4 Mitglieder ( Meillo, Dipping, 2 unsichtbar),
372
Gäste und
902
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98904 Themen
1554671 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#231991 - 13.03.06 18:04
Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwerkzg.
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hallo, Leute, wie soll ich beginnen, denn es muss sich bei der folgenden Frage um eine rein logische Angelegenheit handeln?! Könnte also sehr, sehr peinlich für mich werden. Heute haben ein Fahrradhändler und ich ein Tretlagergewinde in einem frisch gepulverten Alurahmen nachgeschnitten. Wir ''konstatierten'': rechte Seite - Linksgewinde, linke Seite - Rechtsgewinde (normales BSA halt). Und fingen an zu schneiden, d.h., wir WOLLTEN damit anfangen! Denn in unserer Drehrichtung (schön rechts links ´rum und links rechts ´rum) hörte und spürte man dieses typische Einrasten, das auch dann auftritt, wenn man eine Mutter verkehrt ´rum auf eine Schraube zu drehen versucht. Um es nun etwas abzukürzen: Wir änderten den Drehsinn, schraubten den Gewindeschneider auf jeder Seite genau verkehrt herum ein - und das ging wie durch Butter  !!! Es folgten das Ausblasen der Tretlagermuffe und das Eindrehen des Tretlagers - natürlich wieder rechts links ´rum und links umgekehrt. Ohne Probleme . . .  . Zuerst dachte ich, wir hätten schlicht die Gewindeschneider vertauscht und zwei neue - jeweils genau verkehrte - Gewinde geschnitten, doch dafür war zu wenig Widerstand zu spüren. Und außerdem hätte man dann ja die Tretlagerschalen nicht so leicht ´reindrehen können, die schließlich richtig ´rum drin sind. Was stimmt hier (oder bei mir in der Birne  ) nicht? Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232019 - 13.03.06 19:35
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: BikeZombie]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 931
|
Hallo Paule,
da gehe ich doch mal ne Blindwette ein und behaupte, daß das Tretlagergehäuse aus einem verkehrt herum eingeschweißtem Rohrstück mit Gewinde besteht. Sollte ich die Wette verlieren (kein Rohrstück), hat der Gewindeschneid(maschineneinrichtungs)mensch gepennt und was verwechselt. Leider ist dies kein Einzelfall. Tscha, Rahmen umtauschen oder heftigen Rabatt raushandeln und Loctite verwenden. Die Auswahl an geeigneten Innenlagern ist aufgrund der nun umgekehrten Asymetrie der Tretlagerwelle sehr eingeschränkt.
Gruß Wolfram
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232036 - 13.03.06 20:04
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: Wolfram]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.552
|
Hallo Wolfram + Paule! Paule schrieb ja, das er die Gewinde mit dem jeweiligen Gewindeschneider nicht auf der jeweils zugehörigen Seite nachschneiden konnte, umgekehrt es aber doch ging, danach sich das Innenlager aber konventionell montieren liess. Also, insofern kann dann das Tretlagergehäuse nicht verkehrt rum eingeschweisst bzw. die Gewinde ursprünglich nicht verkehrt rum geschnitten worden sein. Würde eher auf ein Verständnisproblem o. ein Fehler beim Gewindeschneider tippen. Vielleicht falsche Blickrichtung? Irgendwelche Fremdeinflüsse schliesse ich einfach mal aus. 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232111 - 13.03.06 23:28
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: cyclist]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 931
|
Hallo Markus, hab ich´s doch zu schnell (vulgo für unaufmerksam) gelesen und mich dabei an den, von mir beschriebenen Fehler erinnert. Tscha, entweder sind die Gewindescheider falsch beschriftet oder es ist Voodoo! oder ich weiß es nicht. Gruß Wolfram
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232123 - 14.03.06 06:39
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: Wolfram]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hallo, Markus und Wolfram, mich beschleicht da ein ganz fürchterlicher Verdacht, der sich immer mehr zur Gewissheit verdichtet: Auf einem Gewindeschneider steht ein R, auf dem anderen ein L. Wie auch auf der Tretlagerpatrone, damit man sie nicht falsch ´rum einbaut. R für rechte Seite, L für linke Seite. Nur gehe ich immer mehr davon aus, dass das R auf dem Werkzeug nicht für die rechte Seite sondern für Rechtsgewinde steht - und das befindet sich ja leider, leider auf der linken Seite  . Das spräche also ganz klar für´s Werkzeug. Und dass das Tretlager sich ohne Probleme in das falsch geschnittene Gewinde einschrauben ließ, spricht für den Druckluftschrauber. Entschuldigt also bitte, dass ich Euch mit meiner Blödheit die Zeit gestohlen habe! Es wird nie wieder vorkommen - so etwas DARF nie wieder vorkommen!!! Wäre der Benutzername ''Techniktrottel'' nicht schon belegt, müsste ich mich jetzt umtaufen . . . Gruß, Paule Off-topic-P.S.: Lieber Vati, erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem 72. Geburtstag. Und entschuldige bitte, dass Du gestern in Deinem Grabe das getan hast, was ich mit dem Werkzeug hätte machen sollen - um 180° drehen  . . .
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232158 - 14.03.06 09:10
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.037
|
Ähhh Hallo, sicherlich stehen die Buchstaben L + R für die jeweilige Gewindeart bzw. Richtung wie Rechts- und Linksgewinde. Mit Gewindeschneidern können auch andere Gewinde als für Lagerschalen geschnitten werden. Somit sind die Werkzeuge unabhängig des Einsatzortes genormt Ist nur zu hoffen, dass dein Bike weiterhin einsetzbar ist. Viele Grüße Andi
|
Geändert von monaco (14.03.06 09:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232229 - 14.03.06 12:43
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: monaco]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.631
|
Nee, nee, es handelt sich zum Glück nicht um mein Rad . . . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232259 - 14.03.06 15:12
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Und dass das Tretlager sich ohne Probleme in das falsch geschnittene Gewinde einschrauben ließ, spricht für den Druckluftschrauber. Ein Innenlager mit Druckluftschrauber montieren!?! Wenn sich das nicht mit bloßen Fingern einschrauben läßt stimmt etwas nicht! Ich schaudere, ich schaudere... Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232287 - 14.03.06 17:05
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: monaco]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Mit Gewindeschneidern können auch andere Gewinde als für Lagerschalen geschnitten werden. Somit sind die Werkzeuge unabhängig des Einsatzortes genormt Nein, das stimmt in diesem Fall mal nicht. Die Gewindebohrer für das Tretlager sind eine Sonderkonstruktion, beide Bohrer sind hohlgebohrt und haben einen Führungsdorn, damit die Gewinde exakt in einer Achse stehen. Sonst bekäme man keine Lagerpatronen rein. Die Tretlagergewinde gibt es auch ansonsten kaum, in rechts-Links Ausführung gleich gar nicht Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232316 - 14.03.06 18:39
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.552
|
Hallo Paule! Genau den Fehler hatte ich gestern Abend in meinem Beitrag schon formuliert gehabt, aber dann, in Anbetracht deines gelernten Berufs, wieder gelöscht! Mach dir nix draus, hab vor 2 Wochen so ein Aha -  - Erlebnis in meinem Job gehabt, die Geschichte funktioniert zwar jetzt so, wie es soll, warum weiß ich aber noch immer nicht... Also merke, die Gewinderichtung ist immer auf den Schneidwerkzeugen in Bezug auf die Gewinderichtung mit R (Rechts) oder L (Links) angegeben und bezieht sich nicht auf die Seite, von der das Werkzeug angesetzt wird!  Das gilt auch für Schneideisen mit solch speziellen Maßen, wie für ein BSA-Gewinde!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#232392 - 14.03.06 21:33
Re: Dreh - (Wahn-) Sinn v. Tretlagergew.Schneidwer
[Re: cyclist]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hallo, Markus, is´ schon klar, also die Gewindebohrer-Beschriftung. Ich weiß auch nicht, welcher Esel mich da geritten hat - vermutlich Erblasten aus meiner exzessiven Vergangenheit  . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|