Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Maxi33, Velo 68), 292 Gäste und 903 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557091 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Themenoptionen
#47582 - 20.06.03 19:11 Avid-7digit oder Deore V-Brakes
Kurt-Werner
Nicht registriert
Guten Abend,
was könnt Ihr mir raten, für eine robuste, haltbare und trotzdem gut bremsende Bremse?

Ist die Avid 7digit wirklich ihr Geld wert oder reicht eine einfache Deore.
Mir geht es wirklich um die Robustheit und die Fähigkeit gut zu bremsen.

Auch die Griffe? Welche sind wirklich empfehlenswert?

Z.Zt. fahre ich eine Deore und bin recht zufrieden, allerdings hab eich hier noch keine Langzeiterfahrung.

Mir wurde nun für das Welttourfahrrad eine Avid empfohlen...

> Kurt-Werner

Nach oben   Versenden Drucken
#47680 - 21.06.03 17:32 Re: Avid-7digit oder Deore V-Brakes [Re: Anonym]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
fahre beide, hier mal kurz meine eindrücke:

avid sd 7: seit einem jahr am mtb, absolut robust, funktioniert auch im schlamm und im winter 1a

deore: noch nicht lange am reiserad, keine erfahrungen im dreck oder winter, die rückholfedern sind nicht ganz symetrisch, mußte sie unterschiedlich einhängen, habe andere bremsklötze montiert, bei denen ich die gummis einzeln wechseln kann - erspart die lästige einstellarbeit (waren bei den avids standard)

die bremskraft der beiden ist etwa gleich gut. noch eine idee - wie wärs mit den avid sd 5?

bremshebel: fahre an beiden bikes avids, einmal sd 7 und einmal sd 1.9l. gerade die einstellbare übersetzung ist super - man bekommt deutlich mehr bremskraft. sehr gut einstellbar ist sie außerdem. hatte noch nie probleme mit diesen hebeln.

wichtig sind natürlich auch die richitgen züge. wenns nicht zu teuer werden soll kannst du die einfachen shimanos nehmen, dann aber geschlossen verlegen!

nochwas: hier hab ich was zu den speed dail 7 geschrieben, dort findest du auch was zu den anderen bremsen.
|| Eisen-SK || 29er ||

Geändert von bigfoot (21.06.03 17:38)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de