Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, Maexle, nebel-jonny, BikerBernd, 3 unsichtbar), 264 Gäste und 785 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557097 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
iassu 35
Juergen 35
Holger 32
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#31398 - 15.01.03 07:38 Re: Zugtransport [Re: ]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.142
Hallo,

die unterschiedlichen Aussagen/Verlautbarungen was denn nun seit 15.12. gilt sind mir selbstverständlich nicht neu. zwinker Offensichtlich weiss die Bahn selber nicht genau, was sie eigentlich will. Wir haben es vor dem 15.12. immer so gehalten, dass wir zwei Radkarten gekauft haben und zwei Stellplätze reserviert haben (das wort 'Tandem' haben wir dabei nie erwähnt). Bei Zugtypen, die wir nicht kannten, haben wir wenn möglich vorher selber recherchiert, ob es Platzprobleme gibt oder nicht. *Bei uns* hat das immer funktioniert (bei anderen nicht unbedingt).

Zur Zeit sind wir nur im Nahverkehr unterwegs und der ist seit Neuestem auf fast allen Strecken in unserer Umgebung kostenlos (wobei sich auch da nicht alle Stellen einig zu sein scheinen). Entweder die Lage hat sich bis zur ersten längeren Reise geklärt oder wir werden es halten wie bisher (zwei Fahrradkarten/zwei Stellplätze). In der allergrößten Not kann ich immer noch anbieten, das Tandem zu zerlegen.

Aber eigentlich ging es ja um Anhänger....


Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#31415 - 15.01.03 09:32 Re: Zugtransport [Re: Martina]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

ja genau Anhaenger.
Im Zug sind die Zerlegbaren eindeutig von Vorteil: MONOPORTER, WILDERBEAST, COZmopolitan und unschlagbar der PAC DOG. Dafuer haben einige dieser Trailer teilweise gravierende Nachteile: Gewicht, Preis, Tragfaehigkeit, Fahrverhalten, Dauerfestigkeit, Fertigungsqualitaet

Beim alten YAK kannst Du die Deichsel in den Laderaum drehen, beim neuen YAK, beim BIG TOW und beim IBEX musst Du sie vorher abbauen. Rad und Schutzblech abbauen und in die Gepaecktasche, anderes Gepaeck dazu, Tasche in den Rahmen und fertig ist Dein Designer-Koffer.

Muss bei der Eisenbahn fuer Gepaeck extra gezahlt werden?

Venlig hilsen
hans
Nach oben   Versenden Drucken
#31451 - 15.01.03 14:48 Re: Zugtransport [Re: Hans]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.142
Hallo,

Zitat:
Beim alten YAK kannst Du die Deichsel in den Laderaum drehen


Aber nur, wenn der Laderaum leer ist, d.h. die Konsequenz ist, dass ich noch eine Tasche mehr habe traurig

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#31452 - 15.01.03 15:01 Re: Zugtransport [Re: Martina]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

...oder Du Deine Tasche irgendwie da reinzwaengst wirr (die alte Deichsel ist breiter - rechte und linke Seite sind paralell. Neue Deichsel ist mehr "dreieckig" - daher die zusaetzliche Stabilitaet), das hat den Vorteil, dass die Deichsel dann etwas fixiert ist. cool listig

Im Packvolumen unschlagbar ist der Wheele Pac Dog. Das ist ein langes Rohr, ein Rad, einige Schrauben und eine grosse Tasche. Wird leider nicht mehr gebaut. Eigengewicht 4, ..kg (mit Tasche ! ), Zuladung 27kg, Fahrverhalten gewoehnungsbeduerftig.
Wenn Du unter Google nach "Wheele Pac Dog" suchst wirst Du noch eine PDF- info der US-Forstverwaltung finden. Die haben MTB plus Anhaenger zur Erhaltung der Rad- und Wanderwege eingesetzt.
Der Pac Dog wurde auch einmal von einem Gewinner des Alaska Bike-Winterrennens eingesetzt, allerdings war statt des Rades ein Ski montiert.

Venlig hilsen
Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#31533 - 16.01.03 08:42 Re: Zugtransport [Re: Hans]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

Bilder schauen geht auch ohne PDF:
www.wolftracks.org/WestFork/WF12.jpg
www.wolftracks.org/WestFork/WF15.jpg
www.wolftracks.org/WestFork/WF18.jpg

Der Bericht vom Alaskarennen:
www.cyclery.com/lists/tc-sports/tc-sports-archive-hyper/tc-sports.199803/0014.html

Urspruenglich wurde der Trailer zum Transport von Surfbrettern entwickelt und sogar patentiert.
www.a2xtreme.com/2000/paxhtm/0071.htm
Bei http://patft.uspto.gov/netahtml/srchnum.htm im Feld unter "Help" nur die Nummer 5,573,259 eingeben.
Wer neugierig ist: Pat. No. 5,516,131 ist die YAK Kupplung, No. 6,182,990 ist der Wilderbeast und No. 6,431,570 ist ein Trailer aehnlich dem IBEX (bei den Texten "Images" anklicken, da gibt es die Zeichnung, dauert nur etwas...)

Gebaut wird der Pac Dog aber nicht mehr, und ist -wenn ueberhaupt- nur noch gebraucht erhaeltlich, vielleicht ist es eine Anregung fuer Bastler......

Beim Bahn oder Flugreisen wird eine Reisetasche daraus, weil alle Verbindungen geschraubt sind.

Venlig hilsen
Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#31570 - 16.01.03 12:56 Re: Zugtransport [Re: Hans]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

nachbauen natuerlich nur zum eigenen Gebrauch.

Geschaeftlich wuerde ich da sehr vorsichtig sein, die Amerikaner verstehen bei Patentrechtsverletzungen keinen Spass....

... und schicken sonst womoeglich noch die "USS Lincoln" den Rhein hinunter

Venlig hilsen
Hans
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de