Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (speichenheld, stux, Hansflo, Olaf K., Livanos, 6 unsichtbar), 292 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#187097 - 12.07.05 09:16 Trommelbremse mit Nabendynamo ?
TriaThomas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 61
Hallo,

meine Freundin hat sich am Wochenende eine Gazelle "Oma-Fiets" in den Niederlanden gekauft. Von der sehr guten Verarbeitung bin ich immer noch hin und weg !
Ich spekuliere auf die Herrenversion dieses Rades als Einkaufs und "Spazier"-Rad, würde aber gerne einen Nabendynamo zusätzlich integriert haben - Gibt/Gab es irgendwann einmal eine Nabe mit integrierter Trommelbremse UND Nabendynamo ?

Mfg,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#187100 - 12.07.05 09:24 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: TriaThomas]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Nee, aber an den Sram i-light kann man eine Bremse dranbauen, die sieht auf dem Foto aus wie die gute alte Sachs-Trommelbremse, etwas moderner gestaltet.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#187103 - 12.07.05 09:40 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: Flachfahrer]
TriaThomas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 61
In Antwort auf: Flachfahrer

> die sieht auf dem Foto aus wie die gute alte Sachs-Trommelbremse, etwas moderner gestaltet.


Hast Du ein Bild ? Die Bilder die ich vom I-Light finde, zeigen einen normalen Nabendynamo ...

Danke & mfg,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#187105 - 12.07.05 09:47 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: TriaThomas]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
guckst du hier. http://www.sram.com/de/sram/comfort/ibrake/index.php

da steht beim Nabendynamo "i-brake kompatibel", also muß diese Bremse da irgendwie ranpassen. Der (am Hollandrad überflüssige) Kühlring stört natürlich die Optik etwas

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#187108 - 12.07.05 10:00 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: TriaThomas]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Hallo,

Ich hab an meinem Pastoorfiets vorne den Shimanonabendymano mit Rollerbraker. Wenn du nicht viel im Dunkeln fahren willst, würd ich es aber bei der Gazelle/ Sturmey & Archer Trommelbremse lassen, die hat deutlich mehr "Biss" als die Rollerbrake und läßt sich wunderbar einfach ohne Werkzeug einstellen.

Gruß vom Hollandradler

Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#187121 - 12.07.05 10:54 [Re: TriaThomas]
ex-2881
Nicht registriert

Geändert von ex-2881 (12.07.05 11:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#187127 - 12.07.05 11:14 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: ]
TriaThomas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 61
> Ausserdem gab es das Thema schon mal im letzten Oktober.

habe ich bei der Recherche nach "Trommelbremse" wohl übersehen. Im alten Forumsbeitrag wird der "Sturmey Archer Dynahub" erwähnt, also scheint es so ein Ding doch schon einmal gegeben zu haben. Hat irgendwer ein Bild von diesem Dynamo/Trommelbremsen-Zwitter ?

Danke,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#187129 - 12.07.05 11:20 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: ]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Hallo Eva,

wer dengelt denn dieses tolle Stück zusammen ?
Wenn die Kinder groß sind und ich wieder etwas Geld übrig habe zwinker könnte ich meine fliegenden Holländer auf SON aufrüsten.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#187143 - 12.07.05 12:40 [Re: Flying Dutchman]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#187145 - 12.07.05 12:50 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: TriaThomas]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Im alten Forumsbeitrag wird der "Sturmey Archer Dynahub" erwähnt, also scheint es so ein Ding doch schon einmal gegeben zu haben
Schon, aber nie in Deutschland. Der Dynamo war hier nie zugelassen, da er weniger als 3 Watt leistung hatte. Irgendwann in den 80-ern wurde das ding auch eingestampft.
Nach oben   Versenden Drucken
#234057 - 20.03.06 23:44 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: Flachfahrer]
knolle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Habe zufällig letzte Woche so ein Teil von Sturmey Archer bei E-bay erstanden.
6V 3W Aluminiumnabenkörper.
Der Tausch mit Sachs Orbit Trommelbremse war ganz einfach.
Nach oben   Versenden Drucken
#234074 - 21.03.06 07:40 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: Anonym]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Anonym
Es gibt eine Kombination von Sram i-Brake und SON, auf diesen Bildern allerdings in der XS-Version.

In Antwort auf: Schwarzradlkerin
Andreas Oehler von Schmidt hatte die Kombination ausgetueftelt und getestet, IIRC auch an seinem 28"-Upright.

Und es wird auch die XS Version bleiben müssen (da sonst zu breit) und das Ganze ist nur für kleine Laufräder gedacht. Lt. Andreas Oehler bremst die i-brake ohenhin nur kleine Laufräder schön bissig (das ist eine Meinung!)
Davon abgesehn ist es m.W. in Schwebe ob die Kombination überhaupt in Serie geht.

Vielleicht meldet sich der Andreas kurz zu Wort, wenn nicht wieder die geier über ihn herfallen....

Und die Sturmey Archer Dynohub hatte 0,3A und täte sicher problemlos mit einem der neuen Ledscheinwerfer. Aber das ist sicher ein theoretisches Beispiel....
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
#234137 - 21.03.06 11:14 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: knolle]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: knolle

Habe zufällig letzte Woche so ein Teil von Sturmey Archer bei E-bay erstanden.
6V 3W Aluminiumnabenkörper.


interessant.

auf der Sturmey Archer - website stehen modelle mit konuslagern und welche mit rillenkugellagern und bei e-bay werden die teile manchmal für 65 und manchmal für ca.90 angeboten.
wieviel hast du denn bezahlt und was für lager hat das teil?

und: wie schwer ist es?
(vielleicht hast du ja eine küchenwaage cool )

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#234156 - 21.03.06 12:10 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: Flachfahrer]
Jan M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 962
Zum Thema Foto: Felt verbaut die Kombination u.a. in der aktuellen Cruiser-Serie. Hier ein Bild:



Gruß Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#234175 - 21.03.06 13:14 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: Flachfahrer]
knolle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Zu spät! Nabe ist Sonntag im Vorderrad verschwunden und passt jetzt nicht mehr auf die Küchenwaage.
Um ehrlich zu sein halte ich das nicht für High tech bin aber nach den ersten zwei Probefahrten zufrieden.

Nachteile:
Das Ding ist auf jeden Fall relativ schwer. (Aluminiumgehäuse, Vollachse)
Es macht (subjektiver Eindruck) weniger Licht als Shimano Nabendynamo
Bremse kann ungefähr soviel wie die Sachs Orbit Trommelbremse, die vorher am Rad war. Also nicht für die Alpen mit Gepäck gemacht.

Vorteile
Passt unproblematisch als Ersatz für die Sachsbremse.
War mit 69€ incl. Porto nicht teurer, als ne neue BILLIGE schlecht funktionierende Vorderradbremse und ein preiswerter Nabendynamo, aber viel weniger Umbauarbeit.
Da der Bremsabrieb bei den Teilen brav in der Trommel bleibt versaut man sich nicht die
Felge und die Klamotten.

Ob da Industrielager drin sind weiß ich nicht.
Als Alternative fürs Einkaufsrad im Kurzstreckenbetrieb finde ich das Ding für den Preis super. Für den Zweck ist glaube ich auch egal, ob da ein Konuslager oder ein Rillenkugellager drin ist.

Wer was "richtig gutes" haben will sollte sich ne gute Dynamonabe mit Scheibenbremse kaufen. Das kostet allerdings dann sicher soviel, wie mein ganzes Fahrad incl. neuem Vorderrad noch wert ist und dann ist da noch keine Felge am Rad:-)

Es steht drauf Sturmey Archer X-FDD 6V 3W
Sealed Bearings (ob das jetzt ein Hinweis ist auf die Qualität der Lager!)
Nach oben   Versenden Drucken
#234198 - 21.03.06 14:10 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: knolle]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: knolle
Es steht drauf Sturmey Archer X-FDD 6V 3W
Sealed Bearings (ob das jetzt ein Hinweis ist auf die Qualität der Lager!)
Gibt beides, schau nach auf der Sturmey Archer Webseite
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (21.03.06 19:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#296495 - 10.12.06 19:18 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: TriaThomas]
Snikker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
hallo
bei ebay ist eine neue variante drinn. soll 5watt haben. hat jemand damit erfahrung speziell was die wärmeentwicklung bei dieser kombination angeht?
Artikelnummer: 120062407604

sg heimo
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #296536 - 10.12.06 23:48 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: TriaThomas]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: TriaThomas
meine Freundin hat sich am Wochenende eine Gazelle "Oma-Fiets" in den Niederlanden gekauft.


Korrekt heisst es ein "Pastoorfiets" grins grins grins

Gruß

axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #296851 - 12.12.06 09:29 Re: Trommelbremse mit Nabendynamo ? [Re: superaxel]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Ne Ne, Omafiets ist für ein Damenrad schon richtig. Ein Pastoorfiets ist ein Herrenrad mit Kreuzrahmen, wie in meinem Avatar zu sehen. Ein "normales" Herrentourenrad wird oft auch als Dienstfiets bezeichnet.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de