kompaktes Packmaß (Gabelbefestigung) aufweisen. Mein derzeitiger Daunen Ultraleichtsack ist leider innen und außen mit Kunstfaser versehen, die zu schwitzen führt. Ein Seideninlett hat dabei auch nicht geholfen…wer weiß Rat? Für jeden Beitrag bin ich Dankbar! Grüße Pit
|
...es reist sich besser mit leichtem Gepäck. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532678 - 02.08.23 15:06
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.585
|
Hallo Pit,
Ultraleicht bedeutet Kunstfaserhülle. Die mögen sich bei den einzelnen Herstellern etwas unterscheiden dürften aber alle zu dem Schwitzproblem bei Dir führen. Es gibt (gab?) zwar Schlafsäcke mit Baumwollfutter, aber die sind sackschwer und gibt es mit Sicherheit nicht im Ultraleichtbereich. Vielleicht hat Dein Schlafsack auch zu viel Füllung für Deinen Temperaturbedarf. Dann könntest Du einen mit weniger Füllung suchen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532691 - 02.08.23 18:17
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 115
|
Hallo Thomas , hallo Juergen,
Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Juergen: die Roberts Schlafsäcke sind natürlich sehr teuer…. Vielleicht hilft mir auch ein Baumwoll Inlet ?! Ich ibin für weitere Tipps dankbar ! VG Pit
|
...es reist sich besser mit leichtem Gepäck. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532693 - 02.08.23 18:35
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
|
Vielleicht ist Dir Dein Schlafsack wirklich zu warm. Du könntes vielleicht einmal einen dieser hippen Quiltschlafsäcke ausprobieren. Die kannst Du auch, wenns Dir zu warm ist. einfach als Überdecke nutzen. Es gibt in verschiedenen Preis- und Wärmeklassen. Mir wären sie für meine üblichen Touren (gerne Gebirge) nicht warm genug . Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Schwitzen in erster Linie mit dem Oberflächenmaterial zu tun hat, sonst gäbe es das Problem gehäufter. Außerden hast Du ja noch das Seideninlett und das ist sicher nicht schwitzverdächtig.
Gruß
Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532702 - 02.08.23 19:51
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 670
|
Ich habe eine von Husky, den genauen Typ weiß ich leider nicht mehr. Ich neige sehr zum Schwitzen, darin allerdings noch nie. Wenn, wird mir darin zu warm, aber schwitzen nie. Gewicht liegt genau in dem Bereich, den Du suchst. Gruß Helmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532719 - 03.08.23 07:13
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.585
|
Du hast einen Ultraleicht Schlafsack und wills dann ein Baumwollinlett mit 400 bis 450 g Gewicht mitnehmen? Das passt nicht zusammen. Hast Du es denn schon mal mit dem Seideninlett allein probiert? Wenn es nachts über 20 Grad hat reicht mir das völlig und ich komme nicht ins Schwitzen. Tatsächlich habe ich mir einen Schlafsack mit 300 g Daunenfüllung gekauft, den man komplett öffnen kann und dann als Decke verwenden kann (Kastenform). Wenn mir der Seidenschlafsack allein nicht reicht decke ich mich damit zu.
Ich glaube nicht, dass es an der Hülle des Schlafsacks liegt sondern daran, dass der Dir zu warm ist.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532767 - 03.08.23 13:30
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 115
|
Vielen Dank an Natash, Helmut und Thomas! Einen Rechteck/Kasten form Schlafsack ist natürlich von Vorteil um diesen als Decke zu benutzen. Preislich auch sehr gut! Mein Problem ist sicher auch eine Kopf Sache: Zuhause immer Atmungsaktiv , beim Camping zu viel Kunststoff….
|
...es reist sich besser mit leichtem Gepäck. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532775 - 03.08.23 14:46
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.369
|
Schau mal bei Cumulus, da findest du wirklich leichte Schlafsäcke.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532865 - 04.08.23 13:57
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Mir reicht seit Jahren im Sommer der Cumulus Lite Line 200. In 70% der Fälle eher zu warm, da hab ich ihn offen, allerdings zusammen mit einem Inlett. Bislang war dies aus Seide, aber nachdem ich mit der Feuchtigkeitsregulierung damit ebenfalls nicht zufrieden war und es nun inzwischen auch schon komplett zerrissen ist werde ich wohl mal die Variante Seide/Baumwolle oder ganz Baumwolle ausprobieren. Bei ca. 200g Inlettgewicht ist man gesamt immer noch unter 700g.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1532930 - 06.08.23 09:19
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Vielleicht hilft mir auch ein Baumwoll Inlet ?! Ich benutze einen Fleeceschlafsack, im Sommer alleine und wenn es kühl wird, als Innenschlafsack. Er ist einfach zu waschen und fühlt sich auch besser an als Baumwolle.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1534836 - 08.09.23 19:08
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: velopiti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 125
|
Ultraleichte Schlafsäcke sparen bei den Reißverschlüssen, so dass man sie nur halb oder 2/3 öffnen kann. Nun schläft jeder anders, aber ich reguliere (vermutlich) im Schlaf die Temperatur, indem ich halt Arme oder Beine raus strecke, daher bevorzuge ich im Sommer Schlafsäcke, die sich zur Decke formen lassen. mein alter Yeti VIB 150 kann das, aber ich glaube die gibt es nicht mehr. evtl sind auch quilts was für Dich. Ich habe einen Liteway Quilt, aber bei mir aus Apex, gibt es aber auch mit Daunen (weiß immer noch nicht, ob ich links rein stellen darf). das Unternehmen kommt aus der Ukraine, ich finde es gut, wenn ich da die Wirtschaft unterstützen kann. (ich nehme mal an sie produzieren dort, wissen tu ich's ehrlicherweise nicht)
Die Kunstfaser Hülle der leichten Schlafsäcke nehme ich in Kauf, aber auch noch unten hin zur Isomatte hat man Kunststoff. In heißen Sommern pack ich mir da Seide (siehe die leichten Inlets) oben drauf und empfinde das als angenehmer. Oben wie gesagt was deckenartiges, da kann dann die Luft gut rein und raus und wenn's doch mal kälter wird macht man halt wieder nen Sack daraus.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1539020 - 26.11.23 06:59
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: Waldfreund]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 294
|
Interessant, wenn man ein Produkt mit "leicht und kompakt" bewirbt, und weder Größe noch Gewicht angibt ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1539029 - 26.11.23 10:09
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: Andreas aus Graz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 393
|
Interessant, wenn man ein Produkt mit "leicht und kompakt" bewirbt, und weder Größe noch Gewicht angibt ... Ein Klick auf Grössentabelle und du hast es.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1540580 - 20.12.23 19:06
Re: Leichtschlafsack Sommer
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5
|
Auf jeden Fall weiss man, dass sie von gequälten Tieren stammen - wie im Grunde alle Daunen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|