Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Baghira, Indalo, Roadster, Netsrac, 4 unsichtbar), 482 Gäste und 866 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99078 Themen
1557489 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 45
panta-rhei 44
Juergen 42
Themenoptionen
#657205 - 29.09.10 09:30 Neu in 2011: LHT Deluxe
olafs-traveltip
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
Mit S&S Kupplungen

siehe hier

bzw direkt bei Surly

Allerdings nur der 26' Ausführung verfügbar.

Geändert von olafs-traveltip (29.09.10 09:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#657220 - 29.09.10 10:07 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: olafs-traveltip]
Stocki
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
In Antwort auf: olafs-traveltip

Allerdings nur der 26' Ausführung verfügbar.

Wer 28" kann ja das Travelers Check nehmen, dass es schon länger mit den Kupplungen gibt.
Nach oben   Versenden Drucken
#657247 - 29.09.10 11:03 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: olafs-traveltip]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
Netter Versuch, leider nicht für Scheibenbremse geeignet.


andre
Eat. Sleep. Ride.

Geändert von sigma7 (29.09.10 11:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#657248 - 29.09.10 11:04 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: Stocki]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
Vertrieb des TC wird eingestellt ...


andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#657249 - 29.09.10 11:08 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: sigma7]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Nach oben   Versenden Drucken
#657258 - 29.09.10 11:40 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: olafs-traveltip]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Die S&S Kupplungen kann man meines Wissens in jeden Rahmen selbst einbauen oder einbauen lassen, der den passenden Rohrdurchmesser hat. Folglich kann man mit diesen beiden Kupplungen auch einen 28" Rahmen teilen.

Ich finde die Möglichkeit sehr interessant. Ein teilbarer Rahmen macht so manchen Transport in Zug, Auto oder Bahn erst möglich.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#657295 - 29.09.10 13:23 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: otti]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Das ist richtig, nur ist es deutlich teurer, einen eigenen Rahmen im Nachhinein ver-S&S-en zu lassen, als ein LHT/TC mit S&S von der Stange zu nehmen. Der Preis für das Deluxe steht noch nicht fest - ich werde mich mal bei meinem Händler erkundigen.

Schönen Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#657297 - 29.09.10 13:27 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: vgXhc]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.940
Bei Co-Motion beträgt der Aufpreis 700 $. Das dürfte auch bei Surly die Größenordnung sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#657339 - 29.09.10 15:28 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: rayno]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Klingt plausibel. Das Crosscheck-Rahmenset kostet ca. 450 Dollar, das Travellers Check 1200. Leider dann wohl zu teuer, um in meinem Fuhrpark zu landen. Sehr schade.

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#657430 - 29.09.10 21:10 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: vgXhc]
BochumBiker
Nicht registriert
DEr Aufpreis bei bekannten Rahmenbauer beträgt 500 Euro für die Muffen.
Nach oben   Versenden Drucken
#657453 - 29.09.10 22:51 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: ]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Das deckt sich ja mit dem was Lothar schon gesagt hat - 700 USD sind ziemlich genau 500 Euro.

Schönen Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658212 - 02.10.10 13:00 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: sigma7]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: sigma7
Netter Versuch, leider nicht für Scheibenbremse geeignet.


andre


Mich stört es nicht und ich bin nich wenig anspruchsvoll, was die Bremsen betrifft.
Fazit:

Normale V-Brake mit Koolstop (mit passenden Bremshebeln) bringt viel mehr Leistung als die Reifen überhaupt auf die Straße bringen können.
So viel habe ich binnen der letzen 2 Monate mitbekommen bei vielen Höhenmetern mit schwerem Gepäck und Gefällen von teils bis zu 20 Prozent.
V-Max Downhill bei über 130 kg Gesamtgewicht waren 73 kmh. Mit anderen Worten, ich war gewiss nicht zimperlich auf den Abfahrten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658214 - 02.10.10 13:11 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: ]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Mich stört der Felgenverschleiss. Für Alpenpässe mit Gepäck bin ich noch die normalen Felgenbremsen (Seitenzug) gewohnt, da war ein Achter teilweise von Vorteil schmunzel

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658219 - 02.10.10 13:23 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: dcjf]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: dcjf
Mich stört der Felgenverschleiss. Für Alpenpässe mit Gepäck bin ich noch die normalen Felgenbremsen (Seitenzug) gewohnt, da war ein Achter teilweise von Vorteil schmunzel

Grüsse

Christian


Das wäre für mich das einzige Arument. Relevanter Verschleiß sollte aber eher im Bereich 20.000 km und mehr liegen. Nach über 4000 km des HR kann ich keinen Verschleiß erkennen.
Zudem sollte man auch bremsen können. Viele (und da gehörte ich lange dazu) wissen gar nicht wie man eine Vorderbremse überhaupt effektiv einsetzt. Inzwischen ist sie zu meiner meistgenutzten Bremse geworden, weil sie einfach viel effektiver arbeitet (wodurch die Bremse nie so lange die Felge berühren muss wie am HR).
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658221 - 02.10.10 13:41 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: ]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Na ja ich meine < 2000-3000 km (Piste in Bergen + Wasser + Sand..), aber auf Asfalt sehe ich auch keine Notwendigkeit für Scheibenbremsen.
Bremstechnik funktioniert bei mir dort nicht, da nur selten über 30 kmh, insofern muss man da schon fast permanent bremsen, VR könnte aber ein Tip sein, da die HS77 am Hinterrad wohl fast zu brutal ist.

Grüsse

Christian

Geändert von dcjf (02.10.10 13:43)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658223 - 02.10.10 13:51 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: dcjf]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: dcjf
Na ja ich meine < 2000-3000 km (Piste in Bergen + Wasser + Sand..), aber auf Asfalt sehe ich auch keine Notwendigkeit für Scheibenbremsen.
Bremstechnik funktioniert bei mir dort nicht, da nur selten über 30 kmh, insofern muss man da schon fast permanent bremsen, VR könnte aber ein Tip sein, da die HS77 am Hinterrad wohl fast zu brutal ist.

Grüsse

Christian


Alles klar. zwinker schmunzel

Klingt eher nach Cross als nach Reisen. lach
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658250 - 02.10.10 16:03 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: ]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Bei Cross würde ich wohl Trail oder sowas sagen? Da Piste steht ist schon Reise gemeint schmunzel

Hab ehrlich gesagt momentan noch nicht mal ein MTB, bei meiner ersten MTB-ähnlichen Tour seit langem, musste das Reiserad herhalten.

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #658258 - 02.10.10 16:57 Re: Neu in 2011: LHT Deluxe [Re: dcjf]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: dcjf
Bei Cross würde ich wohl Trail oder sowas sagen? Da Piste steht ist schon Reise gemeint schmunzel



Beim Cross ist es eher die Waldautobahn lach und man fährt mit einem Rennlenker.

Passt ganz gut zu meinem jetzigen Reiserad. Das ist nämlich ein Cyclocrosser nur halt mit Ösen für alle Reiseradanbauten.

Werde es aber wieder zurück bauen. Für die nächste große Reise möchte ich etwas Stabileres haben (Hinterbau war mir zu flexibel). Schwanke zwischen LHT und Velotraum.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de