Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Putzteufel, Tiescha, helmut50, thomas-b, Thors1en, 5 unsichtbar), 2913 Gäste und 876 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559242 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Themenoptionen
#44962 - 26.05.03 10:35 Giant Explorer 700c...Alternativen ?
ArneWahrburg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon ziemlich lange mit der Suchfunktion das Forum durchforstet, will jetzt aber doch noch ein neues Thema anfangen.
Seit dem Herbst letzten Jahres hat mich das Fahrrad-Fieber gepackt. Angefangen hat es mit einer 450 Kilometer-Tour durch die Provence. Übermorgen hab ich die letzte Abi-Prüfung und dann werde ich wohl den ganzen Sommer nix anders machen als Fahrrad fahren, Fahrrad fahren und vielleicht noch Fahrrad fahren ;-)
Zuerst steht eine einwöchige Tour durch die Toskana an, dann will ich von zu Hause (Bergisches Land/Sauerland, ich wohne genau auf der Grenze) nach Berlin düsen und nach diesen Geplänkel soll es von zu Hause mit dem Rad nach Venedig gehen.
Und dafür brauche ich jetzt noch ein vernünftiges Fahrrad. Total verliebt habe ich mich in das Giant Explorer 700c. Hier mal kurz die Ausstattung:
Rahmen AluxX 6061 Aluminium
Gabel Starrgabel, 1 1/8 Zoll, Gewinde
Rahmenhöhen Herren: 49,54,60 Damen: 44,50,56
Steuersatz Chin Haur CH-918 1 1/8"
Lenker Alici YC-110-PG alu flat, 580 mm
Vorbau AL810 adjustable alu
Schaltung Shimano Deore XT 9-speed
Umwerfer Shimano Deore LX
Schalthebel Shimano Deore LX
Kurbel Shimano Deore 170 mm 48x36x26 Zähne
Tretlager Ofmega Axec cartridge
Kette Shimano CN HG73
Kassette Shimano CS-HG50, 11-32 Zähne
Bremsen Shimano Deore LX, V-Brake
Bremshebel Integriert im Schalthebel
Bremszug Jagwire
Felgen Rigida ZAC 2000
Naben vorne Shimano Deore LX
Naben hinten Shimano Deore LX
Speichen DT Swiss 14G
Bereifung Schwalbe Hurricane GX 700x40C
Schläuche Butyl
Pedale Welgo LU 994
Sattel Selle Royal RLG 2007
Sattelstütze Kalloy SP-252 27,2x300
+Shimano Combi-Pedale
+Nabendynamo
+Schwalbe Marathon PLUS (heißen die so? ich meine die pannensicheren Reifen)

So weit, so gut. Das Problem ist der Preis. 1300€ soll es kosten und das liegt eigentlich schon über meiner Schmerzgrenze. Da ich mich nicht so gut auskenne, wollte ich euch mal fragen. Ist der Preis für das Rad angemessen? Reicht für die Touren, die ich vorhabe auch ein "billigeres" Rad? Wenn ja, an welchen Komponenten kann ich sparen?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Explorer 700c?

Fragen über Fragen... ;-)

Ich freu mich auf jede Antwort! Macht´s gut, bis denne,

Arne
Nach oben   Versenden Drucken
#44964 - 26.05.03 10:49 Re: Giant Explorer 700c...Alternativen ? [Re: ArneWahrburg]
shabbaz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 969
hi,

vom gefühl her find ich 1300 E für das paket ziemlich teuer. als ich mein bike im letzen jahr zusammenschraubte kam ich ziemlich genau auf den gleichen preis - eher noch weniger, dafür habe ich:


nöll stahlrahmen (300E)
magura hs33 bremsen
onyx naben
dp2000 felgen
brooks sattel

ich habe hier nur die komponenten aufgeführt, die ich - mal ganz selbstbewußt zwinker - als besser als die von dir aufgeführten einschätzen würde. an dem rest habe ich auch nicht gespart: der schaltungs/zahnrad-kram ist komplett deore. zumal das von dir beschriebene rad bereits montiert ist, wundert mich der hohe preis um so mehr. schließlich mußte ich die komponenten seinerzeit alle einzeln zusammengekaufen. cih lasse mich gerne berichtigen - ich finds zu teuer!

gruss, s.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de