Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 861 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557203 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #708958 - 05.04.11 09:43 Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn [Re: thum]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.870
Hallo!

In Antwort auf:

In Antwort auf: thum
Welches Baujahr war Deins?


Mein Giant dürfte BJ 93/94 herum gewesen sein. Hatte sogar noch einen Stahlrahmen.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#708970 - 05.04.11 10:16 Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn [Re: lufi47]
GuteLauneRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo Lutz,

ich kann / möchte keine weiteren Neuempfehlungen in die Runde werfen. Ich finde es etwas schade, dass es hier kaum Statements zu dem von dir vorgeschlagenen Gudereit gibt. Hätte mich sehr interessiert, denn ich fahre ein 2009er Gudereit SX-75 und bin nach den ersten 2600km eigentlich recht zufrieden. Ich habe oft den Eindruck, dass Gudereit ein ganz gutes Preisleistungsverhältnis hat (innerhalb des Segmentes).

Natürlich habe ich einiges Angepasst: Brooks-Sattel und Tubus Träger plus hellstes BUMM-Licht und die Bärentatzenpedale mit einseitigen Klicks. Nicht zu vergessen Ergon-Griffe...

Hast du dir schon das SX-45 angesehen? Der einzige Unterschied scheint die Shimano-Gruppe zu sein: Deore statt SLX. Der Preisunterschied beträgt circa 200 Euro, womit man dann Geld frei hätte, um sich den Hobel seinen individuellen Vorlieben anzupassen. Jedenfalls wenn man mit Deore leben kann. Bei meiner Freundin haben wir das so gemacht.

MFG JAN
Geduld ist die Kunst, ganz langsam wütend zu werden...

Geändert von GuteLauneRadler (05.04.11 10:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#708972 - 05.04.11 10:26 Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn [Re: lufi47]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
ich werde ja öfter nach Rädern gefragt und empfehle in dieser Preisklasse eher sowas wie Fahrradmanufaktur T400 oder falls es 28" sein soll T700 oder ähnliche. Die Räder sind äußerst robust, unauffällig, haben einen Stahlrahmen und sind je nach Ausstattung äußerst Pflegeleicht. Den ultimativen Gewichtsrekord brechen sie sicher nicht, bei unter 1000€ sollte man aber auch wirklich nicht zuerst ans Gewicht denken.
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#708977 - 05.04.11 10:54 Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn [Re: Jojo64]
lufi47
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.098
tut mir leid er ist noch in Frankreich. Ich messe am Sonntag nach. Versprochen.Sorry

Gruß

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de