Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (thomas-b, Gerhard O, 10 unsichtbar), 413 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99078 Themen
1557494 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 45
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#299609 - 28.12.06 21:21 Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Speichen
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Hallo,
ich wollte mich mal wieder mit einem kleinen Rätsel melden und um fachmänische Meinung bitten.
Ich habe eine 20"-Felge mit 36 Loch und eine VR-Nabe mit 32 Loch. Nun würde ich gerne diese beiden mit 24 Speichen zusammenbringen. Leider geht radial einspeichen nicht. Daher muß ich wohl tangential einspeichen, wie mache ich das am geschicktesten? Einfach bei der Felge jedes 3. Loch auslassen und bei der Nabe jedes 4. ist wahrscheinlich nicht gut, oder?
Dann muß ich ja wohl auch verschieden lange Speichen nehmen.
Vielleicht hat jemand ja einen Tip.
Danke
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#299638 - 28.12.06 22:53 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Speichen [Re: dcjf]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Hallo Christian

Wenn du das Rad bei einen Kindervelo einbaust geht das schon.
schockiert Ich würd nie mit dem herumfahren!!! schockiert

Es ist möglich dass eine Nabe mehr Löcher hat als die Felge. Aber bei einer Felge sollten schon alle Löcher besetzt sein. Ansonsten braucht das Rad erstens eine viel höhere Speichenspannung, was der Lebensdauer der Felge überproportional zusetzt. Zuden wird eine nicht Hochflanschfelge (wennmöglich noch ohne Hohlkammern) mit so wenig Speichen nicht anständig zu zentrieren sein. Ich würden eine neue Nabe oder Felge kaufen(e-bucht), oder soviele Speichen nehmen wie möglich.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#299643 - 29.12.06 00:03 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: Mr. Q.C.]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Salü Markus,
ist natürlich nicht für ein Chindivelo, sondern für ein Liegevelo.
Die Felge ist eine Alex, da man eh nicht so viel Auswahl hat, ausser man nimmt teure, ist auch eine Hohlkammerfelge.
Das mit dem nicht anstänig zentrieren könnte problematischer sein, da in der Anordnung wohl auch Freiräume sind.
Ade
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#299647 - 29.12.06 00:16 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: dcjf]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das Problem habe ich auch gerade. Es gibt genau eine passende Felge. Trotzdem möchte ich auch sagen, mach da keinen Kunstbau sondern nimm die Eine passende. 406 ist doch eine bei Liegern verbreitete Laufradgröße. Das ist praktisch eine Liefergarantie. Löcher weglassen halte ich jedenfalls für keine gute Idee.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#299651 - 29.12.06 00:51 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: dcjf]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: dcjf
Einfach bei der Felge jedes 3. Loch auslassen..
Nachdem die Löcher in der Felge in den allermeisten Fällen versetzt sind, bisweilen noch schräg dazu, rächt sich das. Es ist ja bei kleineren Laufrädern die Nippelschrägstellung an sich schon oft ein Problem und hat Speichenbrüche zur Folge.
Wenn Du jetzt jedes dritte Loch ausläßt, steigerst Du das Problem noch dramatisch.
Der ungleiche Abstand der Speichen in der Felge ist hingegen undramatisch. Es gibt ja sogar sauteure Laufräder wo die Speichen immer paarweise beinander sind.

Gab es nicht von R&M einmal Laufräder mit einer ähnlichen Konfiguration die dann viele Rückläufe zur Folge hatten? Wer kann sich da besser erinnern?
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
#299681 - 29.12.06 08:53 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: Falk]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Na ja,
so verbreitet sind die Felgen nun auch nicht, bei 24 Speichen sollte man ürigens bei 3-fach Kreuzung auf eine genau tangentiale Ausrichtung der Speichen kommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#299712 - 29.12.06 10:30 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: dcjf]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: dcjf
bei 24 Speichen sollte man ürigens bei 3-fach Kreuzung auf eine genau tangentiale Ausrichtung der Speichen kommen.
Kommt auf den Flanschdurchmesser an (ich nehme an Du meinst die Ausrichtung an dr Nabe).

Was wir brauchen sind einfach Speichen die 8 Köpfe, aber 9 Gewindeenden haben .-)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
#299717 - 29.12.06 11:17 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: PeLu]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Ne, aber mein Radhändler hat gemeint, dafür würde es irgendwo im Netz einen Speichenrechner geben, der zwar umständlichzu bedienen sein soll, da man wohl sehr viel händisch eingeben muß, aber das wäre ja in dem Fall genau das Richtige.
Der Standardrechner von DT ist damit sicher überfordert. Jetzt muß ich nur noch dieses Excel-Sheet finden, das das Programm darstellt.
Grüsse Christian

Linz/D hab ich immer für Linz in Deutschland gehalten aber wahrscheinlich ist Donau gemeint
Nach oben   Versenden Drucken
#299863 - 30.12.06 09:37 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: dcjf]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Versuch macht kluch.
Wußtest du schon, daß DT-Swiss unterschiedlich lange nippel im Sortiment hat? 12mm/14mm/16mm?
Nur so, falls du es doch wagen willst...
lg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#299867 - 30.12.06 09:53 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: dcjf]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Hallo Christian,

gestern Abend war deine Frage ja irgendwie untergegangen. Lies doch mal hier weiter, da war das Problem ähnlich gelagert - vielleicht hilft dir die Beispielrechnung ja.

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#299940 - 30.12.06 14:50 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Speichen [Re: dcjf]
IngoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 896
Hallo Christian,
Felgen mit 32 Löchern gibt es schon für 14,-€. Da lohnt doch so ein Murks mit zweifelhaftem Erfolg garnicht.
Schau aber mal in Werner Stiffels Liegeradseiten rum. Der hat irgendwo beschrieben, wie er eine 16 Zoll Felge mit irgendeiner Nabe verbunden hat mit, ich glaube 16 Speichen. Soll auch gehalten haben.
Gut wurstel
Ingo
Nach oben   Versenden Drucken
#299954 - 30.12.06 15:55 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: IngoS]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Danke für den Tip, Trubbys link ist auch sehr hilfreich.
Ich bin auch grad am überlegen ob ich die Gewichtsersparnis nehmen soll oder lieber sicher sein, evtl mache ich mir Platz für ein paar Lowriders mit vielleicht 15-20 l, da sind dann vielleicht mehr Speichen sinnvoll.
Habe übrigens endlich heute die Löcheraktion gemacht. Mal sehen ob ich im Frühjahr den halben Lenker in Händen halte.
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#300660 - 02.01.07 19:31 Re: Einspeichen 36-Loch-Felge 32-Loch Nabe 24 Spei [Re: dcjf]
brockmaster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 61
Hier ist noch ein Link zu diesem Thema:


Matthias
Link zu Wolfi's Seite
Bleib in Bewegung

Geändert von brockmaster (02.01.07 19:33)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de