Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Isaantourer, amati111, 1 unsichtbar), 440 Gäste und 885 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557628 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#463896 - 30.08.08 17:43 Gut gedichteter oder rostfreier Steuersatz
Abraxas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 594
Hallo,

an meinem Reiserad ist der originale 0815 Steuersatz so langsam fällig, d.h. die Lagerschalen sehen böse aus und die Kugeln sind rostig. Laufen tut er zwar noch bestens, aber irgendwie will ich am Reiserad nur Teile denen ich vertraue und da gehört er nicht mehr dazu zwinker

Also brauche ich einen Ahead Steuersatz (Nicht integriert oder so, ganz normal) in 1 1/8 Zoll. Die Aufbauhöhe sollte allerhöchstens 32mm betragen, sonst ist mein Gabelschaft zu kurz.
Da das Rad im Alltag viel als Schlechtwetterrad benutzt wird, schwebt mir ein Steuersatz vor, dem Regen so wenig wie möglich anhaben kann.
Wie ich das sehe gibt es da zwei Möglichkeiten, entweder eine sehr gut gedichtete "Abdeckkappe" wie sie z.B. Acros hat (ich weiß, die Industrielager sind selber auch gedichtet, von Außen rosten sie dann aber trotzdem) oder gleich rostfreie Industrielager.
Ausgeben möchte ich maximal 75Euro, ach und Acros fällt raus, da mein Händler den nicht bekommt.
Bisher konzentriert sich meine Aufmerksamkeit auf FSA und Syncros, wobei bei beiden wenig über die Dichtungen zu erfahren ist. Außerdem habe ich bei Amazing Toys einen gefunden, der trotz rostfreier Lager nur so 55Euro kostet, ich weiß aber noch nicht ob mein Händler den bekommt.

Meine Fragen währen jetzt:
- Weiß wer Bescheid wie die FSA (z.B. der Orbit XLII) oder der Syncros Hardcore gedichtet sind?
- Oder lohnt sich eventuell sogar sowas wie der Orbit Xtreme Pro mit rostfreien Lagern, der mir aber eigentlich viel zu teuer ist?
- Kennt jemand die Amazing Toys Steuersätze und kann darüber berichten?
- Habt ihr sonst noch irgendwelche Geheimtipps was gute Dichtung oder rostfreie Lager anbelangt?

Fragen über Fragen, aber ich bin sicher ihr wisst Rat schmunzel

Grüße aus Nürnberg
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
#463904 - 30.08.08 18:35 Re: Gut gedichteter oder rostfreier Steuersatz [Re: Abraxas]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ich hatte den Orbit XL2 am Rad. Derzeit liegt er in der ersatzteilschublade.
Sensationelles kann ich nicht berichten. In den 4-5 Jahren, die ich damit gefahren bin, tat er das wofür er bezahlt wurde. Das gleiche kann ich allerdings auch von einem Ritchey-Pro berichten.
Besonders gut ist allerdings lediglich das eigentliche Lager gedichtet.
Wenn ich wieder daheim bin, kann ich gern ein paar Bilder einstellen.

job

Geändert von katjob (30.08.08 18:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#463907 - 30.08.08 18:44 Re: Gut gedichteter oder rostfreier Steuersatz [Re: Job]
Abraxas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 594
Das mit den Bildern wäre super!
Meine Idealvorstellung in Sachen Dichtung des "Deckels" wäre ein O-Ring zum Gabelschaft hin und dann noch irgendeine Dichtlippe oder so zu den "Lagerschalen" hin. Ist das bei deinem Steuersatz der Fall?

Vielen Dank schonmal!

Grüße
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
#463988 - 31.08.08 10:36 Re: Gut gedichteter oder rostfreier Steuersatz [Re: Abraxas]
christianxnicole
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 229
Hallo Johannes, das Objekt Deiner Begierde hört auf den süßen Namen Opium SL, Sage, Cobalt etc. von der Firma Crank Brothers. Diese Steuersätze sind super klein, dafür aber mächtig robust. Sie sind aus Edelstahl gefertigt und wiegen noch nicht mal 100gr. Der Clou an der Sache ist, dass bei diesem Steuersatz keine extra Lagerschale für die Industrielager gibt, sondern das das Industrielager schon der Steuersatz ist!!! zwinker Sprich Steuersatz und Lager sind eine Einheit. Das spart Gewicht und ist sehr robust. Ich behaupte einfach mal, dass der Cobalt Steuersatz zu den Top 3 Steuersätzen weltweit gehört. In Deutschland wir er von Cosmic Sports vertrieben, kann also jeder Händler besorgen. Ich habe in meinem Surly Long Haul Trucker den Opium SL verbaut. Kostet ca. 130€, es gibt aber auch eine günstigere Baureihe die bei 99€ liegt. Schau Dir mal die Seite von Cosmic an, sehr empfehlenswert!!! Anbei ein paar Pics vom Steuersatz...







Servus Christian
Danke und Gruß
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#464023 - 31.08.08 15:07 Re: Gut gedichteter oder rostfreier Steuersatz [Re: Abraxas]
armin.b
Nicht registriert
wenn Lager in einem Steuersatz rosten, dann war vermutlich nicht genug Fett drin. Ich wuerde mal behaupten, dass es jeder x-beliebige Steuersatz von 20 Eur aufwaerts tut, vorausgestzt die Lagerpassungen in Rahmen/Gabel sind sauber gefraest und es ist alles gut gefettet.

Auch bei einem Steuersatz mit gedichteten Cartridge-Lagern wuerd ich ausreichend wasserbestaendiges Lagerfett beim Montieren verwenden, und gut iss. All den teuren Krempel fuer 100 Eur und mehr kann man sich meiner Meinung nach bei normaler Verwendung sparen, es sei denn es soll schick aussehen oder 'Chris King' drauf stehen.

Eine simple Methode (vor allem bei offenen Kugelringen) ist es auch, ein winziges Loechlein an der unteren Lagerschale zu bohren wo man von aussen einfach Fett mit einer Presse reindruecken kann. Ok, man braucht die Presse, aber die kann man vom gesparten Geld kaufen.

Gruesse, Armin
Nach oben   Versenden Drucken
#464034 - 31.08.08 15:55 Re: Gut gedichteter oder rostfreier Steuersatz [Re: christianxnicole]
Abraxas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 594
Oh ja, mit dem habe ich auch schon geliebäugelt... Aber der Preis...

Ich tendiere gerade immer mehr zum Amazing Toys S-light, mit um die 59€ nicht zu teuer und mit rostfreien Lagern.
Nur die Aufbauhöhe habe ich noch nicht herausbekommen, werde denen mal ne Mail schreiben...

Grüße
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de