Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (thomas-b, Heinzelplatz, irg, Gravelbiker_Berlin, schorsch-adel, AndreasSchuette, Szymon, 2 unsichtbar), 4182 Gäste und 903 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99137 Themen
1558508 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 44
Velo 68 42
Lionne 36
Keine Ahnung 31
Holger 29
Seite 11 von 14  < 1 2 9 10 11 12 13 14 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Navigation Hallo Margit Nachdem ich gerade am Basteln bin - Der Schalter ist der Haken bei Wegen folgen, wenn Du einen neuen Punkt setzt. Haken an - automatische Wegefindung, Haken weg - Off Grid. Du setzt Deinen Punkt beim Beginn der frei zu planenden Ste 19.08.25 13:39
von Lionne
Länder Ok, so gesehen hast du Recht. Ich dachte an eine Weiterfahrt mit dem TER. 19.08.25 13:31
von Axurit
Länder Der nachmittägliche TGV mit Fahrradmitnahme von Mulhouse nach Lyon fährt um 14.40 in Mulhouse ab. Ich pendel öfter auf der Strecke Freiburg - Basel und die Fernzüge aus dem Norden sind fast immer unpünktlich. 19.08.25 13:29
von Indalo
Länder In Antwort auf: IndaloWenn du mit dem IC 73 kommst, dann kriegst du den Anschluss in Frankreich nicht, egal ob du in Straßburg oder in Mulhouse umsteigen willst.Auch nicht wenn der ICE 73 fahrplanmäßig um 14:55 in Basel SBB ankommt? 19.08.25 13:23
von Axurit
Länder Wenn du mit dem IC 73 kommst, dann kriegst du den Anschluss in Frankreich nicht, egal ob du in Straßburg oder in Mulhouse umsteigen willst. Du hast aber noch drei Möglichkeiten. Entweder du fährst von Basel aus wie erwähnt mit der Schweizer Bahn 19.08.25 13:13
von Indalo
Treffpunkt Danke noch einmal für alle Genesungswünsche. Heute war ich beim Orthopäden und der hat festgestellt, dass neben dem Schlüsselbein noch zwei Rippen gebrochen sind. Immerhin kann ich ohne OP wieder dienst- und radfähig werden. Wird halt dauern. 19.08.25 13:10
von Felix-Ente
Ausrüstung Reiserad Hallo liebe Alle! Ich würde gerne ein FollowMe Tandem System an meinem Reise-MTB anbringen. Jetzt habe ich eine 12x148 Boost Achse mit 1,0 Gewindesteigung. Ich werde allerdings nicht aus den verschiedensten Angaben schlau. Weder beim Hersteller sel 19.08.25 13:02
von chrisrocks75
Länder Vielen dank für die Infos. Ich hatte im Oktober letzten Jahres die DB Tickets gebucht. Da gab es wohl eine Aktion "Buche eine Reise ein Jahr im Voraus". Da das nur innerhalb Deutschlands buchbar war , konnte damals nur bis Basel Bad gebuch 19.08.25 12:49
von Cobalt
Länder GEFUNDEN!! https://campingnavene.it/de/camping-navene-gardasee/ 19.08.25 12:24
von Gravel Reisender
Länder Momentan ist die Strecke zwischen Bern und Fribourg zu für Velos (Bahnersatzverkehr), im Oktober ist die Baustelle aber längstens vorbei. Du könntest von Basel auch nach Genf (Velomitnahme problemlos) und von dort mit dem TER nach Lyon. Dürfte là 19.08.25 11:56
von dcjf
Länder ja, dass mit der verspäteten Verbindung aus Hamburg ist in der Tat ein Thema. Schau, dass du nicht zu Zeiten mit starken Andrang (Fr + So Nachmittag und Anfang/Ende Ferien) unterwegs bist , dann sind Verspätungen sehr viel wahrscheinlicher… Ich 19.08.25 11:55
von Velo 68
Länder In Antwort auf: Axurit[zitat=Cobalt] Besser ist aber, wie schon erwähnt, schon in Offenburg oder Karlsruhe in den Regionalzug umsteigen und dann mit dem TGV ab Straßburg. Hat den Vorteil, dass man am Startbahnhof in den TGV einsteigt.Man sollte das 19.08.25 11:25
von kaman
Länder Wenn dein Zug von Hamburg nur bis zum Bad Bahnhof fährt, nimmst du einfach die nächste S-Bahn zum SBB oder du fährst mit dem Rad dahin. Vom SBB-Bahnhof fährt regelmäßig ein TER nach Mulhouse. Wenn du bei der Verbindungssuche beim TGV eine Fahrr 19.08.25 11:18
von kaman
Länder In Antwort auf: CobaltIch komme von Hamburg angeblich 14:45 Uhr in Basel Bad an und wäre gerne gegen 18:00 Uhr weiter nach Lyon gefahren ... wie komme ich eigentlich nach Mulhouse ?Du fährst mit dem Rad zum Bahnhof Basel SBB und von dort mit dem fr 19.08.25 11:09
von Axurit
Länder Das Thema ist ein Dauerbrenner. Schau z.B. einmal in den Thread Tandem und Fahrrad im Zug in Frankreich (Länder) . Kurz nachgesehen: Die letzte TER-Verbindung von Mulhouse nach Lyon geht um 17:51 und kommt um halb elf an. Von Basel nach Mulhouse 19.08.25 11:01
von Uli
Länder Von Basel fahren TERs in hoher Frequenz nach Mulhouse, allerdings nicht vom Badischen Bahnhof. Du mußt mit der Tram entweder zum SBB-Bahnhof oder nach St. Johann. Oder natürlich mit dem Rad. Radfahren in Basel ist ziemlich lustig - man fährt locke 19.08.25 11:00
von Mooney
Länder Von Hamburg kommend gäbe es ja noch die Möglichkeit bis Offenburg und dann mit der Regionalbahn nach Straßburg Von dort aus bin im Mai nach Lyon gefahren 19.08.25 10:28
von Sickgirl
Länder Hallo , meine erste Radtour in Frankreich soll im Oktober in Lyon starten ? Jetzt scheitere ich beim Zug-Ticket buchen . Dem Forum nach ist eine Fahrradmitnahme offensichtlich ziemlich verzettelt und vertrackt. Ich wills Rad komplett mitnehmen , bin 19.08.25 10:13
von Cobalt
Länder Wir sind gestern auch aus der Gegend zurückgekommen, auf der Rückfahrt vom TCR sind wir von Constança nach Szeged. Es war warm, aber nicht so heiss, wie von einem Vorschreiber geschrieben (Höchsttemperaturen waren wohl 34 Grad). Was aber im Somme 19.08.25 09:42
von dcjf
Treffpunkt In Antwort auf: StephanBehrendtDas ist durchaus nicht selbstverständlich in der weiten Welt des Schienenverkehrs. Das ist richtig. Andernorts gibt es nicht einmal unbedingt die bei uns fast schon als selbstverständlich empfundenen Verkehrsverbünde 19.08.25 09:10
von Martina
Treffpunkt In Antwort auf: LionneNun, diese Aufspaltungen sind kein rein deutsches Thema - immerhin kann man in Deutschland für alle Einzelunternehmen seindurchgehendes Ticket über eine einzige Plattform In Antwort auf: Lionnekaufen - .Das ist durchaus nicht 19.08.25 08:59
von StephanBehrendt
Ausrüstung Reiserad Das obige Rad mit dem modifizierten 812er Schaltwerk ist mein Cyclocrosser. Ich habe ihn für sportliche Herausforderungen in Norwegen fit gemacht. Ich habe einen Kurbelpowermeter von SRAM/Quarq aus Carbon verbaut, die sehr günstig verkauft worden s 19.08.25 07:36
von Nordisch
Ausrüstung Reiserad Ich habe ja durchaus einen Adapter. Bestehend aus einem Shimano-Stecker, zwei kurzen Kabeln und angekrimpten Kontaktzungen für die SON Kabelschuhe. Den Shimano-Stecker direkt auf den SON wäre halt eleganter ;-) 19.08.25 07:00
von Jörg OS
Gesundheit & Ernährung In Antwort auf: motionWas ich auf jeden Fall noch festgestellt habe ist das Thema Radhose. Na logisch. Ein Sattel in passender Breite nützt gar nichts, wenn das Polster der Radhose schmaler ist und sich die Kante des Polsters genau unter den Sitzkno 19.08.25 06:35
von Martina
Treffpunkt Nun, diese Aufspaltungen sind kein rein deutsches Thema - immerhin kann man in Deutschland für alle Einzelunternehmen sein Ticket kaufen - . Viele Grüße Christine 19.08.25 06:02
von Lionne
Seite 11 von 14  < 1 2 9 10 11 12 13 14 >
www.bikefreaks.de