Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 295 Gäste und 786 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556960 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#1571650 - 16.07.25 17:05 Rückreise von Kroatien
Schotty84
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

ich plane eine Radfahrt von Neapel über Bari, Durres, an der Küste entlang Richtung Kroatien. Ich hatte Split und Rijeka als Zielort im Auge. Von beiden Orten brauche ich mindestens 2 volle Tage um wieder nach Dresden zurückzureisen. Was mir für die Strecke sehr lang vorkommt.

Wie komme ich möglichst schnell wieder mit dem Zug nach Dresden zurück? Habt ihr Ideen? Vielleicht auch von anderen Zielorten?

Sportliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#1571651 - 16.07.25 17:22 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Schotty84]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.002
Es gibt sowohl von Split als auch von Rijeka einen Nachtzug nach Budapest. Wahrscheinlich ist es am besten, den zu nehmen und den nächsten Tag zu nutzen, um mit dem EC nach Prag und weiter nach Dresden zu fahren. Der Nachtzug nimmt offiziell keine Fahrräder mit, aber da gibt es ja Tricks (ganzes Abteil buchen, Rad ein bisschen einpacken, Trinkgeld für den Betreuer einstecken, damit der das "Handgepäck" akzeptiert).
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1571652 - 16.07.25 17:46 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Felix-Ente]
Schotty84
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Über Budapest hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Ich habe gerade mal bei der ungarischen Bahn geschaut. Wenn ich da richtig sehe, dann kann ich ab Rijeka direkt nach Budapest im Nachtzug sogar Fahrräder mitnehmen.

Zitat
In international traffic for bike placereservation is mandatory, for domestic traffic bikes can not be transported

Ich glaube du hast mir gerade einen riesigen Gefallen getan! 😭

Edit: Von Budapest komme ich im besten Fall auch direkt nach Dresden zurück, zur Not mit Halt in Prag.

Geändert von Schotty84 (16.07.25 17:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571653 - 16.07.25 17:47 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Schotty84]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.268
Flixbus
Rijeka ab 23:50
Budapest Nepliget an 06:30

weiter mit dem bereits genannten EC Richtung Prag/Dresden
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1571655 - 16.07.25 18:25 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Schotty84]
Gerhardt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Hallo in die Runde.

Einen Nachtzug Rijeka-Budapest finde ich auf bahn.de nicht. Was ich finde ist ein Nachtzug Koper-Budapest. Bahn.de empfiehlt von Rijeka nach Postojna zu fahren und dort in den Nachtzug einzusteigen.

Zwei Tage ist man dann noch immer unterwegs.

Das nächste und vielleicht größte Problem könnte sein, die Fahrradplätze zu buchen.

Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#1571657 - 16.07.25 18:35 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Gerhardt]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.139
In Antwort auf: Gerhardt
. Bahn.de empfiehlt von Rijeka nach Postojna zu fahren und dort in den Nachtzug einzusteigen.

Auch mit Fahrrad? Letztes Jahr waren die Züge Postojna-Rijeka noch ohne Fahrradtransport. Das sagte sowohl die Internetseite der Slowenischen Bahn als auch der Aushangfahrplan in Postojna. Zumindest für den Zug nach Rijeka, den ich auf dem Bahnhof Postojna gesehen habe, traf das auch zu (alte Wagen in Silberlinge-Baustil, kein Gepäckabteil).
Nach oben   Versenden Drucken
#1571659 - 16.07.25 18:58 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Martina]
Gerhardt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Hallo in die Runde.

Meine Informationen stammen von bahn.de. Diese Informationen sind manchmal falsch. Da hilft dann nur, die Seiten der HZPP zu studieren. Fahrradplätze sind teilweise nur in der Hochsaison vorhanden (bspw. Vinkovci - Villach).
Gruß, Gerd
Nach oben   Versenden Drucken
#1571660 - 16.07.25 19:02 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Gerhardt]
Need5Speed
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 588
Wenn das immer noch der selbe Zug ist wie 2018 von Koper nach Budapest, findest du dort gut und gerne 150 Stellplätze! Schau mal hier den Bericht unserer Reise unter Tag 10
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#1571663 - 16.07.25 20:14 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Gerhardt]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.268
In Antwort auf: Gerhardt
Einen Nachtzug Rijeka-Budapest finde ich auf bahn.de nicht.
Abfahrt 18:15, Zugnummer D 1280 ist da schon zu finden. Ist halt sehr langsam unterwegs...
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1571667 - 17.07.25 06:38 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Martina]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.867
In Antwort auf: Martina
Auch mit Fahrrad? Letztes Jahr waren die Züge Postojna-Rijeka noch ohne Fahrradtransport. Das sagte sowohl die Internetseite der Slowenischen Bahn als auch der Aushangfahrplan in Postojna. Zumindest für den Zug nach Rijeka, den ich auf dem Bahnhof Postojna gesehen habe, traf das auch zu (alte Wagen in Silberlinge-Baustil, kein Gepäckabteil).

Im Internet findet sich manche falsche Information. Relativ gut funktioniert Scotty der ÖBB. Da sind derzeit mehrere Züge, die Fahrräder mitnehmen, ausgewiesen. Die praktische Prüfung steht natürlich aus, aber auf dieser Route hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Selbst, als wegen Schienenersatzverkehres in einen Bus umgestiegen werden musste, hat der Busfahrer selbstverständlich mit unserer Hilfe unsere Räder, darunter mein schweres Liegerad, in den Gepäckraum geschoben.

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1571672 - 17.07.25 08:29 Re: Rückreise von Kroatien [Re: irg]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.139
In Antwort auf: irg
Im Internet findet sich manche falsche Information.

Schon klar. Wir haben uns letztes Jahr auch nicht intensiver damit beschäftigt, weil wir uns letztlich entschlossen haben, das schlechte Wetter (das war das selbe Regengebiet, das in Österreich, Tschechien und Polen kräftige Hochwasser verursacht hat) durch einen weiteren Pausentag in Postojna zu überbrücken und die Strecke am nächsten Tag mit dem Rad zu fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571678 - 17.07.25 11:59 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Schotty84]
Gerhardt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Warum nicht von Triest aus zurückfahren? Triest - DD ist theoretisch in einem Reisetag zu schaffen. Mit Regionalzügen benötigt man um die 24 Stunden.

Die Nachtzüge Koper-Budapest und Rijeka-Budapest werden in Slowenien vereinigt. Wo genau habe ich noch nicht herausgefunden.
Gruß, Gerd
Nach oben   Versenden Drucken
#1571693 - 17.07.25 15:42 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Gerhardt]
CarstenR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 349
Von Triest bin ich im April 2019 zurückgefahren. Bis Udine war es ein Regionalzug, Abfahrt in Triest gegen 8:45 Uhr. In Udine hatte ich über eine Stunde Aufenthalt, ehe es mit dem railjet Venedig-Wien weiterging. Da ich mit dem Faltrad unterwegs war, weiß ich nicht, wie es im railjet mit Fahrradstellplätzen aussieht. Ich könnte mir vorstellen, dass diese sehr begehrt sind, zumal der railjet auf dieser Strecke nur zweimal täglich verkehrt.

Damals hatte ich in Villach einen knappen Anschluss am gleichen Bahnsteig in Richtung Salzburg durch den Tauerntunnel, der meines Wissens demnächst wieder geöffnet wird. Angesichts des Fahrtziels Dresden ist es möglicherweise eine Option, bis Wien durchzufahren und dann durch Tschechien.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571698 - 17.07.25 17:43 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Gerhardt]
Schotty84
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Zu viele und zeitlich zu knappe Umstiege. Dann lieber mit einem, maximal 2 Umstiegen.

Alternativ wäre noch folgende Fahrt möglich:
EN 1276 18:15 - 05:57 / Rijeka - Wien
RJ / EC 07:10 - 14:50 / Wien - Prag - Dresden

Bei dem EN 1276 weiß ich nicht wo und wie da Tickets buchen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571700 - 17.07.25 17:56 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Schotty84]
Schotty84
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Das erklärt alles: Zwischen dem 27. Juni und dem 29. August bieten die Polnischen Staatsbahnen direkte Zugverbindungen von Warschau in die kroatische Küstenstadt Rijeka an, teilte das polnische Ministerium für Sport und Tourismus mit.

Geändert von Uli (17.07.25 19:36)
Änderungsgrund: Vollzitat gelöscht
Nach oben   Versenden Drucken
#1571721 - 18.07.25 11:59 Re: Rückreise von Kroatien [Re: Schotty84]
Gerhardt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Der EN 1276 ist eine interessante Verbindung.
Eine Übergangszeit in Wien von nur einer guten Stunde wäre mir zu knapp.

Wo und wie man die Fahrkarten erwerben kann, wüsste ich auch gerne.
In Freiburg gibt es das "Gleisnost Reisebüro". Vielleicht wissen die Rat.
Gruß, Gerd
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de