In Antwort auf: ostaustausch

werte gemeinde,

gefragt sind die herrschaften mit fingerspitzengefühl:

wie bekommt man einen bowdenzug durch ein oberrohr, wenn ein- bzw. auslässe eingelötet sind, welche ein lumen von wenig mehr als bowdenzugstärke aufweisen?

meine bisherigen versuche mit verschiedenen drähten sind fehlgeschlagen - ich dachte daran, einen starken magneten zu besorgen. hat sonstwer ideen?

gruß,
matthias

Du meinst tatsächlich, das die Öffnung zum einfädeln nur 1,5 (ca.) mm groß ist?

ich kann mit dem begriff lumen nix anfangen.

hat das oberrohr öffnungen zum Steuer- oder sattelrohr?
(wenn es denn ein konventionelles rad ist.)
wenn ja, in jedes loch einen Bowdenzug einfädeln. beide nach außerhalb pfriemeln dort verbinden (sekundenkleber) und langsam durchziehen.

ich hoffe es war verständlich.
ansonsten mit nem chirurgen anfreunden. die haben gelenkige Finger und zugang zu endoskopen.
job