Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (tomrad, EmilEmil, Horst14, baumgartgeier, Baghira, sebo, 2 unsichtbar), 795 Gäste und 746 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557057 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
iassu 34
Uli 34
Juergen 34
Themenoptionen
#707830 - 01.04.11 06:12 Laufrad mit Rücktrittbremse
fritz3
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
hallo,
vor ca. 3 jahren kaufte ich mir ein kompletes laufrad mit rücktrittbremse für mein altes schwarzes, herrenrad (sachsnabe und van schothorst felge). seit anbeginn hatte ich probleme mit der rücktrittbremse (bremste nur mit viel kraftaufwand). nach ca.1500 km funktionierte sie dann etwas besser wurde aber im laufe der zeit (nach ca. 1000km) wieder schlechter. drei verschiedene bremssättel habe ich eingebaut/ausprobiert, doch das hat leider keine verbesserung gebracht.

jetzt, nach so langen ärger, wollte ich mir eine neue nabe besorgen. meine fahrradläden raten allerding von den neuen naben ab. ein laden versuchte eine neue favoritnabe zu organisieren. hat nicht geklappt. bei ebay bietet jemand neue renaknaben für 40,-- an. wie gut sind diese? ich weiß im augenblick nicht, was ich machen soll. am liebsten ist mir eine neue gute eingangnabe mit rücktritt oder eine komplettes laufrad mit stabiler felge und guter bremse. bin ein wenig verzweifelt.

gruss.dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#707872 - 01.04.11 08:20 Re: Laufrad mit Rücktrittbremse [Re: fritz3]
Zwigges
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.239
Ich weiß, dasst die Antwort nicht ganz zum Thema passt, aber:

Wenn sowieso eine neue Nabe her muss, warum dann nicht mit Schaltung? Die Nexus 8 fach gibt es z. B. auch mit Rücktritt - wenn denn sein muss.

Gruß
Zwigges
Nach oben   Versenden Drucken
#707885 - 01.04.11 08:45 Re: Laufrad mit Rücktrittbremse [Re: fritz3]
naero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Hm, vielleicht solltest du mal bei einem anderem Laden probieren. Hier in Holland bekommst du ein 28-zoll rad mit Rücktrittbremse ab 30€. Ist dann nicht so dolle kwalität, aber die Dinger halten trotzdem oft 'ne kleine Ewigkeit in derbstem Gebrauch. Meistens endet das schwere Leben eines Laufrades beim Stadtrad, weil man mal wieder einen 80kg-Kerl auf dem Gepäckträger mitnimmt.

Gibt's in Berlin keinen Gazelle, Batavus oder Hollandradhändler?

Grüsse,
Benno
Nach oben   Versenden Drucken
#708818 - 04.04.11 19:29 Re: Laufrad mit Rücktrittbremse [Re: fritz3]
fritz3
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
hallo,
danke für eure antworten.

die vorgeschlagene nabe passt nicht in den rahmen. sie ist zu breit.
ich würde gerne etwas qualität hochwertiges kaufen wollen um nicht bald wieder los laufen müssen.

jeztz habe ich eine selbshilfewerkstatt ausfindig gemacht. sie haben viele eingangnaben. unter anderem von F&S, Renak und favorit. wie erkenne ich eine gute nabe im ausgebauten zustand. das wichtigst ist dabei der gute zustand der bremse. kann mir jemand tips geben worauf ich besonders achten soll? habe mir erstmal eine F&S nabe mit dem buchstaben C (=1960) zurücklegen lassen. worauf soll ich achten????

gruss.dirk
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de