Hallo Alex,
kann Dir zu Deinen Argumenten weitestgehend zustimmen. Zu Hause mag ich es komischerweise weniger gern, outdoor umso mehr. Manchmal, wenn mir danach ist, mach' ich das nicht nur in der freien Natur, sondern auch bei Stadtbesichtigungen (z.B. Rom und Orte in der Toskana hab' ich mir vor ein paar Jahren zum Schrecken der Mitreisenden blossfüssig erlaufen.

).
Man kann aber auch alte Socken entsorgen, indem man sie um die Pedale wickelt. Funktioniert sehr gut, habe ich ausgiebig getestet.
So jetzt bin ich aber gespannt, in welches Thema dieser Thread ausufert.
Der Tipp mit den Socken ist interessant, muss ich mir für den Bedarfsfall merken (wenn ich mal wieder andere als die im posting zuvor genannten Xtreme-Pedale verwende).
<offtopic>
Um dazu noch schnell meinem Ruf als Rechtsgebildete [1] gerecht zu werden: Sind die Pedale dann noch AT-FahrradVO- bzw. DE-StVZO-konform, so verhüllt, wie die Reflektoren dann sind?
</offtopic>
lg
Elisabeth
<offtopic>
[1] Wurde heute abends beim Wiener Forumstreffen gefragt ob ich Juristin sei, weil ich da so mit der StVO, den Radwegen ... usw. ... *Heftiglach*, nein, bin ich nicht. Aber verkehrspolitisch interessiert. Und als Alltagsradlerin in Wien ihre Rechte als vollwertige Verkehrsteilnehmerin einfordernd.
</offtopic>