Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (bikekiller39, Sharima003, Fichtenmoped, thomas-b, irg, silbermöwe, 5 unsichtbar), 6999 Gäste und 762 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99105 Themen
1557964 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 36
Themenoptionen
#340476 - 05.06.07 19:39 Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS
univok
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Hallo,

der Funktionsumfang des Sigma BC1606L DTS ist mir bekannt, mir reicht das was er kann. Natürlich zögere ich noch bei der Frage Kabel/Funk. Das Thema wird hier immer wieder heiß diskutiert, die Vor- und Nachteile konnte ich in anderen Threads ausgiebig nachlesen.

Natürlich stört mich der Batterieverbrauch und die möglichen Fehlmessungen beim Funk, aber nun hat der Sigma DTS eine digitale Übertragung, zu der im Forum noch überhaupt nichts gesagt wurde.

Gehören Störungen wg. Nabendynamo, Straßenbahnen, Handys etc. bei den Digis der Vergangenheit an? Oder ist das nur ein Werbegag?
Nach oben   Versenden Drucken
#340488 - 05.06.07 20:07 Re: Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS [Re: univok]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

In Antwort auf: univok
Gehören Störungen wg. Nabendynamo, Straßenbahnen, Handys etc. bei den Digis der Vergangenheit an? Oder ist das nur ein Werbegag?


Es gibt da einige störende Sender in Deutschland, u.A. bei Frankfurt/Darmstadt.

Aber in den französischen Südpolar-Territorien sollte der gut funktionieren. Da dürfte die Beschaffung das größere Problem sein.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#340527 - 05.06.07 21:07 Re: Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS [Re: Andreas]
univok
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 37
schmunzel Bin mir ziemlich sicher dass DAB-Radio oder DVB-T einen Fahrradcomputer nicht beindrucken können, die Feldstärken sind minimal und die Frequenzen ganz ganz andere. Und Digitalsender gibts auch nicht nur um Frankfurt. Allerdings macht das Handy in der Jackentasche ja vielleicht ordentlich Druck?

PS: Im Adelieland stören höchsten die gleichnamigen Pinguine lach
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de