29748 Mitglieder
99166 Themen
1559000 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#637528 - 14.07.10 04:44
Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 65
|
Hallo zusammen, möchte meine Front und Back Ortlieb Radtaschen optimal am Gepäckträger befestigen. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Nur einzuhängen und mit dem einen orginal Ortlieb Einstellhaken zu klemmen scheint mir etwas " wackelig ". Fixiert Ihr die Taschen noch mit einem Expander? Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637529 - 14.07.10 04:53
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: gerdr]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.365
|
Hallo, bei der Kombination Ortlieb Front-Roller und Tubus Tara Lowrider wackelten die Taschen bei mir auch ein wenig. Habe dann etwas wasserfestes Klebeband um die entsprechenden Strebenstellen des Lowriders gewickelt, und damit war das Problem aus der Welt. Die grossen Back-Roller sitzen bei mir am Tubus Locc sehr gut.
vG nöffö
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637536 - 14.07.10 06:15
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: nöffö]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.239
|
Genau,
wenn die Steben einen Hauch zu dünn für die Haken sind, eifach ein bisserl Klebeband oder Schrumpfschlauch und gut ist. Die Frontroller halten am Hebie-Lowrider aber auch so ganz gut (allerdings erst eine kurze Probefahrt)
Allerdings ist das "neue" Haltesystem im Vergleich zu uralt-System (oben nicht arretierbarer und nicht verschiebbare Haken und unten Haken am Gummiband) schon ein bombenfester Quantensprung.
Gruß Zwigges
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637629 - 14.07.10 11:17
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: gerdr]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Ich mache bei voller Beladung der hinteren Taschen noch einen Spanngurt um jede Tasche. Nötig ist das grndsätzlich nicht, aber das nervtötende Klappern von Plastik auf Metall wird etwas eingedämmt.
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637729 - 14.07.10 18:20
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: gerdr]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 887
|
Da ich mit den seitlichen Fixierhaken nicht glücklich geworden bin, egal wie die eingestellt waren - immer sind sie bei starken Erschütterungen rausgesprungen - habe ich sie abgemacht. Nun werden die Taschen nach unten durch Gummibänder ( Ortlieb Zubehör ) gehalten, die in Haken nahe der Achse greifen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr und es klappert auch nicht mehr. Wolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637766 - 14.07.10 20:06
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: wolf]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Ich habe nach einem Tipp hier aus dem Forum, Aquarienschlauch verwendet. Dieser wurde einmal längs aufgeschnitten und dann entlag der Streben verlegt und mit Tape und Kabelbinder fixiert. Die Taschen sitzen perfekt, ohne zu klappern, ohne die Adapterstückchen, und der Tubus Gepäckträger bleibt scheuer und damit rostfrei. Nachteil: Es macht das Rad schwerer und sieht bescheiden aus. Option: Nur die Fixpunkte mit dem Aquarienschlauch ausstatten. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637770 - 14.07.10 20:11
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
gott ist das hässlich. mit spiralschlauch geht sowas viel besser und da der schlicht schwarz ist, auch deutlich dezenter.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637771 - 14.07.10 20:16
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: gerdr]
|
Claudius
Nicht registriert
|
Ein paar Lagen Gewebeklebeband/Textilklebeband... Kein Klappern und fester Sitz. Über Gewicht hab ich mich noch nicht beschwert Claudius
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#637776 - 14.07.10 20:35
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 594
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#637779 - 14.07.10 20:54
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: Abraxas]
|
Claudius
Nicht registriert
|
Dankeschön  Die Idee zum Bemalen kam mir vor drei Tagen... dann haben wir mal eben die Pinsel geschwungen und raus kam der bunte Haufen  Claudius
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#637791 - 14.07.10 22:42
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Hmmm Claudius, also ich weiß nicht. Ich finde ja, dass die Farbe des Gewebebandes ein klein bißchen unruhig wirkt, nicht? Ciao, Rainer
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637800 - 15.07.10 04:57
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: gerdr]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 65
|
Hallo zusammen, vielen Dank für Euere Tipps. Werde mir wohl eine zusätzliche untere Klemmung basteln. Gruß Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637814 - 15.07.10 06:43
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: Job]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
gott ist das hässlich. mit spiralschlauch geht sowas viel besser und da der schlicht schwarz ist, auch deutlich dezenter.
job Spiralschlauch, dass Zeug womit man normalerweise Kabeln etwas Ordnung beibringt? Würde etwas zu hart sein --> bietet Scheuerpotential. In den Zwischenräumen sammelt sich Dreck --> Scheuerpotential. Und außerdem, wie bepackst du dein Rad, dass dieser Scheuerschutz noch optisch relevant wäre. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637817 - 15.07.10 07:03
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.274
|
Und außerdem, wie bepackst du dein Rad, dass dieser Scheuerschutz noch optisch relevant wäre. Es soll Leute geben, welche mit dem Reiserad auch im Alltag unterwegs sind ... andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637821 - 15.07.10 07:15
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Spiralschlauch, dass Zeug womit man normalerweise Kabeln etwas Ordnung beibringt?
exakt Würde etwas zu hart sein --> bietet Scheuerpotential. In den Zwischenräumen sammelt sich Dreck --> Scheuerpotential.
ich kann aus Erfahrung sprechen und nicht nur im Konjunktiv. ist nicht zu hart und scheuert die rückseite der vaude-taschen auch nicht an. Und außerdem, wie bepackst du dein Rad, dass dieser Scheuerschutz noch optisch relevant wäre. 80% aller Zeit fahr ich ohne taschen. Bin ja nicht immer auf Urlaubsreisen. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637823 - 15.07.10 07:31
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: sigma7]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Und außerdem, wie bepackst du dein Rad, dass dieser Scheuerschutz noch optisch relevant wäre. Es soll Leute geben, welche mit dem Reiserad auch im Alltag unterwegs sind ... andre Ich auch und ich fahre noch immer mit erhobenen Haupt durch die Gegend.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#637826 - 15.07.10 07:41
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: Job]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
ich kann aus Erfahrung sprechen und nicht nur im Konjunktiv. ist nicht zu hart und scheuert die rückseite der vaude-taschen auch nicht an.
Ich meinte eher den Gepäckträger. Gerade wenn " Dreck" dazwischen kommt, dann scheuert es. (Kenne das Problem auch von den mit Gummipuffern angebrachten Racebladeschutzblechen an meinem Renner. Das gab böse Scheuerstellen trotz Lackschutzaufkleber. Die waren binnen kürzester Zeit nämlich auch durch. ) Von dem fiesen Zeug haben wir hier eine Menge auf der Ostseeinsel. Dieser Ostseesand (vornehmlich aus Quarzanteilen bestehend - guck dir mal die dazugehörige Mohshärte an) setzt allem ziemlich zu und vorallem findet er dank ständigem Wind seinen Weg überallhin. Das sagt MEINE Erfahrung.
|
Geändert von Nordisch (15.07.10 07:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#637840 - 15.07.10 08:08
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.274
|
Und außerdem, wie bepackst du dein Rad, dass dieser Scheuerschutz noch optisch relevant wäre. Es soll Leute geben, welche mit dem Reiserad auch im Alltag unterwegs sind ... Ich auch und ich fahre noch immer mit erhobenen Haupt durch die Gegend. Habe ich das Gegenteil behauptet? andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#637843 - 15.07.10 08:24
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: Abraxas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.905
|
"thieves will be executed" 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#637848 - 15.07.10 08:38
Re: Ortlieb Radtaschen wie optimal befestigen
[Re: sigma7]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
[zitat=Nordisch]Und außerdem, wie bepackst du dein Rad, dass dieser Scheuerschutz noch optisch relevant wäre. Es soll Leute geben, welche mit dem Reiserad auch im Alltag unterwegs sind ... Ich auch und ich fahre noch immer mit erhobenen Haupt durch die Gegend. Habe ich das Gegenteil behauptet? andre [/zitat] Will mich nicht streiten. Und verweise nur auf das "  ".
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|