Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Sharima003, Bafomed, bodu, 6 unsichtbar), 2996 Gäste und 991 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558075 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 33
Themenoptionen
#286009 - 25.10.06 14:11 Avid Single Digit 7 vs. Ultimate
velo-phil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 119
Hallo,

wie dort Unsere Räder - Teil 2 (Ausrüstung bike) auf S. 6 erwähnt, soll mein Rad (das schwarze Nöll) neue V-Brakes bekommen.

Mit Avid SL und SD-7 haben einige hier im Forum offenbar gute Erfahrungen gemacht. Gibts auch vergleichsweise günstig bei E für ca. 50,- für das komplette Set. Dann gibt es aber auch noch die Avid SD-Ultimate für ca 200,- EUR nur für das Paar Bremsen ohne Bremsgriffe und Züge ! schockiert

Ist dieser Preisunterschied ein reiner Exklusivitätsaufschlag, oder bekomme ich dafür auch ein mehr an Funktion? Dass die Ultimate nicht 4 mal so gut bremst, nur weil sie um diesen Faktor teurer ist, ist mir schon klar. Aber gibt es überhaupt einen spürbaren Unterschied? Oder kann man dass allenfalls im Labor messsen? Oder geht es nur nur um eine theoretisch bessere Haltbarkeit aufgrund der Industrielager?

Und dann noch die Frage, mit der ich mich wahrscheinlich endgültig als ahnungslos oute: Bringt es überhaupt etwas, zunächst nur die V-Brakes zu tauschen, und die alten Shimano LX Rapidfire/Bremsgriff-Kombination weiter zu verwenden? Oder muss ich dann auch gleich die passenden Bremshebel anbauen und bei dieser Gelegenheit auch gleich die Schaltung erneuern? verwirrt

Was meint ihr zur Ultimate? Überflüssiges Poser-Teil oder wirklich ultimativ am Reiserad (wenn Disk oder Magura HS33 aus anderen Gründen ausscheiden).

Velo-Phil
Nach oben   Versenden Drucken
#286013 - 25.10.06 14:29 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: velo-phil]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Phil,

egal für welche V-Bremse du dich entscheidest, besser als deine alten Cantis funzten die auf jeden Fall und selbst mit einer popeligen Deore bekommst du die herrlichsten Radellen hin.
Will sagen Bremsen tun sie alle (Avid; Shimano) ordentlich das meiste was darüberhinaus geht ist Optik und Gewicht.
Worauf ich aber achten würde ist, das deine neuen Bremsen einzelnd auszutauschende Bremsbeläge haben. Stünde ich vor deiner Entscheidung ich würd mich warscheinlich für eine XT entscheiden, weil ich die Paralelogrammführung klasse finde.
Zur Brems-Schalteinheit:
Leider wirst du wohl nicht drumrumkommen auch diese (zumindest die Bremshebel) zu tauschen, da V-Bremsen einen anderen Hebelweg benötigen als Cantis und dann wärs natürlich gleich ein Abwasch deine Schaltung aufzumotzen, das ist aber wieder ein anderes Thema-vorweg sag ich erstmal nur SRAM.

Axel

Geändert von akki (25.10.06 14:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#286024 - 25.10.06 15:12 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: velo-phil]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Moin,

aus welchen Gruenden sollten denn die hydraulischen Felgenbremsen (HS11 oder HS33) ausscheiden? Schlechter als die Ultimate bremst die HS33 sicher nicht und guenster ist sie ja auch noch. Deren Wartungsarmut ist auch legendaer... Der absolut einzige Grund, der gegen die HS33 und fuer die Ultimate sprechen wuerde, waere mE das Gewicht... und da gaebe es bestimmt bessere Moeglichkeiten. Wem die Kunststoff-Griffe der HS11 nicht stoeren, kann diese genauso gut nehmen, sind nochmal ein Stueck guenstiger.

Gruss,
Maik
Nach oben   Versenden Drucken
#286027 - 25.10.06 15:17 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: ]
velo-phil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 119
In Antwort auf: akki

Leider wirst du wohl nicht drumrumkommen auch diese (zumindest die Bremshebel) zu tauschen, da V-Bremsen einen anderen Hebelweg benötigen als Cantis und dann wärs natürlich gleich ein Abwasch deine Schaltung aufzumotzen...Axel


Sowas hatte ich befürchtet, danke für die Klärung!
Nach oben   Versenden Drucken
#286033 - 25.10.06 15:28 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: MaikHH]
velo-phil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 119
In Antwort auf: MaikHH

Moin,

aus welchen Gruenden sollten denn die hydraulischen Felgenbremsen (HS11 oder HS33) ausscheiden?


Siehe Link oben zu "unsere Räder"....Montage der HS33 wird wahrscheinlich schwierig und wird auf jeden Fall schon deshalb wenig elegant, weil die Schaltzugverlegung am Rahmen nicht auf Hydraulik ausgelegt ist.

Bitte in diesem Thread deshalb keine Systemdiskussion über V-Brake/Disk/hydraulische Felgenbremse. Trotzdem danke für deine Beteiligung. schmunzel

Über die Vor- und Nachteile der diversen Avid Modelle und der Konkurrenz aus dem Hause S darf natürlich gerne gestritten werden.

Velo-Phil
Nach oben   Versenden Drucken
#286034 - 25.10.06 15:33 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: velo-phil]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.964
Hallo Phil,
In Antwort auf: velo-phil
...Siehe Link oben zu "unsere Räder"....Montage der HS33 wird wahrscheinlich schwierig und wird auf jeden Fall schon deshalb wenig elegant, weil die Schaltzugverlegung am Rahmen nicht auf Hydraulik ausgelegt ist....
Du weist das es verschiedene Adapter gibt um die Hydraulikleitung an den angelöteten Zuggegenhaltern zu befestigen?

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #286035 - 25.10.06 15:37 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: thomas-b]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
man kann die auch ganz fix aufbohren.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#286037 - 25.10.06 15:44 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: velo-phil]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Moin,

ich will gar keine Grundsatzdiskussion starten, dir nur einen gut gemeinten Rat geben.

Zitat:
....Montage der HS33 wird wahrscheinlich schwierig und wird auf jeden Fall schon deshalb wenig elegant, weil die Schaltzugverlegung am Rahmen nicht auf Hydraulik ausgelegt ist.

Sicher mag die Montage der HS33 etwas schwierig sein, das wird aber nur einmal gemacht (im Zweifel vom Fachhaendler, kostet auch nicht die Welt) und dann ist gut! Danach hast du imho keinen Aerger mehr damit, ueberleg es dir also vorher. Zur Eleganz: Form follows function und wie schon geschrieben wurde, gibt es auch einfache und elegante Moeglichkeiten, die Schlaeuche zu fixieren, wie diese hier z.B. Aber das musst du selber abwaegen.

Gruss,
Maik

Geändert von MaikHH (25.10.06 15:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#286076 - 25.10.06 17:47 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: MaikHH]
slayerman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 552
Zur Montage:
Gute V-Brakes müssen auch nicht groß nachgestellt/justiert werden, wenn sie das erste mal vernünftig angebaut wurden. Der Bremsbelagwechsel geht mit den auswechselbaren Bremsschuhen auch recht einfach, ohne irgendwas Schrauben zu müssen. Sicherungssplint und alter Belag raus, neuer Belag und Sicherungssplint rein-fertig.
Das Gewicht sollte man nicht außer acht lassen, schließlich spart man mit einer SD-7/SD-Ultimate gegenüber einer HS33 zwischen 360 und 400g (wenn man den Herstellerangaben zum Gewicht glauben darf). Das ist doch gar nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die SD-7 nur rund die Hälfte der HS33 kostet.

Edit: Wenn Avid, dann die SD-7. Die Ultimate finde ich überteuert und der Leistungsunterschied zur SD-7 dürfte nur sehr gering ausfallen, ebenso wie der Gewichtsunterschied.

Ciao,
Manu

Geändert von slayer_man (25.10.06 17:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#286080 - 25.10.06 18:00 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: velo-phil]
ferdy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25
Gerade heute habe ich erst mein altes Rad von Cantilever auf Avid SD7 umgestellt. Ich habe den kompletten Satz vorn/hinten mit Bremshebel bei Ibä für schlappe 45 Ecken bekommen.

Ich bin froh das ich mich für die Avid entschieden habe, sie sind klasse und ob der Mehrpreis der Ultimate von 150€ sich auch entsprechend in der Funktion niederschlägt, wage ich zu bezweifeln.

Die Avid sieht gut aus, ist leicht, hat am Bremsgriff eine einfach zu bedienende Stellschraube für den Druckpunkt und in den Foren wird sie überall gelobt.

Achja und wenn ich es richtig gesehen habe, dann hat sie Bremsschuhe, also sind die Gummis separat wechselbar.

Kaufen!

Grüße Fred

ps. die Magura33 habe ich an meinem anderen Rad, bremsen tun sie beide, doch jetzt extra den Aufwand betreiben und den Rahmen der für Züge vorgesehen ist auf Leitung umzubasteln, würde ich nicht machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#286081 - 25.10.06 18:00 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: slayerman]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Moin Manu,

Zitat:
Edit: Wenn Avid, dann die SD-7. Die Ultimate finde ich überteuert und der Leistungsunterschied zur SD-7 dürfte nur sehr gering ausfallen, ebenso wie der Gewichtsunterschied.

richtig! In diesem Sinne meinte ich auch: Wenn schon Geld ausgeben, dann lieber (die guenstigere) HS33 als SD-Ultimate. Wenn unbedingt Kabelzug, dann max. die SD-7.

Zitat:
schließlich spart man mit einer SD-7/SD-Ultimate gegenüber einer HS33 zwischen 360 und 400g

Bedenke, dass da immer noch die Bremsgriffe hinzukommen! Bei der HS33 sind die schon dabei. Oder hast du die schon mit eingerechnet?

Gruss,
Maik
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #286085 - 25.10.06 18:07 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: MaikHH]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Wenn unbedingt Kabelzug, dann max. die SD-7.

Wieso schreit hier noch kein Elektriker laut auf? An Kabeln wird nicht gezogen! Ich nehme mal an, es ist weiterhin so, dass es mit einem gewöhnlichen Stahldrahtseil deutlich besser hinkommt.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #286088 - 25.10.06 18:15 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: Falk]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Lieber Falk,

du haettest dich halt etwas laenger gedulden muessen... Jetzt hast du den Elektrikern den Spass geraubt bäh

Ansonsten: Willst' spitzfindig werden? Dann gib Bescheid, kann ich auch zwinker

Gruss,
Maik
Nach oben   Versenden Drucken
#286089 - 25.10.06 18:15 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: MaikHH]
slayerman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 552
Hi Maik!

Zitat:
In diesem Sinne meinte ich auch: Wenn schon Geld ausgeben, dann lieber (die guenstigere) HS33 als SD-Ultimate. Wenn unbedingt Kabelzug, dann max. die SD-7

Ach so hast dus gemeint, dann sind wir uns ja einig. cool schmunzel

Zitat:
Bedenke, dass da immer noch die Bremsgriffe hinzukommen! Bei der HS33 sind die schon dabei. Oder hast du die schon mit eingerechnet?


Die Bremshebel sind schon mit eingerechnet! erstaunt

Ciao,
Manu
Nach oben   Versenden Drucken
#286105 - 25.10.06 18:46 Avid Ultimate [Re: velo-phil]
ferdy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25
spezielle Funktionen der Ultimate:

Die Bremszuganlenkung der Avid Ultimate V-Brakes koennen vom rechten auf den linken Arm umgehaengt werden.

Als einzige V-Brake auf dem Markt ist die Avid Ultimate Industriegelagert.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #286109 - 25.10.06 18:59 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: MaikHH]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Willst' spitzfindig werden?

Klar, bei solchen Vorlagen immer.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#286117 - 25.10.06 19:33 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: velo-phil]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
In Antwort auf: velo-phil

...Montage der HS33 wird wahrscheinlich schwierig und wird auf jeden Fall schon deshalb wenig elegant, weil die Schaltzugverlegung am Rahmen nicht auf Hydraulik ausgelegt ist.


Hydraulikleitungen im Rahmen zu verlegen ist auch nicht viel schwieriger als Züge zu verlegen. Du mußt nur die Leitung abklemmen, abschneiden und mit einer neuen Linse wieder montieren. Entlüften dürfte allerdings notwendig sein.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#286120 - 25.10.06 19:42 Re: Avid Ultimate [Re: ferdy]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: ferdy
Als einzige V-Brake auf dem Markt ist die Avid Ultimate Industriegelagert.


Nein, auch V-Brakes von Shimano und diverser anderer Hersteller sind mit einem Industrie-Gleitlager versehen. ( bäh )
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #286122 - 25.10.06 19:46 Re: Avid Ultimate [Re: BastelHolger]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
tja ja, in der Industrie wird viel gelagert.
grins

Bei den geringen relativbewegungen zwischen Cantisockel und Bremsarm ist eine Lagerung per Rillenkugel- oder Wälzlager auch absolut entberlich.

Die beste Felgenbremse die mir bisher untergekommen ist, war die HS33.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#286134 - 25.10.06 21:00 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: ]
georider
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
Moin,
meiner Meinung nach ist die Ultimate nicht noetig und auch nicht so viel besser. Es gibt sogar Berichte (auf mtbr.com), wonach die Ultimate leichter quitscht. Die Hebel der Ultimate sollen durch die hochwertige Lagerung spielfrei sein, was sicher recht nett ist aber die Funktion nicht verbessert. Allerdings soll der Einstellbereich vom Speed dial an den Ultimates im Vergleich zu den SD 7 groesser sein. Wie viel weiss ich nicht. Ich bin mit meinen SD 7 zufrieden.
Von den HS 33 wuerde ich Abstand nehmen; ich hatte die auch mal und hatte nur Aerger damit. Vor allem wenn's kuehl wird und die Belaege weiter ausgefahren sind (nach dem Nachstellen) zeigt sich, dass die Bremse eigentlich eine Fehlentwicklung ist. Aber das ist meine Meinung und keine wissenschaftlich belegte Tatsache ;-)
Aber um nochmal auf Deine Frage zu kommen: nimm die guenstigeren SD 7s und kauf Dir fuer das ersparte Geld einen SON (oder viel Schokoladeneischreme).

Cheers,

Lars
Nach oben   Versenden Drucken
#286141 - 25.10.06 21:23 Re: Avid Single Digit 7 vs. Ultimate [Re: georider]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

die Ultimate hat ihre Daseinsbrechtigung... sie ist aus dem Vollmaterial gespant... nicht gegossen o.ä., der Hebel ist superergonomisch, die Lagerung ist richtig nett... ist das gleiche... wenn man Dura Ace nimmt wenn auch 105er oder Ultegra reichen würde...

die Optik ist anderes, brutal und doch dezent... die Technik steht da wohl nicht mehr gänzlich im Vordergrund... man fährt halt Ultimate...

ich fahre die SL und bin extrem zufrieden, bin sehr lange HS33 gefahren würde sie vielleicht auch fahren wenn es denn gehen würde, geht aber nicht so muss es die Avid tun, tut sie auch ausgezeichnet...

Ultimate ist nicht nötig... SD oder SL tut es auch...

am Ende ist es wohl eine Frage der Finanzen und des Farbempfindens...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de