Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (gedi, helmut50, Bafomed, Szymon, 8 unsichtbar), 4667 Gäste und 956 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99138 Themen
1558516 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 36
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#699329 - 05.03.11 17:49 Ritzel wackelt
valentin86
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 236
Hallo zusammen,

ich musste soeben feststellen, dass mein Ritzel am Hinterrad etwas Spiel hat. Entweder mir ist das bei der Montage vor 300km nicht aufgefallen oder irgendetwas ist da passiert. Der Lockring ist ausreichend fest angezogen. Selbst wenn ich noch versuche etwas mehr anzuziehen, kann ich das Ritzel ein klein wenig mit der Hand bewegen.

Es handelt sich um eine Shimano Ultegra FH-6700 10-fach Nabe, Ritzel ist ein Dura Ace 10fach. Sollte das nicht eigentlich problemlos zusammen passen?
Ansonsten benötige ich wohl nun noch einen Distanzring?

Danke und Gruß,
Valentin
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Nach oben   Versenden Drucken
#699333 - 05.03.11 18:11 Re: Ritzel wackelt [Re: valentin86]
IngmarE
Nicht registriert
Die Ultegra hat einen 8-10f-Freilauf, insofern brauchste einen Distanzring für die 10f-Kassetten. Der sollte hinter dem größten Ritzel sitzen.

Falls der vorhanden ist, wäre noch mein Tip:
Schau dir mal dein kleinstes Ritzel an. Das geht meist schon draufzustecken, wirkt auch korrekt, ist aber so verdreht, dass es an einer Stelle nicht komplett draufpasst, und dadurch schräg steht.

Der Lockring braucht eher ein Anziehen mit der oberen Freigabe, also 50Nm, als mit 30Nm, der unteren Grenze.
Nach oben   Versenden Drucken
#699461 - 06.03.11 08:35 Re: Ritzel wackelt [Re: valentin86]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Wieviel ist "etwas" Spiel? Ein wenig Spiel kann auch der Freilauf haben. Vielleicht ist es das Spiel, das Dich stört.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#699474 - 06.03.11 09:56 Re: Ritzel wackelt [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.279
In Antwort auf: IngmarE
Die Ultegra hat einen 8-10f-Freilauf, insofern brauchste einen Distanzring für die 10f-Kassetten. Der sollte hinter dem größten Ritzel sitzen.

Falls der vorhanden ist, wäre noch mein Tip:
Schau dir mal dein kleinstes Ritzel an. Das geht meist schon draufzustecken, wirkt auch korrekt, ist aber so verdreht, dass es an einer Stelle nicht komplett draufpasst, und dadurch schräg steht.


Yep, das wollte ich auch schreiben.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#701275 - 10.03.11 22:54 Re: Ritzel wackelt [Re: ]
valentin86
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 236
Danke für den Tipp, wusste nicht, dass die Nabe eine 8-10fach Aufnahme hat. Mit Distanzring auf der Speichenseite passt es jetzt wunderbar!
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de