Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Räuber Kneißl, uiop, LinksErömRächsEröm, alfaorionis, Mooney, 4 unsichtbar), 1519 Gäste und 882 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99153 Themen
1558689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 34
faltblitz 29
StephanBehrendt 29
Themenoptionen
#353193 - 14.07.07 10:22 Nexus 8 Premium und Rennlenker
Rangi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 218
Hallo,

ich überlege, mein KTM auf Rennlenker umzurüsten.

Das Vorbau-Lenker-Problem mit der Klemmung habe ich schon gelöst, da es von Bontrager Rennlenker mit 25,4-Klemmung gibt. Als Bremshebel sollen Diacompe für V-Brakes angebaut werden. Die Schaltung könnte man mit dem Alfine-Rapidfire oben auf dem Lenker betätigen, besser fände ich allerdings einen 8-fach Lenkerendschalthebel.

Geht das letztere? Oder hat das sogar schon jemand ausprobiert?

Grüsse


Rangi
Nach oben   Versenden Drucken
#353263 - 14.07.07 19:12 Re: Nexus 8 Premium und Rennlenker [Re: Rangi]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
frag mal bei Dreadlock an. der hat das bei einem rad, was im Marktplatz zum Verkauf stand auch verwendet. Wenn ich es richtig gsehen habe, hat er die Alfine-Schelle aufgebohrt.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#353286 - 14.07.07 21:30 Re: Nexus 8 Premium und Rennlenker [Re: Rangi]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Du brauchst die exakten Schaltschritte, dann klappt es. Ob es diese gibt, kann ich nicht sagen.
Und lass Dir nichts von »Friktion« erzählen, das ist bei Nabenschaltungen nämlich kompletter Unfug. Ein bisschen daneben und es knirscht und kracht im Getriebe.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de