Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (s´peterle), 189 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 08:24 mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
iassu 30
Juergen 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#654389 - 17.09.10 08:45 Re: 3 Monate Asien welche Ersatzteile mitnehmen [Re: Elmstop]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Peter,

Kettenpeitsche: Nimm stattdessen das Stein-Werkzeug (gibt es bei Meilenweit). Es ist wirklich leicht und klein.

Kettentrenner: Gibt es im Multi-Tool. Das ist auf jeden Fall leichter als separat. Auf Radreisen kann man auf den Kettentrenner verzichten, wenn man bei einer Panne ohne große Probleme mit dem Bus/Zug zum nächsten Fahrradgeschäft kommt. Ansonsten lieber mitnehmen. Kettenrisse kommen vor (ist mir 2 x auf Radreisen passiert), und dann hilft auch ein Kettenschloss.

Pedalschlüssel: Die neueren Shimano-Pedale haben keinen 15 mm-Sechskant mehr, sondern der Innensechskant auf der Kurbel-Innenseite ist vergrößert. Wenn man die Gewinde beim Einschrauben leicht fettet, reicht der Sechskant des Multitools völlig aus.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#654438 - 17.09.10 12:54 Re: 3 Monate Asien welche Ersatzteile mitnehmen [Re: Andreas]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.060
Zitat:
Kettenrisse kommen vor (ist mir 2 x auf Radreisen passiert), und dann hilft auch ein Kettenschloss.

"Du!"
"Wer? Ich?"
"Ja, du."
"Ja, bitte?"
"Möchstest du ein k kaufen?"
"EIN K?"
"Psssst!"
....

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#654514 - 17.09.10 22:28 Re: 3 Monate Asien welche Ersatzteile mitnehmen [Re: Elmstop]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz

Mir ist die Kette schon mehrmals unterwegs gerissen. Das passiert sehr selten, aber es kommt wirklich vor. Das Universalwerkzeug hat beim letzten Kettenriß (Sommer 2010) ausgereicht, um das zu reparieren. Ich habe aber beim nächsten Laden doch die Kette tauschen lassen. Vielleicht war das unnötig, aber wenn die Kette reißt, ist sie vielleicht auch sonst nicht mehr so tiptop in Schuß. Ausgeleiert war sie aber nicht, denn die Ritzel konnte ich behalten.
Nach oben   Versenden Drucken
#654583 - 18.09.10 14:07 Re: 3 Monate Asien welche Ersatzteile mitnehmen [Re: bk1]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.185
Fast alle Pedalen kann man mit einem Inbus lösen, der 15 er Schlüssel ist so überflüssig wie nur was.

Ich habe gerade 3000km auf meist übelsten Pisten im Himalaja mit 30 kg hinter mir und habe auch Faltreifen, Schläuche, Bremsgeraffel und Speichen dabei.

Gebraucht habe ich einmal das normale Flickzeug - auch Inder schmeißen Flaschen auf die Straße - und manchmal täglich das Öl für die Kette. Ausserdem brachen mir die Schrauben des Lowrider am Ausfallende je einmal. Zum Reinigen von Schlamm (Ladakh war ja in der Zeitung) war eine alte indische Zahnbürste hilfreich.

Jetzt müssten die Bremsgummis ersetzt werden und der Antrieb ist vermutlich auch abgenudelt.

Ein Reisender, der nicht mit 50mm Marathons sondern mit leichten Reifen mit unter 40mm unterwegs war, beklagte sich über fast tägliche Platten.


Gruß
Stephan aus Delhi
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de