Rohloff ist immer schwierig. Ich kam neulich auf die Idee, mein Gravel auf Rohloff umrüsten zu wollen:
Rohloff: Geh zum Händler, dem senden wir ein Einbautestset.
Händler: Waaas? das haben wir noch nie gehört, wende Dich an den Hersteller
Hersteller: Auf die Idee ist hier noch keiner gekommen, wende Dich an den Händler, der soll das ausprobieren.
Idee ist auf Eis gelegt.
Hat dein Gravel etwa Steckachsen? Da die Rohloff im Innern einen maximalen Durchlass von ca. 7 mm hat, ist die Steckachsversion auch nur eine Spannachsen-Version mit speziellen Adaptern auf jeder Seite. Das gilt es dann mit dem Einbautestset auszuprobieren.
Dazu kommt noch, dass die Steckachsversion für Endkunden nicht zu erwerben ist, auch Umrüsten lehnt Rohloff auf der Webseite ab.
Bei meinem projektierten Umrüsten auf Schnellspann-Rohloff, was ich mangels Verschleiß der Kettenschaltungskomponenten immer noch vor mir herschiebe, hat der Rahmen die Schienen für die Rohloffausfallenden. Auf jeder Seite kommen dort genau gefräste Passstücke zwischen Rahmen und Ausfallenden von je 3,5 mm Stärke, um auf das Einbaumaß von 135 mm zu gelangen.
Das Setup ist schon erprobt, nur das komplette Laufrad will noch aufgebaut werden.