Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Räuber Kneißl, veloträumer, Halosusi, UMyd, Helga 3, 3 unsichtbar), 168 Gäste und 898 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98804 Themen
1553544 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Themenoptionen
#1566318 - 02.03.25 18:13 Stubaital/Dresdner Hütte
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 17.577
Soweit brachte die Suchfunktion mir keine Ergebnisse, aber vielleicht verstecken sich ja hier 1-2 Forumistas, die schon mal weit ins Stubaital (Seitental der Nordtiroler Brennerstraße) vorgedrungen sind. Das Tal ist immerhin 30 km lang asphaltiert bis zur Mutterbergalm - sogar teils Bundesstraße. Von dort gibt es zwei Zufahrtswege zur Dresdnerhütte, die sowohl über Bergbahn, aber auch rustikale Zubringerfahrzeuge versorgt wird. Es sind ca. 550 Hm auf Schotter zu überwinden. Ist da jemand schon mal aufgefahren und kann über die Wegequalität berichten?

Ich fahre ein staßenaffines Reiserad mit Vollgepäck, zahlreiche Erfahrungen mit geschotterten Pisten sind vorhanden, allerdings ist meine Schotterresilienz nicht sehr hoch und schwindet auch wieder (Klammljoch im letzten Jahr war sehr grenzwertig). Soweit ich Bilder gefunden habe, sieht es nach guter Piste für Allradantrieb aus, allerdings zuviel lockerer Schotter. Fahrradbilder finde ich her nur mit grobstolligen Reifen. Soweit es gut fahrbar sein sollte - gilt das für beide Seiten, sodass man einen Rundkurs fahren könnte? Welche Seite wäre im Zweifel die bessere (rechter oder linker Hand?).

Oben gibt es nochmal eine Stichpiste zum Eisjoch (Bergstation Eiskrat) nochmal über 600 m höher. Die Piste hat möglicherweise eine ähnliche Qualität - also gleiche Frage, wie gut fahrbar? Wie steil?

Anschlussfrage: Ist jemand in die weitere Seitentäler (Sackgassen) der Nordtiroler Brennerstrecke eingefahren und kann dazu ein paar landschaftliche Wertungen/Vergleiche vornehmen (insbes. Gschnitzal, Obernberger See)?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Stubaital/Dresdner Hütte veloträumer 02.03.25 18:13
Re: Stubaital/Dresdner Hütte Hansflo 02.03.25 21:34
Re: Stubaital/Dresdner Hütte Hansflo 03.03.25 07:35
Re: Stubaital/Dresdner Hütte veloträumer 03.03.25 21:12
Re: Stubaital/Dresdner Hütte Hansflo 04.03.25 17:16
Re: Stubaital/Dresdner Hütte  Off-topic veloträumer 04.03.25 19:04
Re: Stubaital/Dresdner Hütte  Off-topic Hansflo 04.03.25 21:10
Re: Stubaital/Dresdner Hütte Hansflo 06.03.25 07:06
Re: Stubaital/Dresdner Hütte veloträumer 06.03.25 22:06
www.bikefreaks.de