Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Kettenklemmer, goflo, Horst14, 2 unsichtbar), 639 Gäste und 796 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#275612 - 10.09.06 19:55 Alternative zu SKS-Schutzblechen ?
garbel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 170
Hallo,

mir ist mein hinteres Schutzblech an der Vernietung mit dem Strebenhalter rausgebrochen. Da ich mittlerweile nicht mehr so von SKS-Produkten überzeugt bin, wollte ich mich mal erkundigen welche Alternativen es so gibt.

Das Schutzblech (ein Chromoplastics in 55mm Breite) ist noch montiert und notdürftig mit Kabelbindern befestigt, aber um einen Austausch werde ich wohl nicht herumkommen....

Geändert von garbel (10.09.06 19:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#285455 - 23.10.06 08:32 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
Tronix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hi,
da habe ma das glecieh problem ich bin auch gerade auf der suche....
also wenn jemadn ne antwort hat...bitte nur zu
Irgendwas was ähnlich tut wie sks

See ya
Nach oben   Versenden Drucken
#285456 - 23.10.06 08:42 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Wer wird denn gleich.... Schraube und Karosseriescheiben sollte das Problem lösen - oder hab ich was falsch verstanden?

Ich glaube übrigens kaum, daß andere Hersteller bzgl des Ausreißens besser sind. Zefal und Poker gäbs wohl noch und natürlich Niro Bleche .... die hab ich aber regelmäßig ausgerissen, dafür sind sie nicht so Anfällig gegen das Schutzblecheinfalten.
-> Verflixtes Schutzblech
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #285474 - 23.10.06 09:53 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Flo]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo Flo!

Kennst Du noch eine Quelle für Nirobleche?
Mein Vater ist schon seit Jahren auf der Suche, aber außer einem taiwanesischen Hersteller mit Mindestabsatzvolumen von 5k€ habe ich noch nichts gefunden traurig
Am schönsten wären welche mit rundem Querschnitt (Reifenbreite ist 32mm)

Danke und Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #285483 - 23.10.06 10:23 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Kampfgnom]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Kampfgnom

Hallo Flo!

Kennst Du noch eine Quelle für Nirobleche?


Ruhrwerk z.B. über Wiener Bike Parts.
Kommen entgegen dem Namen inzwischen aus Litauen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Geändert von Flo (23.10.06 10:25)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #285500 - 23.10.06 11:20 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Flo]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Danke! lach
Nach oben   Versenden Drucken
#285860 - 24.10.06 20:04 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Kampfgnom]
albert1000
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Bei Rose gibt es die Xtreme Diram-Schutzbleche (28'' für 15,90). Gibt es Erfahrungen damit.? Scheinen vergleichbar zu sein mit SKS, aber wesentlich billiger.
Nach oben   Versenden Drucken
#285863 - 24.10.06 20:27 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: albert1000]
garbel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 170
In Antwort auf: albert1000

Bei Rose gibt es die Xtreme Diram-Schutzbleche (28'' für 15,90). Gibt es Erfahrungen damit.? Scheinen vergleichbar zu sein mit SKS, aber wesentlich billiger.


Is ja'n Ding, da wurde mein alter Fred nochmal ausgegraben schmunzel

Die Xtreme-Schutzbleche sind mir ja noch gar nicht aufgefallen, obwohl ich "den Rose" hier rumfliegen hab, tz.

Interessant ist, daß gerade die Art der Befestigung von Strebe/Schutzblech, die zum Ausreißen bei SKS geführt hat, hier ganz anders ausgeführt ist...

Und in Silber gibt's die auch noch. Ich glaube die sind schon so gut wie gekauft (wenn doch bloß meine Kabelbinder-Notlösung mal kaputtgehen würde, die hält und hält und hält... zwinker)

Geändert von garbel (24.10.06 20:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#285865 - 24.10.06 21:03 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Warum ersetzt Du nicht einfach die Nieten durch Schrauben? Messing oder rostfrei, Muttern auf der Außenseite, große Scheiben unter der Plaste. Sollte eine Bohrung schon zu sehr ausgeleiert sein, dann kannst Du den Bügel und das Schutzblech einfach seitlich neu bohren. Komplett wechseln ist doch erst fällig, wenn ein Schutzblech durchbricht.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#286046 - 25.10.06 16:14 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Falk]
garbel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 170
In Antwort auf: falk

Warum ersetzt Du nicht einfach die Nieten durch Schrauben? Messing oder rostfrei, Muttern auf der Außenseite, große Scheiben unter der Plaste. Sollte eine Bohrung schon zu sehr ausgeleiert sein, dann kannst Du den Bügel und das Schutzblech einfach seitlich neu bohren. Komplett wechseln ist doch erst fällig, wenn ein Schutzblech durchbricht.

Falk, SchwLAbt


Da gibt's nicht mehr viel zu reparieren. Der grüne Bereich ist rausgebrochen und der pinke Strich ist ein langer Riss.

Wie gesagt, mit Lackschutzfolie überklebt und gekabelbindert hält das erstmal. Ist zwar nicht hübsch, aber was solls...

Nach oben   Versenden Drucken
#286070 - 25.10.06 17:21 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Dachte ich mirs doch. Je eine Schraube rechts und links, wenn Du besonders gut sein willst, schneidest Du in den Haltebügel Gewinde (ansonsten gehen Mammas natürlich auch), ferdsch. Hält wieder mindestens drei Jahre. Das Loch kannst Du auch mit einem Stück aus gleichem oder ähnlichem Material verschließen. Schade, ich habe erst vor kurzem Schutzblechreste entsorgt.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#286075 - 25.10.06 17:45 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Falk]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ich hab mit einer Bliendnietzange vom Aldie sehr gute ergebnisse bei der Änderung des Haltewinkels am Schutzblech gemacht.
Da rappelt sich auch nichts lose.
job
Nach oben   Versenden Drucken
#286087 - 25.10.06 18:13 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
Hosenzipfel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
In Antwort auf: garbel

Da gibt's nicht mehr viel zu reparieren. Der grüne Bereich ist rausgebrochen und der pinke Strich ist ein langer Riss.


Hi,

ich habe sowas zunächst mal übergangsweise von unten mit 2 Lagen Glasfasergewebe und Laminierharz repariert. Sollte nur für kurze Zeit sein. Hielt dann aber ewig und ich sah gar keinen Grund mehr, die Schutzbleche zu wechseln. Die Bleche für die Streben habe ich neu gebohrt und mit Alunieten aus dem Baumarkt festgekniedelt. Hinsichtlich Ästhetik? man hat von aussen den Riss gesehen, ansonsten garnix. Ob der Zeitaufwand Dir allerdings die gesparte Kohle wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruss
Nach oben   Versenden Drucken
#286188 - 26.10.06 08:51 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: Falk]
garbel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 170
In Antwort auf: falk

Je eine Schraube rechts und links, wenn Du besonders gut sein willst, schneidest Du in den Haltebügel Gewinde (ansonsten gehen Mammas natürlich auch), ferdsch.


Stimmt, das wäre eine einigermaßen elegante Methode, auch nicht zu aufwändig. Aber das Schutzblech ist schon zu beschädigt. Ich gönne mir wohl ein neues.

Danke trotzdem für den Tip.
Nach oben   Versenden Drucken
#350723 - 07.07.07 07:16 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
Industrienomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Hallo,

gleiches ist mir beim vorderen Schutzblech passiert.
Auf holprigem Untergrund hat es regelmäßig gescheppert. Besonders wenn man nicht beide Hände am Lenker hat. Leider sind die Bleche der Hausmarke von Rose auch nicht die Lösung. Die scheppern genauso.

Hilferuf:

Was für Bleche gibt es noch für 26"?

Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#350875 - 07.07.07 18:50 Re: Alternative zu SKS-Schutzblechen ? [Re: garbel]
hägar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hallo Garbel,

ich habe auf meinem Tourenrad 26 Zoll/50 mm Reifenbreite Schutzbleche von Zefal, die vom grundsätzlichen Aufbau her genauso wie die SKS-Schutzbleche mit Streben befestigt sind. Allerdings sind die Streben nicht ins Schutz-"Blech" eingenietet, sondern an den Enden befinden sich Kunststoffkrallen, die an Aussparungen am Rand der Schutzbleche festgeklemmt werden. Im Frühjahr ist mir eine der Krallen gebrochen, Ersatz gab es im 8-er Pack zum akzeptablen Preis. Reparatur war somit problemlos möglich.
Auf einem anderen Rad habe ich auch SKS-Bleche, da ist auch die Niet schon ausgebrochen. Ich habe diese dann herausgebohrt, durch Schrauben ersetzt und Belagscheiben dazwischengelegt, so dass die Auflagefläche wesentlich vergrößert ist.
Ich kann die Zefal-Schutzbleche nur empfehlen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de