Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (worilo, Heinzelplatz, speichenheld, CarstenR, alfaorionis, 5 unsichtbar), 7922 Gäste und 974 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557901 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 39
Juergen 33
Themenoptionen
#1550340 - 14.05.24 08:07 Re: Westküste Dänemark und Schweden [Re: Biotom]
polytropos
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 364
zu 2. Shelter gibt es an vielen Orten, vor allem im Wald. Offiziell kann man sie reservieren bei der zustaendigen Kommune bzw. ueber eine App/Webseite. Wer nicht reserviert, sollte im Hinterkopf einen Plan B haben, falls jemand mit einer Reservierung auftaucht, vor allem an Wochenenden. Ist mir schon passiert.
Wurstbuden, Imbisse, Pizzabaecker und Restaurants gibt es in vielfacher Zahl und Qualitaet auch in kleineren Orten.

zu. 4. Fahrraeder muessen auf den Faehren nicht reserviert werden. Ich habe noch nie gehoert, dass ein Fahrrad stehengelassen wurde wegen 'ausgebucht'. Pkw, Motorraeder, Camper und Lkw hingegen schon.

zu 5. Meines Wissens nimmt die schwedische Bahn grundsaetzlich keine Fahrraeder mit. Bitte korrigiert das, falls nicht mehr aktuell oder es Ausnahmen gibt.

zu 7. Das Wattenmeer als Naturraum ist weltweit einzigartig. In Toenning (zwischen Heide und Husum) erklaert ein anschauliches Erlebnis-Museum dieses Oekosystem; der Name faellt mir gerade nicht ein.
An vielen Stellen hinter dem Deich erklaeren Schautafeln das Zusammenspiel von Natur und menschlicher Besiedlung. Eine kurze Wattwanderung, ca. 90 Minuten oneway, kann man von Dagebuell aus auf die Hallig Oland unternehmen. Aber Vorsicht: Fuer Landratten ohne Kenntnisse der Gefahren kann das gefaehrlich enden.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Westküste Dänemark und Schweden Biotom 11.05.24 11:38
Re: Westküste Dänemark und Schweden nachtregen 11.05.24 12:56
Re: Westküste Dänemark und Schweden Biotom 12.05.24 21:03
Re: Westküste Dänemark und Schweden nachtregen 13.05.24 12:40
Re: Westküste Dänemark und Schweden bk1 13.05.24 19:30
Re: Westküste Dänemark und Schweden  Off-topic nachtregen 14.05.24 09:25
Re: Westküste Dänemark und Schweden Radkater 11.05.24 18:14
Re: Westküste Dänemark und Schweden Rennrädle 11.05.24 19:23
Re: Westküste Dänemark und Schweden martinbp 11.05.24 19:33
Re: Westküste Dänemark und Schweden indomex 11.05.24 19:38
Re: Westküste Dänemark und Schweden stefan1893 11.05.24 19:52
Re: Westküste Dänemark und Schweden Radkater 12.05.24 07:20
Re: Westküste Dänemark und Schweden SchottTours 13.05.24 06:42
Re: Westküste Dänemark und Schweden polytropos 14.05.24 08:07
Re: Westküste Dänemark und Schweden Deul 14.05.24 08:25
Re: Westküste Dänemark und Schweden SchottTours 14.05.24 09:08
Re: Westküste Dänemark und Schweden nachtregen 14.05.24 10:03
Re: Westküste Dänemark und Schweden stefan1893 14.05.24 14:48
Re: Westküste Dänemark und Schweden nachtregen 14.05.24 16:35
Re: Westküste Dänemark und Schweden polytropos 14.05.24 09:36
Re: Westküste Dänemark und Schweden Biotom 02.06.24 08:41
www.bikefreaks.de