Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (silbermöwe, gerold, cterres, di2, 2 unsichtbar), 4659 Gäste und 569 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557827 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Themenoptionen
#324268 - 05.04.07 09:12 Frage zu Trommelbremsnabe
Winfried
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Hallo Technikfreaks!

Ich habe gerade mit meinem "kleinen" die Achse der Hinterradnabe an unserem Tandem gebrochen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen alten Naben mit Trommelbremse und Kettenschaltung?

Kann man da ohne wegspringende Federn die Achse ersetzen?

Muß da eine Justage erfolgen?
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#324273 - 05.04.07 09:33 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: Winfried]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In der Regel springen da keine Federn weg - ich tippe mal auf ne Sachs-Nabe - aber auch sonst kann man zumindest alle Trommelbremsnaben, die ich bisher offen hatte, problemlos öffnen.

Einstellen mußt Du das Lagerspiel natürlich schon .....
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#324280 - 05.04.07 10:09 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: Winfried]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Winfried
Kann man da ohne wegspringende Federn die Achse ersetzen?
Üblicherweise ja.
Ist es eine aufgesetzte Trommelbremse (Arai) wie bei den Tandemen seinerzeit üblich oder eine in der Nabe integrierte?
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (05.04.07 10:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#324305 - 05.04.07 11:30 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: Flo]
Winfried
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Hallo Flo,
das hört sich gut an.
Mit dem Lagerspiel habe ich kein Problem.

Danke!
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#324306 - 05.04.07 11:31 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: PeLu]
Winfried
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Hallo PeLu,
das ist eine integrierte Trommelbremse.

Wenn Du so genau fragst, gibt es dazu vieleich eine Explosionszeichnung?
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#324361 - 05.04.07 15:34 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: Winfried]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wäre möglich. die Frage ist nur, ist die Nabe von F&S? Ein paar Jahre zurück gibt es da noch Unterlagen. Zumindest in den Ersatzteillisten von 1999 ist die Kettenschalttrommelbremshinterradnabe noch aufgeführt, allerdings ganz hinten. Richtig kompliziert ist sie nicht.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#324364 - 05.04.07 15:43 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: Falk]
Winfried
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Hallo Falk,
das Baujahr ist bestimmt vor 1999.
Aber Deine Aussage beruhigt schon. schmunzel
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#324368 - 05.04.07 16:01 Re: Frage zu Trommelbremsnabe [Re: Winfried]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ich habe noch was übersehen. Möglich ist, dass es keine Ersatzteile mehr gibt. Das hat auch der guten Orbit das Genick gebrochen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de