Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (MaSeRad, thomas-b, Larry_II, amseld, 4 unsichtbar), 306 Gäste und 873 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98901 Themen
1554609 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2095 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 33
Muskatreibe 29
Deul 29
KaivK 27
Themenoptionen
#231821 - 13.03.06 09:37 Reifen an (Mehrspur-)Anhängern?
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Moin zusammen!

Lieferzustand (auch) bei (teureren) Fahrradanhängern ist offenbar der 08/15-Standard-Taiwan-Tyre. Hat mich bislang auch nicht so gestört, weil ich mir dachte, dass die Radlast beim Anhänger vielfach kleiner als beim Rad selbst ist und damit der Rollwiderstand nicht so auffällt.

Nun sind mir beim Aufräumen des Kellers (für den hoffentlich nahen) Umzug 2 benutzte 40/406-Marathon in die Hände gefallen, die zum Wegwerfen noch zu gut waren. Also fix auf dem Vitelli montiert. Bei der Testfahrt danach musste ich mich mehrfach umsehen, um mich zu vergewissern, dass der Anhänger noch da war. Zu spüren war er nur beim Beschleunigen/Bremsen.

An die Schwerlast-Fraktion: Welche Reifen nutzt ihr für den Anhänger? Big Apple? Rennreifen? Die Liegeradler die abgefahrenen Reifen der Zugmaschine?

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#231840 - 13.03.06 10:30 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: MarkusHH]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Sebastian Graensbugt

Moin zusammen!

Lieferzustand (auch) bei (teureren) Fahrradanhängern ist offenbar der 08/15-Standard-Taiwan-Tyre.


Das liegt oft daran, daß man die Reifen dort kauft, wo der Hänger gebaut wird. Ich möchte das jetzt nicht als Wertung sehen. Auch bei Maxxis und Co kann man durchaus gute Reifen bauen.

Was ich Dir sagen kann, daß Weber den Conti Top Touring und den Vredestein Monte Carlo (solang er noch erhältlich ist) verbaut.
Roland verbaut auf seinen Hängern den Big Apple.
Der Conti passt zum Weber Ritschie: Relativ schwer und unkaputtbar - ist auch bei Conti gut abgelagert.
Vom Vredestein am Monoporter haben wir in Sachen Leichtlauf und Pannenanfälligkeit nur Gutes von unseren Kunden gehört.
Der Big Apple - an allen Roland Carry's verbaut - ist in meinen Augen ein toller Reifen für Anhänger - gerade auch mit der seit diesem Jahr verbesserten Pannenschutzeinlage.
Ich bin den alten Big Apple allerdings bisher nur ca. 1000km gefahren, war da aber höchst zufrieden.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#231848 - 13.03.06 10:41 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: Flo]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Flo

Der Big Apple - an allen Roland Carry's verbaut - ist in meinen Augen ein toller Reifen für Anhänger - gerade auch mit der seit diesem Jahr verbesserten Pannenschutzeinlage.


aha

was ist denn da verbessert?

habe den reifen nämlich auch probiert (am rad, habe keinen hänger) und fand den gut - bis auf die zwei pannen.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#231849 - 13.03.06 10:43 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: Flo]
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
In Antwort auf: Flo


Der Big Apple - an allen Roland Carry's verbaut - ist in meinen Augen ein toller Reifen für Anhänger - gerade auch mit der seit diesem Jahr verbesserten Pannenschutzeinlage.
Ich bin den alten Big Apple allerdings bisher nur ca. 1000km gefahren, war da aber höchst zufrieden.



... war auch meine Idee, da mir beim Aufräumen auch ein 50/406 BigApple (vom HP Spirit; das läuft jetzt auf Marathon 40mm) in die Hände fiel. Gerade, wenn man den Anhänger mal über weichen Untergrund schleppen muss.

Ist der Pannenschutz für den Reifen am Anhänger genau so wichtig, wie am Rad - grob geschätzt komme ich am Rad auf vielleicht 50 Kg Last pro Reifen; am Anhänger doch maximal auf 15-20 kg?

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#231854 - 13.03.06 10:56 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: Flachfahrer]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: Flo

Der Big Apple - an allen Roland Carry's verbaut - ist in meinen Augen ein toller Reifen für Anhänger - gerade auch mit der seit diesem Jahr verbesserten Pannenschutzeinlage.


was ist denn da verbessert?


Hat jetzt lt. Schwalbe eine Kevlar Pannenschutzeinlage.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#231855 - 13.03.06 11:02 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: MarkusHH]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Sebastian Graensbugt

Ist der Pannenschutz für den Reifen am Anhänger genau so wichtig, wie am Rad - grob geschätzt komme ich am Rad auf vielleicht 50 Kg Last pro Reifen; am Anhänger doch maximal auf 15-20 kg?


Und eine Panne ist weniger lästig, weil man oft ohne Radausbau an den Reifen rankommt schmunzel
Ernsthaft: Du hast natürlich eine größere Chance, daß Du die Scherbe nicht aufsammelst, weil Du nicht so fest auf sie "draufdrückst". Andererseits: Ist der Dorn oder der Nagel spitz genug, kommt er auch bei einem geringern Druck durch.
Eigene Plattenerfahrungen am Hänger hab ich recht wenig - sprich grad mal 1 oder 2 Stück.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#231864 - 13.03.06 11:21 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: MarkusHH]
red
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Nachdem ich in den letzten 4 Wochen 4 Reifenpannen an nem Bluebird-Kinderanhänger hatte (Die scherben steckten meistens noch) habe ich jetzt den Schwalbe-Marathon Plus aufgezogen. Is zwar sauteuer aber ich hatte keine Lust mehr laufend abends im dunklen Keller mit klammen Händen den Schlauch zu flicken damit man morgens wieder zum Kindergarten fahren kann.

Allerdings war das Mantel aufziehen ein echter Akt.!!
Ich habe dabei sogar nen Schwalbe-Montierhebel zerbrochen. Ich bekam dern Mantel nur mit roher Gewalt und Hilfe eines längeren Schraubenziehers als Hebel auf die Felge. Kam mir fast vor als müßte ich nen Autoreifen aufziehen...
Gibts da n Trick oder bessere, längere Montierhebel??
Auf 28er Felgen hatte ich damit nie ein Problem gehabt, anscheinend dehnt sich der kleinere 20"- Reifen weniger......


Naja jetzt hoffe ich das der mantel wie an bei den anderen Rädern seit Umstieg auf Marathon plus in der nächsten Zeit nicht mehr von der Felge muß.
Nach oben   Versenden Drucken
#231872 - 13.03.06 11:56 [Re: red]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#231875 - 13.03.06 12:12 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: ]
red
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 40
auf die gleiche Felge ging der Originalreifen problemlos rauf.
Hatte bis gestern auch nicht geglaubt das ein Mantel so ungern drauf will.. Habe sogar mit Spüli nachgeholfen. Aber der marathon-Plus ist eben auch extrem fest .

Tatsächlich hatte ich auch beim Aufziehen "in der Wut" einen Schlauch mit dem Schraubenzieher durchstochen.... Wonach ich dann nach Flicken noch mal üben durfte, (hatte dann den schlauch vor dem Schraubenzieher einsatz leicht aufgepumpt). Runter ging der mantel sogar rel. leicht....
Vielleicht sollte ich mir Montiereisen fürs Auto holen... zwinker

CIao,

red.

Geändert von red (13.03.06 13:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#231885 - 13.03.06 12:44 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: MarkusHH]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin Markus,

In Antwort auf: Sebastian Graensbugt

An die Schwerlast-Fraktion: Welche Reifen nutzt ihr für den Anhänger? Big Apple? Rennreifen?

IRC Roadlite 28*451, eine Panne in 4 Jahren.

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#231891 - 13.03.06 12:55 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: red]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.103
In Antwort auf: red


Tatsächlich hatte ich auch beim Auziehen "in der Wut" einen Schlauch mit dem Schraubenzieher durchstochen....


Me too.... Bei mir wars der 28Zoll-Marathon Plus und ein ganz neuer Schlauch.....

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#231893 - 13.03.06 13:01 Re: Reifen an (Mehrspur-)Anhängern? [Re: red]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: red

auf die gleiche Felge ging der Originalreifen problemlos rauf.


Eva hätte noch weiterführen können: Nicht nur die Felgen sind unterschiedlich groß, sondern auch die Reifen. Glaube nie, daß 406=406 ist.
Übrigens ähnlich ist es mit den Reifenbreiten. Die meisten Reifen sind schmaler als die Werksangabe.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de