Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (amati111, Mightyflea, benki, salabim, thomas-b, schorsch-adel, Uli aus dem Saarland, 4 unsichtbar), 499 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99027 Themen
1556501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 36
Juergen 34
StephanBehrendt 33
panta-rhei 33
Hansflo 29
Themenoptionen
#1570586 - 22.06.25 06:32 Eichenprozessionsspinner - Kleidung waschen
sascha-b
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 711
Habe von einer Radtour einen Ausschlag mitgebracht und halte fliegende Brennhaare von Eichenprozessionsspinnern für eine mögliche Ursache. (Wenn, dann scheint erfreulicherweise nichts in die Nase gekommen zu sein)

Nun wird empfohlen, die getragene Kleidung bei 60° zu waschen, um das Gift der Brennhaare unschädlich zu machen. Bei den Fahrradklamotten steht i.d.R., sie seien bei 30° zu waschen. Nun frage ich mich: Wie gut vertragen sie es, ausnahmsweise bei 60° gewaschen zu werden?
46/16

Geändert von sascha-b (22.06.25 06:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#1570589 - 22.06.25 07:04 Re: Eichenprozessionsspinner - Kleidung waschen [Re: sascha-b]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.135
Kann man glaube ich nicht allgemein beantworten. Meistens wird es gut gehen, insbesondere da viele Waschmaschinen insbesondere wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben die eingestellte Temperatur eh nicht erreichen. Aber es kann durchaus passieren, dass elastische Stoffe hinterher nicht mehr elastisch sind oder dass etwas abfärbt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1570595 - 22.06.25 08:39 Re: Eichenprozessionsspinner - Kleidung waschen [Re: sascha-b]
amichelic
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 89
Ich stimme, der vorigen Antwort zu, allgemein kann man es sicher nicht sagen. Ich habe eine Handvoll Oberteile der Kategorie "Funktionswaesche" (vulgo: Plastik), die ich fast taeglich benutze, und so ca. jedes dritte/vierte Mal mit 60 (anstatt 40) Grad wasche (weil das die Geruchsentwicklung deutlich verringert). Ich merke keine negativen Effekte. Evtl. loesen sich die Beschriftungen deswegen ab, aber das kann genauso daran liegen, dass die schon alle >5 Jahre alt sind.

Adalbert
Nach oben   Versenden Drucken
#1571021 - 03.07.25 20:26 Re: Eichenprozessionsspinner - Kleidung waschen [Re: sascha-b]
sascha-b
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 711
Kurzes Feedback:

Die Sachen haben es bis auf anderthalb Ausnahmen gut überstanden. Ein Paar Merino-Socken hatte freilich im Anschluss Kindergröße, aber ob ich die gewaschen oder ungewaschen entsorge ist auch egal. Der aufgeklebte Puma auf einer steinalten Trainingsjacke hat sich auch abgelöst. Das kann ich verkraften.

Edit: was ich mit den Schuhen mache, weiß ich noch nicht. Aber die sind an und für sich schon so abgenutzt, dass ich ohnehin vorhatte, dieses Jahr ihr letztes sein zu lassen.
46/16

Geändert von sascha-b (03.07.25 20:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571107 - 05.07.25 16:36 Re: Eichenprozessionsspinner - Kleidung waschen [Re: sascha-b]
Rad-Franz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 431
Hallo Sascha,

kannst du die Schuhe evt. in einen schwwarzen MÜllsack geben und in die Sonne stellen oder ins Auto in der Sonne, wo es 60°C bekommt? Dann sollte es sich auch erübrigt haben, denke ich.

Beste Grüße
Franz
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de