Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Tomoli, DenkDirNix, KaivK, thomas-b, T1m0, 5 unsichtbar), 4015 Gäste und 903 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99144 Themen
1558559 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Seite 5 von 14  < 1 2 3 4 5 6 7 13 14 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Ausrüstung unterwegs Nein, du hast meine Gefühle nicht verletzt, alles gut. Das Smiley ist lediglich Ausdruck meines Entsetzens beim Blick in den Hunderachen... 22.08.25 09:55
von faltblitz
Ausrüstung unterwegs Es gibt einen Dog Dazzer, aber der hilft nur bei Hunden, die gut hören. Den anderen müsste man vor ihrer Attacke ein Hörgerät spendieren. Was die Wirkung leider verringert. (Ob die Hunde auch musikalisch sein müssen, um davor zu flüchten, weiß 22.08.25 09:37
von irg
Ausrüstung Reiserad Das mit dem "Aufwickeln" über einen Bleistift oder ein Röhrchen ist eine gute Methode. Das habe ich so praktiziert, wenn das Rücklichtkabel hinter dem Lenkkopfrohr durch eine Bohrung mit Kantenschutz in einem Rahmenrohr weiter geführt w 22.08.25 09:25
von EmilEmil
Ausrüstung unterwegs Entschuldige bitte, dass ich offensichtlich Deine Gefühle verletzt habe. Zumindest entnehme ich das Deinem Abschlußsmiley. Ich dachte eigentlich beim Verfassen meines Beitrages, dass es für jeden Leser ersichtlich sein müsste, dass ich dies nicht 22.08.25 09:00
von Thomas S
Ausrüstung unterwegs Hallo Tom, etliche Jahre hatte ich diesen Fahrradalarm: HIER Der war o.k., ging aber letztes Jahr kaputt. Danach hatte ich irgendwo im Internet den Hiweis auf den Fahrradalarm gefunden, den ich mir bei Amazon gekauft habe: HIER Bei meiner letzten T 22.08.25 08:35
von Keine Ahnung
Ausrüstung Reiserad Sekundenkleber wird nach dem Aushärten fest und spröde. Das wird beim Abrollen und Walken des Reifens zerbröseln. Seamseal könnte vielleicht helfen, besser jedoch vulkanisierende Kleber verwenden. 22.08.25 08:16
von Schamel
Ausrüstung Reiserad Sekundenkleber bringt nix, weil er sich nicht verformen lässt. Mögliche Alternative ist der "Schuhkleber" Kövulfix https://schuhbedarf.de/klebstoffe/k...x-90g-schuhmacherkleber-lederkleber.html Damit habe ich schon bei zig Schuhen die L 22.08.25 08:15
von ro-77654
Ausrüstung unterwegs Hallo Arnulf, mich würde interessieren, was du für einen Fahrradalarm mit Funkfernbedienung hast und welche Erfahrungen. Ich habe zwar gegoogelt, aber da sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank! 22.08.25 08:10
von tomrad
Ausrüstung unterwegs Mit Steinen hatte ich auch schon Erfolg. Der beworfene Hund mochte es nicht und drehte ab. Richtig gut aber ist tatsächlich Pfefferspray. Zwei Hunde, die ich damit getroffen hatte, waren mit einem Schlag vollkommen ruhig und drehten ab. Leider kann 22.08.25 07:46
von Uwe Radholz
Ausrüstung unterwegs Ab mittlerer Hundegröße kann man einem Hund nur bei recht starkem Gefälle wegfahren. Einer Rasse wie Dobermann oder Windhund muss das Gefälle schon sehr stark sein. So ab Tempo 60 hat man gute Chancen. Einem Dackel entkommt man auch im flachen. E 22.08.25 07:20
von Deul
Treffpunkt Liste: Wolfgang(Mooney) Eva Chris(li) Reinhard (Bahnhofsradler) Felix(Ente)nur Donnerstag Abend bis Freitag Abend,Übernachtung im Hotel Stefan,wohl mit Zelt Heino und Gabi mit WoMo Wir wären gerne mit dabei. 22.08.25 06:49
von Heino.Bln.M.
Ausrüstung Reiserad Unterwegs habe ich auch eine Gummiwurst rein gemacht und damit noch gut 500 km gefahren Aberfür eine längerfristige Reparatur habe ich dann doch lieber den richtigen Reifenflicken verwendet 22.08.25 04:52
von Sickgirl
Ausrüstung unterwegs In Antwort auf: Thomas SDann habe ich die Lösung: Immer jemanden mitnehmen der noch mehr Angst hat als man selbst. Wie schon beschrieben, kann das leider auch nach hinten losgehen. Ich war auch mal auf Tour mit jemanden, der panische Angst vor Hun 21.08.25 22:08
von faltblitz
Ausrüstung unterwegs In Antwort auf: bk1Hund(e) anschreienSteine werfenStock zeigen Einen nicht wirklich selbstbewussten Hund kann man durch sehr dominates und entschlossenes Auftreten durchaus beeindrucken. Aber leider klappt das nicht bei allen Hunden. Ein wirklich se 21.08.25 21:49
von faltblitz
Ausrüstung Reiserad Zum dauerhaften Kleben von Gummi und anderen Materialien verwende ich seit langer Zeit Tip Top Cement SC 4000. Wird u.a. zur Fepataur von Förderbändern, aber auch von Reifen verwendet: https://www.reifenmontagezubehoer.d...390ml-Industriekleber-fue 21.08.25 21:08
von faltblitz
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: natashDa half keine Mantelklebeflicken und ähnlich über Kleber aufgebrachtes Zeug, sondern es mussten Nadel und Faden ausgepackt werden. Ich hatte oben an Risse und längere Schnitte auf der Lauffläche gedacht. Und daher das Nähen 21.08.25 20:53
von faltblitz
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: SickgirlMaxxis Receptor, Loch das die Dichtmilch nicht verschlossen hat Würde in einem solchen Fall, also ein Loch und kein Riss, ein normaler Flicken für einen Schlauch nicht auch reichen? Oder ein mit Sekundenkleber aufgeklebtes S 21.08.25 20:48
von faltblitz
Reiseberichte Lieber Iassu, Ich hab's endlich getan und dabei ganz fest an Dich gedacht. Hier ein Foto vom Passo del Náret: Und hier beginnen nach einigem Runterschieben die 2000 Tiefenmeter Teerabfahrt: Den ganzen Tourbericht gibt es hier. Ob ich es zur N 21.08.25 19:54
von Biotom
Ausrüstung Reiserad Ja könnte man eigentlich schon, will mir aber die 50€ zusätzlich sparen. Ich benötige halt für dieses Jahr nochmal eine gute Frontfunzel für den Mille du Sud. DAnach ist dann SChluss und im Alltag reicht mir der Cyo oder ähnliches. Ich war mi 21.08.25 19:53
von Schamel
Ausrüstung Reiserad Das dürfte leider nicht funktionieren. Denn du hast ja die Steckachse, damit die Nabe in deinem Rahmen befestigt werden kann. Die verlinkte Achse erlaubt den Einbau einer 12x148er Nabe in einem Rahmen mit einem 9 oder 10x148 mm Hinterbau. Das geht a 21.08.25 19:09
von elflobert
Ausrüstung Reiserad Ok. Manchmal muß man nur mal drüber schlafen, um drauf zu kommen, daß sich die Achsen ja eigentlich gar nicht drehen sollten - sondern nur die Nabe ​Dadurch bin ich auf folgende Idee gekommen: Ich nehme einfach einen "Schnellspanner-Stec 21.08.25 18:57
von chrisrocks75
Ausrüstung Reiserad Frag doch chat GPT wenn du den Erfahrungen hier nicht traust. 21.08.25 17:59
von hansano
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: ToxxiIn Antwort auf: cterresZweitens, wenn tatsächlich nur der Reifen aufgeschlitzt wurde und das Rad sonst noch intakt ist, ersetze den Schlauch und stecke ein Stück Pappe oder einen gefalteten Geldschein in den Reifen über das Lo 21.08.25 17:40
von Velo 68
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: cterresZweitens, wenn tatsächlich nur der Reifen aufgeschlitzt wurde und das Rad sonst noch intakt ist, ersetze den Schlauch und stecke ein Stück Pappe oder einen gefalteten Geldschein in den Reifen über das Loch. Wenn der Schlauch 21.08.25 17:32
von Toxxi
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: Velo 68...stellt sich die Frage, was man hier am besten mitnimmt um die Reifen auf der Innenseite vor dem Anbringen unterwegs vernünftig reinigen zu können? – In Isopropylalkohol Alkohol oder Bremsreiniger getränkte Einwegbeutel 21.08.25 17:26
von Toxxi
Seite 5 von 14  < 1 2 3 4 5 6 7 13 14 >
www.bikefreaks.de