Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Lenkerzerrer, Frankenradler, Ziegenpeter, Holm, 4 unsichtbar), 171 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98909 Themen
1554729 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
Uli 31
bk1 31
panta-rhei 30
Sickgirl 29
Themenoptionen
#230995 - 06.03.06 23:16 Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstütz
crazymind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 305
Hi zusammen,

fürs neue Rad suche ich noch einige Teile. Hab natürlich schon sehr
viel gesucht, aber nix vernünftiges gefunden.
Ich nummeriere mal durch für bessere Übersicht:

1.
Neopren Steuersatzschutz - schwarz, OHNE Aufdruck!
2.
Ketterblatt 22 + 32/34 aus STAHL für die schönste Kurbelgarnitur (Shimano Fc-M730), also Lochkreis 74/ 110
Die kleinen gibt es hier und da noch, aber ein mittleres hab ich nirgends entdeckt.
3.
Sattelstütze für Velotraum/ Santos Rahmen in 30,0. Silber soll sie sein und sehr sehr stabil und haltbar.
4.
CroMo Lowrider mit Gepäckträger. Ich bin mir ganz sicher dass ich sowas mal gesehn habe, aber ich finde es einfach nicht mehr..

Irgendwas wars noch, hab ich nur leider im Moment vergessen.
Ich möchte erstmal nur wissen wo es sowas evt gibt - ist also keine Teilesuche die eigentlich aufn Marktplatz gehört.

Danke und Gruß,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#230997 - 06.03.06 23:29 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstütz [Re: crazymind]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo Thomas!

Für einen wirklich guten Steuersatz brauchst Du keinen Überzug.
Meine Stronglight sind allesamt mit O-Ringen gedichtet, was in Verbindung mit einer großzügigen Ladung Fett besser schützt als jede andere Variante.

Neoprenüberzüge liegen aufgrund ebenen Rohmaterials nie perfekt an.
Dadurch entstehen Angriffspunkte für Dreck, welcher sich dann unter dem Neopren hält und eher das Gegenteil dessen bewirkt, was man eigentlich erreichen will.

Zudem ist die Geometrie eines integrierten Steuersatzes erst recht nicht mit den käuflichen Überzügen zu schützen, da zu große Durchmesserunterschiede zu überwinden sind.

Klingt vielleicht etwas theoretisch, ist aber erprobtes Wissen zwinker
Und gut gemeint...

Gruß, Uwe!


P.S.
Als Sattelstütze kann ich Dir eine Zoom Lightweight empfehlen, habe die selbst in 30mm am Reiserad.
Ist ein CrMo-Nachbau der Moots-Stütze, immer wieder günstig bei eBay zu haben.
Unter Art.Nr. 7224671352 gibt es sie derzeit in schwarz, sonst auch schonmal in titanfarben.
Hier ganz gut zu sehen...

Geändert von Kampfgnom (06.03.06 23:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#230998 - 06.03.06 23:30 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: crazymind]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Thomas,
Zitat:
Ketterblatt 22 + 32/34 aus STAHL für die schönste Kurbelgarnitur (Shimano Fc-M730), also Lochkreis 74/ 110

Der Lochkreisdurchmesser von 74 mm beginnt erst ab 24 Zähnen, der 110er ab 33 Zähnen. Würde sonst auch platzmäßig unmöglich.
TA-Kettenblattliste nach unten scrollen
Gruß Wolfram

Geändert von Wolfram (06.03.06 23:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#231004 - 07.03.06 00:13 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: Wolfram]
crazymind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 305
Hi Wolfram,
das mit den Größen stimmt natürlich. Hatte ich selbst schon rausgefunden aber wieder verdrängt weil ich eigentlich doch ein 22er haben möchte grins
Von Stronglight gabs nämlich auch nur maximal 24 /34 Zähne - aber nur das 24er aus Stahl.

@Uwe:
Danke für den Tipp! Ich hab nun wahrscheinlich nicht den besten Steuersatz (FSA Orbit MX) aber ich kann gut nachvollziehen, dass sich unter solch einen Schutz auch jede Menge Dreck sammeln kann.

Die Stütze schau ich mir auch mal an! CroMo ist bei nem Stahlrahmen vielleicht sogar besser? Hab mal gehört, daß man Alulenker auch nicht an CroMo Vorbauten befestigen soll.
Nur silber sollte sie halt sein, wei der Rahmen schon schwarz ist.

Gruß,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#231113 - 07.03.06 21:46 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: crazymind]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: crazymind


Die Stütze schau ich mir auch mal an! CroMo ist bei nem Stahlrahmen vielleicht sogar besser? Hab mal gehört, daß man Alulenker auch nicht an CroMo Vorbauten befestigen soll.
Gruß,
Thomas


Das kann man schon machen, sollte es aber gut schmieren und einmal im Jahr öffnen und säubern, denn sonst kann das Alu mit dem Stahl zusammen korridieren - eine unlösbare Verbindung mit der Gefahr der Spannungsrisskorrision.

Die Alu Vorbauten der älteren Art stecken ja auch oft in den Stahlgabeln, mit dem gleichen Problem.

Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#231116 - 07.03.06 21:59 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstütz [Re: crazymind]
Raphsen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 362
Lowrider mit Gepäckträger gibts hier

ist aber nicht am Stück sodndern einfahc kombinierbar... und teuer

Grüsse Raphael
Nach oben   Versenden Drucken
#231125 - 07.03.06 22:53 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: crazymind]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Hab mal gehört, daß man Alulenker auch nicht an CroMo Vorbauten befestigen soll.

Tja, dieses Märchen stirbt wohl nie aus. In der Realität ist die untenliegende und unsymmetrische Lenkerklemmung wegen ihrer Kerbwirkung tödlich für jeden Lenker. Gebrochen sind mir schon drei oder vier Lenker wegen dieser untenliegenden Klemmung. Ist die Lenkerklemmung symmetrisch, halten auch Alulenker in Stahlvorbauten richtig lange.
(Ich weiss, dass ich das schon ein paar mal geschrieben habe)

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#231129 - 07.03.06 23:18 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: Raphsen]
crazymind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 305
In Antwort auf: Raphsen

Lowrider mit Gepäckträger gibts hier

ist aber nicht am Stück sodndern einfahc kombinierbar... und teuer

Grüsse Raphael


Danke, den Hersteller kannte ich noch nicht. Ist im Prinzip genau was ich suche, aber über 200 Euro sind dann doch "etwas" zu viel.
Auch wenn die Qualität vielleicht stimmt, irgendwo hört der Spaß auf.

Gruß Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#231148 - 08.03.06 09:17 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: crazymind]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.550
Hallo Thomas,

und was hälst Du von diesen Vorderradgepäckträger von Rivendell? Ist erstklassig verarbeitet. Ist zwar auch nicht ganz billig aber sein Geld wert. Je nach Wechselkurs kostet er zwischen EUR 130 bis EUR 140 (einschl. Porto) zzgl. ca. EUR 20 Zoll.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#231151 - 08.03.06 09:51 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: crazymind]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: crazymind

In Antwort auf: Raphsen

Lowrider mit Gepäckträger gibts hier

ist aber nicht am Stück sodndern einfahc kombinierbar... und teuer

Grüsse Raphael


Danke, den Hersteller kannte ich noch nicht. Ist im Prinzip genau was ich suche, aber über 200 Euro sind dann doch "etwas" zu viel.
Auch wenn die Qualität vielleicht stimmt, irgendwo hört der Spaß auf.

Gruß Thomas



Hallo Thomas,

Info bzgl. der Kettenblätter: Die Deore Kurbel von Shimano hat ein kleines und mittleres Kettenblatt aus Stahl, nur für den Fall daß du mal ne Neue kaufen willst...

Bzgl Gepäckträger: Also ich hab auch ewig nach so ner Lösung gesucht, hab mich dann aber entschieden, diesen Gepäckträger zu montieren. Vom Gewicht schenkt sich das nicht viel, du brauchst halt eine Gabel wo du Lowrider und VR-Gepäckträger montieren kannst. Ein Kombinierter wie der von Rivendell oder das Surly Nice Rack , ist zwar schön, aber ob die trotz CrMo konstruktionstechnisch weltreisetauglich sind (was die Robustheit angeht) sei dahingestellt. Ich kenne jedenfalls niemand der auf großer Tour mit dem Ding war. Falls du Interesse an dem Surley Nice Rack hast, sollte auch um die 140€ kosten und über HS Bike-Discount zu beziehen sein. Zumindest war das die Auskunft des Großhändlers.

Sowohl der Rivendell als auch der Surly funktionieren wohl auch nicht (ohne weiteres) mit Scheibenbremsen, falls das ne Option sein sollte.


Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (08.03.06 09:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#231156 - 08.03.06 10:38 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: macrusher]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.550
In Antwort auf: macrusher


Bzgl Gepäckträger: Also ich hab auch ewig nach so ner Lösung gesucht, hab mich dann aber entschieden, diesen

Hallo Andreas,

hast Du den Bor Yueh mit einem Lowrider kombiniert?

Zitat:
Ein Kombinierter wie der von Rivendell oder das Surly Nice Rack , ist zwar schön, aber ob die trotz CrMo konstruktionstechnisch weltreisetauglich sind (was die Robustheit angeht) sei dahingestellt. Ich kenne jedenfalls niemand der auf großer Tour mit dem Ding war.

Ich denke, Du wirst auch nicht so schnell jemand finden, der diese Gepäckträger montiert hat. Das liegt aber nicht daran, daß sie nicht weltreisetauglich sind, sondern ganz einfach, weil sie nicht weit verbreitet sind - schon gar nicht in Europa und noch weniger in Deutschland. Und daß die Träger nicht die preiswertesten sind, muß ich Dir ja nicht sagen. Die Radler, die so ein Ding haben, sind immer dort wo man selbst nicht ist!

Zitat:
Sowohl der Rivendell als auch der Surly funktionieren wohl auch nicht (ohne weiteres) mit Scheibenbremsen, falls das ne Option sein sollte.

Ich habe mir vor einigen den Rivendell-Vorderradgepäckträger montiert. Auch wenn ich selbst keine Scheibenbremse habe, wüßte ich nicht warum dieses Bremssystem nicht funktionieren sollte.

Bernd

PS: hast Du bereits Deinen Abreisetag festgelegt? Es muß ja bald soweit sein!
Nach oben   Versenden Drucken
#231172 - 08.03.06 11:37 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: Velomade]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo Bernd,

sollte kein Statement gegen den Rivendell-Träger sein, den bzw. das Teil von Surly hätte ich mir auch gern zugelegt - Ist aber ne laaange Geschichte zwinker . Jetzt hab ich eben die Lösung, denn irgendwann mal muß man eine Entscheidung treffen. Und für die Ewigkeit ist sowieso nix. Wer weiß, vielleicht leg ich mir ja unterwegs so ein Teil zu, in Hongkong oder Amiland.

Zu deiner Frage: Ja hab den Träger mit nem Tubus Lowrider kombiniert. Das ganze sieht so aus. Die Schwachstelle ist ja bekanntermaßen das untere plattgedrückte Teil, aber ich will da eh nur nen Schlafsack oder nen Sack mit GoretexJacke/ -Hose draufschnallen um die Lenkertasche zu unterbauen. Mal schaun wie lang der hält... Gibt aber auch noch welche mit 4 oder 5 Punkt Befestigung hab ich bei Janne Corax gesehen. Weiß aber nicht wo man die her bekommt. Müßte auch mit Lowrider kombinierbar sein. Er selbst hatte AFAIK bis jetzt kein Problem mit Bruch dieses Trägers.

Das mit der Scheibenbremse ist so, daß zumindest Surly offiziell sagt, daß es vom Platz her nicht geht. Müßte man ausprobieren. Da ich mich jetzt aber gegen Scheibenbremse und für V-Brake entschieden habe, tangiert mich das im Moment auch nicht. Hab auch keine Lust mehr darauf für mich persönlich Ausrüstungsfragen zu klären. Letzten Endes muß sich das Material eh in der Praxis bewähren oder eben nicht. Und ich will jetzt auch endlich los! böse zwinker Am 28. April ist es soweit. Die Ostroute via Türkei, Kaukasus, Iran, Zentralasien, Tibet... Inschallah... zwinker

Wo hast du den Rivendell Träger denn bezogen? Wahrscheinlich direkt aus USA? Kannst du nen Bild reinstellen(nur so interessehalber...)? zwinker

Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#231179 - 08.03.06 12:14 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: macrusher]
crazymind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 305
Hiho,

ich glaube so langsam hab ich wieder den Durchblick. Der von Surly war glaube ich der, den ich früher mal gesehn hatte.
Den Rivendell kannte ich auch noch nicht, gelällt mir aber gut.

Leider halt alles ziemlich teuer mit Versand und Zoll - ich frage mich warum Tubus sowas noch nicht im Programm hat.

Den Bor Yueh mit einen Lowrider zu kombinieren finde ich ne gute Idee.
Ich wußte garnicht, dass das funktioniert. Aber da ich auch einen Rahmen von Velotraum bzw Santos bestellt habe, werde ich das vielleicht auch so machen! Sieht auf dem Bild auch ganz nett aus, und mehr als 1-2 Kilo wollte ich da vorne ja sowieso nicht draufpacken.

Das bei den Deore Kurbeln 2 Stahl Kettenblätter verbaut sind hatte mir ein Freund auch schon erzäht - das erklärt auch, warum öfters mal >2000 Euro Reiseräder damit ausgerüstet sind. cool
Vom optischen ist sie aber so garnicht mein Fall (wie alle anderen neuen Kurbeln auch), da nehme ich dann zur Not lieber noch ein mittleres Ersatzkettenblatt aus Alu mit.

@Andreas: kann man bei Dir/ Euch noch mitfahren? In spätestens zwei Monaten will ich quasi die selbe Strecke radeln. Poppino aus dem Forum will auch in die Richtung, aber schon Ostern - und das schaffe ich wohl nicht rechtzeitig.

Gruß,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#231191 - 08.03.06 13:07 Re: Teilesuche - Lowrider, Kettenblatt, Sattelstü [Re: macrusher]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.550
In Antwort auf: macrusher

Die Schwachstelle ist ja bekanntermaßen das untere plattgedrückte Teil,

Genau dort hatte ich immer meine Brüche (Alu). Mehrere Gepäckträger sind dabei drauf gegangen. In Mexiko, nach 50.000 km hatte ich die Schnauze voll und habe mir einen Eisengepäckträger anfertigen lassen. Hat mich damals DM 4,00 gekostet. Mit dem hätte ich auch notfalls 100 kg transportieren können.

Zitat:
Wo hast du den Rivendell Träger denn bezogen? Wahrscheinlich direkt aus USA? Kannst du nen Bild reinstellen(nur so interessehalber...)? zwinker

Ja, ich habe mir den Rivendell aus den USA kommen lassen. Hat mich umgerechnet EUR 135,97 zzgl. EUR 20,85 für den Zoll gekostet.
Ich bin gerade dabei die letzten Handgriffe zu erledigen. Ich denke bis zum Ende des Monats werden Fotos in "Unsere Räder" zu sehen sein.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de