Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 439 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#710938 - 11.04.11 22:33 Problem mit StVZO-Beleuchtung
nachtregen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Setup: SON, IQ Fly, BUMM-Rücklicht.

Das Rücklicht geht nicht mehr, schnell gesehen, daß das (Schmidt-)Rücklichtkabel an einer Stelle durchgescheuert ist. Also fix repariert (Innenleiter und Außenleiter jeweils gelötet). Ergebnis: Licht geht gar nicht mehr traurig .

Also Verlötung wieder aufgetrennt, Licht geht immer noch nicht. Testweise das (unterbrochene) Rücklichtkabel vom Scheinwerfer abgezogen: Ergebnis: Vorderlicht geht.

Irgendwelche Ideen? (In der Theorie ist ja ND toll, aber in der Praxis ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis größer als in der Theorie.)
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#710942 - 12.04.11 00:30 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: nachtregen]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Dann war vorm Reparieren "nur" eine Unterbrechung zum Rücklicht (Scheinwerfer ging ja noch), und jetzt ist irgendwo im Kabelstück vom Scheinwerfer bis zur wieder geöffneten Flickstelle noch ein Schaden - Kurzschluß beider Leiter untereinander oder (falls der Scheinwerfer selber einen eigenen MAssekontakt zum Fahrradrahmen hat) genügt schon, daß der Innenleiter irgendwo noch Kontakt zum Fahrradrahmen hat. Der betreffende Schaden kann vorher schon gewesen sein, und erst durchs Reparieren (Kabel hin und herbewegen z.B.) hat diese mögliche andere Schadstelle Kontakt zum Rahmen bekommen.

Wobei mich das bei dem eigentlich robusten SON-Kabel etwas wundert - solang kein richtiger Kurzschluß zwischen den Adern ist und man die "Masse" konsequent überall auf den Außenleiter legt, sollten wenigstens äußere Isolationsschäden keine Probleme machen, weil dann schlimmstenfalls Masse (Kabel) und Masse (Fahrradrahmen) parallelliegen.

lG Matthias

PS.: Nicht NaDy-typisch. Dasselbe Gefrickel zum Fehlereinkreisen hättest Du bei Seitenläufer genauso. Akkuleuchten als kabellose StVZO-Alternative haben eventuell ihre eigenen, ganz anderen Tücken.

Geändert von MatthiasM (12.04.11 00:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#710953 - 12.04.11 04:34 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: nachtregen]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Am Generator liegt es nicht, das hat ja Matthias schon geschrieben. Lass die Leitungsflickerei und zieh die Verbindung neu. Damit sollte es erledigt sein.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#711004 - 12.04.11 08:11 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: MatthiasM]
nachtregen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
In Antwort auf: MatthiasM
Dann war vorm Reparieren "nur" eine Unterbrechung zum Rücklicht (Scheinwerfer ging ja noch), und jetzt ist irgendwo im Kabelstück vom Scheinwerfer bis zur wieder geöffneten Flickstelle noch ein Schaden


Vielen Dank für die technische Erklärung; ich denke ich werde, wie Falk es empfohlen hat, von weiteren Flickversuchen Abstand nehmen und ein neues Kabel verwenden.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#711007 - 12.04.11 08:13 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: nachtregen]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

ich hatte mal solche Syntome: Ergebnis Kurzschluß im Rücklicht. (Probiere mal ein anderes, wenn verfügbar)

Vielleicht hilft's ja

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#711042 - 12.04.11 09:40 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: JohnyW]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hmm, in dem Fall ist es eigentlich ziemlich gut aufs Kabel eingekreist, und getauscht gehört es sowieso.
Nach oben   Versenden Drucken
#711055 - 12.04.11 09:55 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: MatthiasM]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
das hat es mir nicht gebracht - das Rücklicht war für'n Müll.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#711368 - 12.04.11 15:37 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: Falk]
nachtregen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Mit neuem Kabel geht es wieder schmunzel.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#711799 - 12.04.11 22:56 Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung [Re: nachtregen]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Na perfekt! Gab es am alten Kabel nach Demontage noch weitere einschlägig verdächtige Stellen zu finden?
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de