Mein Bauchgefühl für so einen Rahmen (dünnes, konifiziertes Stahlgeröhr, schlanke Streben, mit einem Wort: "filigran") wäre, daß ein Umbau mit OEM-Ausfallende da fast unmöglich ist, speziell die schönen, kräfteweiterleitenden Übergänge von einem eingelöteten Ausfallende zum Geröhr, WENN das Ausfallende auch das Drehmoment übertragen soll. Da wäre tatsächlich die Drehmomentstütze mit (provisorisch) Schelle oder (elegant) dem Schnellverschluß auch mechanisch für den Rahmen am besten, die wenigsten Kräfte und Biegemomente auf das Geröhr.
Und ohne die Pflicht, ein Drehmoment zu übertragen, sollte ein "normales" senrechtes Ausfallende prinzipiell so wie es ist, geeignet sein (von der Einbaubreitenfrage mal abgesehen).