In Antwort auf: Tomoli
Die Undichtigkeit kam wohl doch nicht von der Gehäusedichtung, sondern vom Simmerring. Ich habe ihn heute wieder zusammen mit einem Mechaniker getauscht. Jetzt muss ich noch ein paar Tage abwarten, ob die Nabe wieder dicht ist. Das Öl lief vom Simmerring auf das Gehäuse und lief dann über die Speichen auf die Felge. Man muss schon sehr genau beobachten, manchmal auch über mehrere Tage, um die Stelle genau zu identifizieren.
Jein aus meiner langjährigen Erfahrung mit der Rohloff Nabe.
Meist ist die Papierdichtung auf der linken Seite undichtig, da diese sehr filigran ist und leicht kaputt wird bei einer Demontage.
Auf der linken Seite sitzen genau genommen 2 solche Dichtungen, wobei jene mit den 8 Bohrungen leichter defekt wird, zumal beide mit 0,5mm etwa auch ziemlich dünn sind.
Ebenso besteht die gefahr, dass Öl zwischen Radialwellendichtring und Gehäuse durchkommt, da hier Stahl auf Aluminum "dichtet" und diese Fläche auch nur 3mm breit ist.