Hallo Zippo,
das hört sich für mich nach verschlissenen Ritzeln oder Kettenblättern an.
Dass sich der Kettenspanner/Schaltwerkskäfig bewegt, hatte ich auch mal gehabt, das lag bei mir daran, dass das Kettenblatt bei Last die Kette unten (bevor sie wieder gerade zurück zum Schaltwerk läuft) noch ein kleines Stück mit hochgezogen hat, bis sie sich dann gelöst hat. Das natürlich mehrmals pro Kurbelumdrehung und bei jedem Lösen der Kette hat das Schaltwerk gezuckt.
Da kann unter Umständen passendes Abfeilen von Graten am Kettenblatt helfen, das hatte bei mir leider nicht viel Erfolg oder ich hatte zumindest nicht die Geduld und habe lieber ein neues montiert. Danach war dann Ruhe :-)
Wenn die Kette durchrutscht ist das aber so ziemlich das eindeutigste Zeichen, dass Kettenblatt oder Ritzel verschlissen sind.
Du solltest mal feststellen wo sie durchrutscht und dann überlegen die Teile auszutauschen.
Wenn es nicht extrem ist, kann sich das evtl. auch nach ein- zweihundert Kilometern legen. Das heißt dann aber auch wiederum stärkeren Verschleiß der jetzt neuen Kette.
Zudem ist eine durchrutschende Kette nicht ganz ungefährlich (vor allem beim Anfahren).
Viele Grüße
Florian