Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, Heinzelplatz, bodu, thomas-b, 6 unsichtbar), 6274 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1126589 - 03.05.15 16:35 Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount [Re: Lagerschaden]
Standschalter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Hallo Lagerschaden,

Schnellspanner-Version für Scheibenbremsen ist richtig. Das Drehmoment stützt du immer über die bei Rohloff so genannte Achsplatte ab.

Da gibt es 3 Versionen:

CC (steht für "Cross Country"), bedeutet in dem Moment so viel wie "die Standardversion, da bekommt man die lange Drehmomentstütze dran, deswegen auch Standard, weil die Nabe damit in jeden 135mm breiten Hinterbau geht, der gewisse andere Anforderungen erfüllt".

OEM (steht für "Original Equipment Manufacturer") das ist eine Version mit einem Klötzchen, welches sich in solchen Ausfallenden abstützt, die es auch gerne mal in verschiebbar gibt. Ist halt für "für Rohloff voroptimierte" Rahmen.

OEM2 Gleiche Bedeutung, aber die Abstützung geht anders. Der Macher dieses Bildes ist auch hier im Forum. Das wäre deine Alternative, falls du die lange Drehmostütze nicht willst. Die Gepäckträgerösen in dem Ausfallende finde ich aber auch etwas filigran dafür, wenn es überhaupt passt.

Alle Achsplatten gibt es dann halt noch als Ausführung für "TS" (touring Schraubachse), die braucht man, wenn die Nabe eine in Schraubachsversion ist.

Laut Rohloff-Benennung würde ich dir zu einer "CC DB EX" - Nabe raten (Also Cross country (Schnellspanner), disc brake, externe Schaltansteuerung). Externe Schaltansteuerung ist aber bei allen DB-Naben mit dabei. Interne Ansteuerung und Scheibenbremse gibt es nur als Privatumbau.

Beste Grüße,
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.

Geändert von Standschalter (03.05.15 16:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Lagerschaden 02.05.15 15:19
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Lagerschaden 02.05.15 19:58
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Lagerschaden 02.05.15 20:00
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Standschalter 02.05.15 20:50
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Falk 02.05.15 21:45
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Lagerschaden 03.05.15 13:39
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount MatthiasM 03.05.15 13:50
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Lagerschaden 03.05.15 16:07
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Standschalter 03.05.15 16:35
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount freddy_walker 04.05.15 06:21
Re: Rohloff: Vertikales Ausfallende, Postmount Falk 04.05.15 12:21
www.bikefreaks.de