Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (KaivK, Tobi-SH, Uli S., Hansflo, 4 unsichtbar), 661 Gäste und 805 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99023 Themen
1556457 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 36
panta-rhei 33
StephanBehrendt 33
Juergen 32
Hansflo 29
Themenoptionen
#234491 - 22.03.06 13:19 Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brooks-?
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hallo Forumsmitglieder!

Ich habe mir bei ebay* einen gebrauchten Guylaine-Rahmen (wie spricht man das eigentlich aus? schmunzel ) gekauft. Für Interessierte: Art.Nr. 7224894313


* selbstverständlich vorher Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen


1. Die Giraffe

Da das Teil ne 1 Zoll Gewindegabel hat, und ich nen Rennlenker auf Sattelhöhe haben möchte, brauche ich nen langen Schaft-Adapter (1 Zoll), zum Beispiel eine Giraffe:


Das Problem dabei: Die weitläufig erhältlichen Adapter sind zu kurz. Der einzige lange Adapter (21 statt 14-15cm), den ich im Netz gefunden habe, ist die Giraffe bei Veloplus.ch , die aber leider erst am 300 Sfr nach Deutschland liefern.
Ich hab angefragt, ob die ne Ausnahme machen, aber ich bin wenig optimistisch.

Weiß jemand von euch eine Alternative, oder, was ganz klasse wäre, kommt jemand von euch aus der Schweiz und könnte mir weiterhelfen?



2. Brooks B17 aged

Eine Frage an die Brooks-Experten: Ich las bei Brooks, die aged-Modelle wären für wenig-Fahrer konzipiert. Heißt das, sie sind auch weniger robust und halten weniger lang, oder ist der einzige unterschied die Einfahrzeit?

Ist der B17 für eine ca. 45°-Haltung und in Kombination mit nem Tria-Aufsatz geeignet oder eher was für ne aufrechte Sitzposition?

Der Swift kommt für mich wegen breitem Sitzknochenabstand nicht in Frage, um das vorweg zu nehmen zwinker Und von den Damen-Versionen wurde wegen der kürzeren Bauweise und der damit verbunden geringeren Federung abgeraten, richtig?




3. Schnellspanner und Horizontale Ausfallenden

Spricht eigentlich etwas dagegen, in horizontalen Ausfallenden Laufräder mit Schnellspannern zu befestigen?


Danke fürs Lesen!

Thies
Nach oben   Versenden Drucken
#234527 - 22.03.06 15:57 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hallo Thies,
Zitat:
...giraffe...Weiß jemand von euch eine Alternative
Nun ja, den kurzen Adapter mit einen stark gewinkelten Vorbau nehmen.
Zitat:
...brooks...Heißt das, sie sind auch weniger robust und halten weniger lang, oder ist der einzige unterschied die Einfahrzeit?
Die "Aged" Modelle sind recht kurz auf dem Markt erhältlich. Dauertests dürfte es nicht geben. Der Preis würde mich auch abschrecken.
Zitat:
Spricht eigentlich etwas dagegen, in horizontalen Ausfallenden Laufräder mit Schnellspannern zu befestigen?
Nein.
mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#234576 - 22.03.06 17:59 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Spricht eigentlich etwas dagegen, in horizontalen Ausfallenden Laufräder mit Schnellspannern zu befestigen?

Ganz einfach, Versuch macht kluch. Wenn es hält, ist es ja gut. Zumindest Rohloff schließt diese Kombination ausdrücklich aus, mein Fall ist es auch nicht. Müssen es unbedingt Schnellverschlüsse sein? Ein Stehbolzen ist mir jedenfalls in jedem Fall lieber, insbesonders in der Pitlockauführung. Die lästigen Schnellverschlüsse sind doch nur im Renneinsatz ein Vorteil.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234591 - 22.03.06 18:42 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brooks-? [Re: Thies H.]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: Thies H.
Da das Teil ne 1 Zoll Gewindegabel hat, und ich nen Rennlenker auf Sattelhöhe haben möchte, brauche ich nen langen Schaft-Adapter (1 Zoll), zum Beispiel eine Giraffe:


Das sieht doch verboten aus. Mach' lieber etwas Rückentraining als den Lenker an eine Fahnenstange zu hängen. cool Wenn das jemand sieht...
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234639 - 22.03.06 20:10 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: BastelHolger]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Wenn das jemand sieht...

kann ich das auch nicht ändern. Weil aber schon vorher die Tassen im Vertiko klirren, guckt keiner auf meinen Lenker und ich kann schmerzfrei weiterfahren...

Falk, SchwLAbt

PS: ich habe nur solche Vorbauten.
FA
Nach oben   Versenden Drucken
#234641 - 22.03.06 20:11 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brooks-? [Re: BastelHolger]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Um mich mal kurz zu rechtfertigen: Ich hab eher längere Beine (89/90 183) und ein 60er Rahmen ist mir eigentlich schon zu lang. Darum etwas länger ausgezogene Sattelstütze als normal, und dementsprechen auch etwas höherer Lenker, mehr als SattelNiveau will ich ja garnicht. Und wenn das verboten ist...

Ich fahre Syntace 26,0 Rennlenker und möchte gerne auch einen passenden Syntace-Vorbau verwenden. Die gibts leider nicht steiler als 17°, VRO fällt auch weg, zum einen sündhaft teuer, vor allem will ich aber einen Tria-Aufsatz montieren, und der ist afaik inkompatibel zu VRO.
Nach oben   Versenden Drucken
#234648 - 22.03.06 20:27 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Guylaine-Rahmen (wie spricht man das eigentlich aus?

...so wie man es schreibt, würde ein Franzose sagen, und er hätte recht.

Da es mir zu umständlich ist, die phonetische Umschrift rauszusuchen, versuche ich es so: "gwilän", mit langem "ä".

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#234668 - 22.03.06 20:43 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
fallbeispiel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 112
hi thies,

zum thema vro und aerolenker dokumentiere ich hier mal einen kurzen mailaustausch mit syntace:

meine frage:
Zitat:
Hallo liebe SyntacelerInnen
Ich fahre an meinem Tourenrad einen VRO-Vorbau mit Ultralite 12°-Lenker.
Vor dem nun mal wieder anstehenden Radurlaub möchte ich daran noch einen
Aerolenker montieren (C2 oder Streamliner). Ist dies ob der zwei
Vorbauklemmungen überhaupt technisch möglich? (...)


antwort von syntace:
Zitat:
Hallo Jan,
(...)
Sie können am Besten den Streamliner ausserhalb der Klemmen (links und rechts daneben) montieren.
Ein Unterleggummi ist nicht notwendig, unsere Aerolenker klemmen auch auf 25,4 mm.
Die Armschalen können Sie dann wieder nach innen verschieben.(...)
Nach oben   Versenden Drucken
#234755 - 23.03.06 02:48 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
Lümmelradler
Nicht registriert
Moin Thies!

In Antwort auf: Thies H.

Da das Teil ne 1 Zoll Gewindegabel hat, und ich nen Rennlenker auf Sattelhöhe haben möchte, brauche ich nen langen Schaft-Adapter (1 Zoll),


Hast Du einen unumgänglichen Ahead-Vorbau, der unbedingt an Dein Guylaine -amtliches Velo übrigens! - dranmuß oder warum nimmst Du nicht einfach den zum System gehörenden innengeklemmten Vorbau in der Abmessung Deiner Wahl?

In Antwort auf: Thies H.

Das Problem dabei: Die weitläufig erhältlichen Adapter sind zu kurz. Der einzige lange Adapter (21 statt 14-15cm), den ich im Netz gefunden habe, ist die Giraffe bei Veloplus.ch , die aber leider erst am 300 Sfr nach Deutschland liefern.
Ich hab angefragt, ob die ne Ausnahme machen, aber ich bin wenig optimistisch.

Weiß jemand von euch eine Alternative, oder, was ganz klasse wäre, kommt jemand von euch aus der Schweiz und könnte mir weiterhelfen?


in der Schweiz wohne ich zwar nicht aber Dein Objekt der Begierde hätt ich hier auf Lager liegen (Neuteil, Stahl, schwarz, 210 mm lang). Meine Mindestbestellmenge liegt auch marginal unter den 300 Stutz ;-) <- diese Kürzel steht für Ironie! </obacht>
Schick mir eine PM und das geht los :-)

In Antwort auf: Thies H.

Spricht eigentlich etwas dagegen, in horizontalen Ausfallenden Laufräder mit Schnellspannern zu befestigen?


schlichtweg gar nichts :-)
Hättest Du einen einfachen Rahmen ohne die Justageschräubchen wäre das Ausrichten vor bzw. beim Klemmen ziemlich nervend. Aber Du hast doch diese feinen Schräubchen drinne und .... alles wird gut :-)

tschö!

Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#234797 - 23.03.06 08:03 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: ]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hey, Danke für die vielen Antworten!

kurz zum Thema ahead-adapter vs. konventioneller Vorbau: Ich habe noch keinen konventionellen Vorbau in 26,0 Klemmung gesehen, der mir hoch genug aufbaut. Die meisten RR-Vorbauten gehen ja auch nach unten und lassen sich nur ganz wenige cm ausziehen. Außerdem müsste ich dann abwickeln...
Nach oben   Versenden Drucken
#235005 - 23.03.06 18:18 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Kennt jemand von euch die Lite Axles von Rose (Art. Nr. 579032 )? Das sind einfach zwei Imbus-Muttern statt Schnellspannern. Meine derzeitigen Laufräder sind vermutlich weniger wert, als Pitlock kostet...
Nach oben   Versenden Drucken
#235302 - 24.03.06 17:42 Lite Axles [Re: Thies H.]
Lümmelradler
Nicht registriert
Moin!

In Antwort auf: Thies H.

Kennt jemand von euch die Lite Axles von Rose (Art. Nr. 579032 )? Das sind einfach zwei Imbus-Muttern statt Schnellspannern.


Sind das nicht die gleichen, die man mitbekommt, wenn man einen SON kauft? Falls ja, wüßte ich an ihnen nichts auszusetzen.
Übrigens: Eine(!) Seite Inbus(-Schraube, nicht Mutter) und eine mit der Hand festzuhalten ....

HTH

Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#235308 - 24.03.06 18:00 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Thies H.]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo!

Die Lite Axles halten gut und sind wirklich sehr leicht.
Als diebstahlsicherere Variante würden sich aber eher dieTranz X anbieten. Die funktionieren genausogut und haben statt des Inbus einen Innenfünfkant.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#235316 - 24.03.06 18:32 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Kampfgnom]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Von denen mir auch vor vielen Jahren mal einer gerissen ist. Das Loch im Schraubenkopf war nicht ganz zentrisch und viel zu tief gebohrt. Dann noch etwas Rost dabei, und es hat beim wohldosierten Anziehen -knack- gemacht.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#235321 - 24.03.06 18:52 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: BastelHolger]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Mir ist mal so ne Tranz -X Fünfkantachse am Gewindeeingang zur gefetteten Alumutter gerissen. Zum Glück nicht während der Fahrt. Seitdem ist mir das zu gefährlich.
Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#235324 - 24.03.06 18:55 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Wolfram]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Soviel dann zum Thema Sicherheit der "Sicherheitsachsspanner". schockiert
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#235331 - 24.03.06 19:25 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: BastelHolger]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
..Aber die normalen Light Axles halten? (haben schließlich auch Alu-Köpfe)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #235334 - 24.03.06 19:36 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: BastelHolger]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
manche bekommen auch alles kaputt.
grins


hatte die teile auch ne zeitlang. die sind aber kein wirklicher diebstahlschutz. nen passenden Schraubendreher reingerammt und man konnte sie aufdrehen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #235337 - 24.03.06 19:40 Re: Langer ahead-adapter für Gewindegabeln + Brook [Re: Job]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
bäh
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#235338 - 24.03.06 19:43 Lite Axles [Re: Thies H.]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Bei den normalen Lite Axles ist die Schraube natürlich aus Stahl, nicht aus Alu. Hierbei ist das Gewinde der Mutter schon mal ausreissgefährdet. Also insgesamt vorsichtig sein!
Holger
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de